Kann die Audi Werkstatt bei einem Audi A6 4F feststellen ob der Kilometerstand runter gedreht wurde

Audi A6 C6/4F

Habe vor evtl. einen A6 4F zu holen.
Der Wagen soll eine Kurzzeitzulassung sein mit wenigen bis gar keinen Kilometern.
Weiß nicht ob das schon paranoid ist, aber ich würde das schon gerne dann nochmal kontrollieren lassen (habe mal gehört das soll gehen).
Auch obwohl der Tacho unter Umständen runter gedreht wurde.

Tom

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Hallo

Suche dir jemand mit VCDS und lass dein Motorsteuergerät auslesen dort ist der Kilometerstand auch hinter legt.

mfg

Geht beim 4F nicht.

Wollte mir nen neuen 4F holen mit oder ohne Tageszulassung.
Der Preis war für den Wagen schon irgendwo sehr günstig und ich habe mir gedacht kann fast nicht sein.

Stellte sich dann raus das der "Neuwagen" in der Anzeige bei mobile als Neuwagen stand.
Der Händler meinte mal so nebenbei bevor ich losfahren wollte, dass dieser einen Unfall hatte beim Abladen aus dem LKW.

Hat sich dann erledigt, denn den 4F habe ich nicht wirklich so wie ich den wollte bekommen zu dem Preis 🙁

Tom

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Zu allem technischen fick fack hast du immernoch deine Augen....Schilder für Ölwechsel kontrollieren...Fusspedale, sxhaltknauf, Profil der Reifen...Ecken der Karosserie auf Schutz und Dreck....auf die Bühne und mal drunter schauen...und vor der Probefahrt einen termin beim Tüv,ADAC oder DEKRA machen und einen kurzen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen.....schwerpunkt zb Unfallfahrzeug.

Moin!

Mal davon abgesehen, dass es bei der geringen Lauflaistung (und dem Alter), die hier verlangt werden, noch keine solchen Anzeichen gibt, kannst du dich nicht auf sowas verlassen.
Hatte mir einen 4B allroad mit angeblichen 115.000 km angeschaut und auf Pedale, Lenkrad, Knöpfe und Schaltknauf geachtet, bei DEKRA war ich auch....und keinem ist aufgefallen, dass der Karren schon 12 Monate vorher bei der letzten Inspektion 248.000 km hatte.
Hab das zum Glück noch vor dem Kauf (dank meines 🙂 und der Überprüfung der FIN) herausgefunden und direkt Anzeige erstattet.

MfG
Wurtzel

Bei 50% aller gebrauchten soll ja der Tacho zurückgedreht sein, es soll ja auch Autohäuser geben die
sowas gerne machen.
Damit lässt sich halt gut Kohle verdienen und ne 100%ige Gewissheit kann man nicht haben.

Ähnliche Themen

Hmm ja schon echt traurig, das man nicht einmal mehr Autohäusern vertrauen kann.
Ich meine von so manch einem Händler würde man so was evtl. vermuten, aber von einem auf den 1. Blick seriösen Autohaus eben nicht.

Schade ist das schon und man denkt mittlerweile schon das jeder einen evtl. bescheissen könnte.

Tom

Bei den Fähnchenhändlern würde auf jeden Fall aufpassen. Ein 🙂 wird sich das nicht leisten können
am Tacho zu manipulieren. -----------> das glaube ich einfach nicht !!

An den Tasten kann man schlecht sehen was der Wagen runter hat. Bei mir ist der Lack der Navigationstaste auch leicht angeschlagen und das bei 100000 km. Liegt an der handcreme die ich manchmal benutze. Wie sind denn die Kriterien? An meinem Lenkrad, den Pedalen oder dem schaltknauf kann ich keine grossartigen gebrauchsspuren sehen. Nur den fahrerteppich hab ich schon gewechselt, weil ich den Absatz immer drehe war der an einer kleinen Stelle völlig runter.

Ich würde mal sagen, Pedale, Lenkrad, Schaltkauf und Sitzflächen (wenn Leder wirken sie etwas durchgesessen)
und evtl. dem Teppich. Viele rüsten aber um, dann fallen wieder einige Prüfkriterien wieder weg.
Ist nicht so einfach. Manchmal muss man einfach aus dem Bauchgefühl entscheiden, ob es das richtige
Fahrzeug ist und ob von der Optik her die 100Tkm stimmen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen