Kann der VW Verkäufer meine Verträge sehen?
Folgende Situation: Meine Frau gibt ihren Leasingwagen demnächst ab und bekommt dann einen neuen VW. Nun hat sie das neue Auto aber nicht bei dem "alten" Händler bestellt sondern ein besseres Angebot über einen anderen VW Händler erhalten. Natürlich möchte auch der "alte", dass sie ihre neues Auto bei ihm bestellt, jedoch hat sie die Neubestellung bereits vor einiger Zeit aufgeben. Nun steht bald die Fahrzeugrückgabe bei dem "alten" Händler an, daher meine Frage: kann der "alte" Händler im PC sehen, dass meine Frau bereits einen neuen Leasingvertrag bei einem anderen VW Händler abgeschlossen hat?
Dane für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Er meinte ja wohl seine eigene Frage damit-nicht immer gleich poltern°
24 Antworten
Zitat:
@HartmutSchmidt schrieb am 3. Oktober 2017 um 09:47:58 Uhr:
Hallo 0815musik, du solltest dir nicht anmaßen zu entscheiden, ob hier eine Frage blöd ist oder nicht. Wer hier eine Frage stellt, der möchte etwas von den anderen Motortalkern erfahren und da du ja voraussichtlich alles weist , brauchen wir ab jetzt ja keine Angst mehr haben, das eine Frage falsch beantwortet wird. Hättest du die ersten 2 Worte nicht einfach weglassen können ?
Wie wäre es mit einer Stellungnahme, nachdem geklärt wurde wie die Aussage gemeint war. 🙄
Hallo 0815musik, ja, nachdem du es selbst aufgeklärt hast, möchte ich mich bei dir entschuldigen, aber da ich schon zu oft unfaire Kommentare gelesen habe, war ich schon wieder auf 180. Also noch mal sorry !
Hey @all, ich danke Euch erst einmal für die Antworten. Der Grund für meine Frage ist recht banal, meine Frau hat natürlich dem "alten" Händler nicht gesagt, dass sie bereits einen Neuwagen bei einem anderen Händler bestellt hat. Natürlich will der "alte" nach allen Regeln der Kommuikation und Rabatten einen neuen Vertrag abschließen. Jedoch sind diese Angebote bei weitem nicht so gut wie das bei dem "neuen" Händler zumal der "alte" auch auf Grund eines Wohnortswechsel nicht mehr in Frage kommt.
Warum diese Frage: genau aus dem o.g Grund, sie / wir haben bedenken, dass die Rückgabe des jetztigen Autos etwas komplizierter wird, wenn der "alte" von der Neubestellung bei einem anderen Händler erfährt. Sie hat lediglich gesagt, dass eine Neuwagenbestellung derzeit für sie nicht in Frage kommt. Wird natürlich peinlich wenn der "alte" Händler im System sehen würde, dass bereits ein neuer Leasingvertrag abgeschlossen wurde. Die beiden Autohäuser haben nichts miteinander zu tun, außer das beide VW-Autohäuser sind :-)
Aber wenn ich Euch richtig verstanden habe, kriegt der "alte" es ja nicht raus, das beruhigt uns.
Wünsche Euch einen schönen Sonntag
Ähnliche Themen
Kurze Info für alle die es Interessiert: die Rückgabe lief problemlos und er kann tatsächlich nur die bei Ihm geschlossenen Verträge sehen...
Danke. Immer schön zu sehen, wenn jemand sich die Mühe macht, am Ende auch noch einmal was zu posten!
Zitat:
@GTD-Fan-KS schrieb am 15. Oktober 2017 um 18:33:38 Uhr:
Kurze Info für alle die es Interessiert: die Rückgabe lief problemlos und er kann tatsächlich nur die bei Ihm geschlossenen Verträge sehen...
Hätte mich auch gewundert, denn Verträge werden nicht über Händler sondern Verkäufernummer hinterlegt und das kann nur der jeweilige Verkäufer einsehen.
Habe ich dir ja geschrieben
LG