Kann doch garnicht sein!!! H&R höher als vorher!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Geschichte :-) Vor 2 Wochen habe ich mich entschlossen meinen W211 E320 Avantgarde BJ2003 etwas tiefer zu legen. Darum habe ich mir letzte Woche Federn von H&R 40mm gekauft, Bezeichnung bei H&R 29324-4.

Da es 40mm Federn sind und ich einen Avantgarde habe der schon vom Werk etwas tiefer ist wollte ich eigentlich das der Wagen ca. 2cm an der VA und HA tiefer kommt. Das würde mir reichen.

Jetzt zum Ergebnis: Nach dem Umbau ist der Wagen an der HA 1,5 cm tiefer als vorher (obwohl ich dickere Gummis unter die Federn habe einbauen lassen, damit der hinten nicht hängt) und AN DER VA ist der Wagen sogar 2 cm HÖHER als Vorher. Unglaublich. Die Karre sieht jetzt aus als ob ich ein Pferd im Kofferaum liegen habe.

Hat jemand auch schon so ein Problemchen mit H&R gehabt. Jetzt muss ich die Federn wieder ausbauen lassen, wieder Kohle für Ausbau bezahlen und danach wieder neue Einbauen. Das kann doch nicht sein :-(

Wollte doch nicht viel sondern nur 2-3 cm tiefer als vorher.

16 Antworten

Hi,

Ja es sind 19" Reifen 245/35 vo. und 275/30 hi.
Von der Härte her finde ich`s minimalst wenn den überhaupt härter gegenüber dem Avantgarde Fahrwerk -ich habe sogar das MB Sportfahrwerk- von daher für mich vom Komfort her gesehn 0 auf 0 🙂
Sind keine anderen Gummi`s reingekommen hat alles von Anfang an super gepasst und hat sich sogar nach über 2 Jahren um 10mm gesetzt noch 😁, sprich sieht noch etwas besser aus wie auf den älteren Foto`s.
H&R wollte ich von Grund auf nicht da ich eine dezente Keilform haben wollte, hätte ja auch die Kaw 50/40 nehmen können aber des wäre mir etwas zu extrem.

Viele in VW/Audi Forum schreiben das die KAW Federn weicher abgestimmt sind als die H&R Federn, kann jemand hier im w211 Forum das gleiche bestätigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen