Kann die Handbremse bis nach gaaanz hinten ziehen. Kaum Widerstand, schwache Bremsleistung!
Hallo,
ich kann bei meinem V70 II, EZ 2007, D5, 155.000 km , den Handbremshebel weitnach hinten ziehen. Es gibt keinen Widerstand und die Bremswirkung ist mäßig. Er hat aber im April neuen TÜV bekommen. Hätte das nicht auffallen müssen? Hab ja noch Gewährleistung beim Händler+Gebrauchtwagengarantie.
Können die das da einfach nachstellen? Oder ist da was gefährlicheres im Busch? Von wegen HANDBREMSE explodiert?
Danke !
Beste Antwort im Thema
Und wieder ein echter "SuperIngo112-Thread" 😁
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i.m.rafiki
Wenn mir mal ein Verkäufer zu kleine Beläge andreht und ich deshalb keine Bremskraft mehr aufbauen kann, dann werde ich auch keinen Nachsteller einbauen, sondern passende Belege.
Zu kleiner Beläge?
🙄
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Zu kleiner Beläge?Zitat:
Original geschrieben von i.m.rafiki
Wenn mir mal ein Verkäufer zu kleine Beläge andreht und ich deshalb keine Bremskraft mehr aufbauen kann, dann werde ich auch keinen Nachsteller einbauen, sondern passende Belege.
🙄
Ist ja fast wie beim Schuhe kaufen ... 😁
Auch ich hole den Beitrag mal wieder aus der Versenkung, da es doch ne ganze Menge laufender senior-Elche gibt.
Ja - die Handbremse kann rückwärts besser ziehen, als vorwärts und das auch ohne Defekte oder falscher Montage. Und bei meinem Elch V70/2 den ich neu kaufte und nun ca 310000 gelaufen ist, hat sie noch NIE (niemals) richtig gut gewirkt! Das Einstellen am Hebel bring nur kurz etwas und lässt nach wenigen Tagen schon nach. Seile, Backen, Trommeln waren bei mir nie wirklich verschlissen oder gar abgelöst, alles wurde dennoch immer getauscht. Die planmässige Ausführung dieser Handbremse ist einfach so besch..eiden.
Falsche, im Durchmesser zu kleine Beläge, montiert, oder die Bremstrommel ist von innen verschlissen.
Ähnliche Themen
Also, wenn die Handbremse nicht richtig wirkt,Kabbelwasser, dann müsstest du eigentlich Probleme bei der HU bekommen haben. Ich bin zwar auch nicht begeistert von der Handbremse, aber das Auto (auch mit Wohnwagen hinten dran) hält sie auf jeden Fall.
Gruß aus dem Norden
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 21. Juli 2016 um 11:45:22 Uhr:
Falsche, im Durchmesser zu kleine Beläge, montiert, oder die Bremstrommel ist von innen verschlissen.
Möglich bei Bastlern, die nicht aufpassen. Bei mir jedoch Auslieferungszustand Neuwagen Volvo und anschließend nach Laufleistung jeweils Originalteile. Die Bremse zumindest dieser Serie ist einfach schlecht gemacht. Sieht man auch zB an dem viel zu großen Spiel in der axialen Bewegungfreiheit der Beläge, was bei späteren Modellen revidiert wurde. Das macht aber meine ich, noch lange keinen schlechten Volvo draus. Allerdings ist ein wirklich sicherer Halt am Gefälle v. a. noch mit Anhängern nicht 100%tig.
Auch wenn es Originalteile sind, waren/ sind es die Falschen.
Ich habe das zweimal durch. Einmal XC70 D5 und XC90 D5.
Beides Mal das gleiche Problem. Wahrscheinlich gibt es, innerhalb der Baureihen, unterschiedliche
Bremsscheiben hinten und eben auch unterschiedliche Beläge.
Bei falscher Kombination, auch wenn es Originalteile sind, funtktioniert die Handbremse nicht richtig.