Kann der Cayman Ohne S mit dem Nissan 370z aufnehmen ?

Porsche

Welcher wagen macht mehr Spaß der 370z oder der Cayman ?

Beste Antwort im Thema

Hallo

nun ja jetzt mal neutral betrachtet beide Autos sind schnell, beide machen Spass und für Otto Normalfahrer ist der Nissan das bessere Kosten/Nutzenpacket.

Anderseits für jemand der sportwagenmässig fahren will ist der Porsche immer die bessere Wahl weil schon mal die Grundschnelligkeit höher liegt dafür aber auch die Abfluggeschwindigkeit höher liegt.

Ergo ein Topp Fahrer im Nissan kann einen mässigen Porsche Fahrer abhängen, zwei gleich gute Fahrer ergeben vermutlich ein Patt das der Porsche erst auf Langstrecke ( weniger Spritverbrauch, weniger Reifenverschleiss, bessere Bremse) in einen Sieg ummünzt. Und ein Topp Fahrer im Porsche ist eh auf Ferrari Normalfahrer Level.... bzw uneinholbar....

Die Kernfrage ist wieviel Porsche Fahrer würden in den Nissan umsteigen und sich dort Wohl fühlen und wievile Nissan Fahrer würden umgekehrt wandern. lassen wir mal das Prestige und die Preis aussen vor sind die Autos von der Leistung relativ nah beieinander aber der Porsche ist nun mal ein Mittelmotorgerät und der Nissan der Frontmotorhammer mit leichter Hinterachse.

der typische Frontmotorhammerfahrer fühlt sich im Porsche unwohl der ist für denn zu direkt, nervös und er kann den drift nicht einschätzen bzw wird nicht schnell genug kontern...
Beim Porsche Fahrertyp ist der Nissan zu träge und zu lahm weil er da wo der Porsche noch um die Kurve powert im Nissan schon driftet......

Deswegen sind diese Fragen Witzlos der Boxstere Cyenne ist in Konkurenz mit anderen Mittelmotorauts da gibt es den superleichten aber etwas Alltagsuntauglichen Lotus und dann kommt nix bis in die Supersportwagenregion R8, Lambo, Ferrari und einige Exoten.

Der 370 ist im Konkurenzumfeld mit den Frontmotordriftern also S2000, MX5, Z4, SLK, TVR.......

Grundsätzlich wann immer jemand so eine "Dumme" Frage stellt dann muss man einfach zu dem billigsten raten oder zur grössten Möhre weil sich für den echten Sportwagenfahrer die Frage nicht stellt entweder er will das optimale und wird zwischen Lotus und Porsche entscheiden (Harte Nuss der Lotus ist einfach kompromissloser...) oder er muss mangels Kohle halt was günstigeres bewegen also Massenware mit Frontmotor.

Als Nissan Fan rate ich sich besser nicht in einen Lotus oder Porsche zu setzen weil man evtl. plötzlich feststellt wo der Kick der Heckmotorgeräte ist und man denn Spass am Nissan verliert weil man schon mal was anderes ( besseres ?) gefahren hat.

Dss ist der Grund warum Porsche immer noch lebt und die Autos völlig überteuert verkaufen kann, es gibt immer genug Suchtkranke und die Infektion setzt sich weiter fort...

Der Nissan Z Markt in D ist bescheiden, das Auto wird primär für den USA Markt gemacht und die Amis wollen nun mal 402m Sprints zwischen den Ampeln runtereissen haben aber Angst vor Kurven oder gar Kurvenkombinationen.
Der andere grosse Markt ist Asien wo Sprintrennen und Driftwettbewerbe nun mal dominiern. Der Europamarkt mit den Alpenstrassen im Zentralmarkt (D, FR, CH, A, ES, IT...) ist für die meisten Japaner und Amerikaner unverständlich bzw mangels Masse uninteressant.

Der Nissan hat dann noch das Problem dass der MX5 den Markt klar dominiert und mehr Fahrspass macht und dass für die hälfte der Nissan Kosten. Und dann gabs aus Japan noch den S2000 der war das sportlichste Model der Klasse und so zu sagen der moderne Lotus 7 dagen waren die anderen Rice Coupes einfach lahme träge Boulevardcruiser die nur dank V6 und träger Masse verkaufbar sind/waren.
Aber der Markt spricht für den Nissan die sportlichen Frontmotorgeräte welche auch an Mittelmotorspeed rankommen hatten kaum einen Markt der SLK wurde etwas sportlicher und der neue wird wohl so schnell wie die Mittelmotorfraktion. BMW hat sich vom Z3 zum aktuellen Z4 von dem Sportwagen zum Cruiser bewegt..... nun ja ein Z2 muss ja noch unten drunter aufüllen können....

Grüsse

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zu den Kosten ! Laut ADAC kostet der 370z 1000 euro im Monat und der Cayman auch !
Angeblich kostet auch ein Clio Cup RS auch 800 im Monat !
Aber es gibt ein Leasing Angebot vom Nissan Händler für 200 euro im Monat

Zitat:

Original geschrieben von ennius


Welcher wagen macht mehr Spaß der 370z oder der Cayman ?

Ohne den Nissan genau zu kennen:

Der Cayman.

Zur Themenfrage:
Ja.

(falls diese Fragen überhaupt ernst gemeint sind)

vieleicht hilft dir das ja bisl weiter:

http://www.youtube.com/watch?v=FKrM3wjbImo

auch wenns da um den Cay S geht...

Für den TE:

1. Kannst Du wirklich schnell und sicher fahren??? Wenn ja, solltest Du auch das theoretische Wissen haben, um einschätzen zu können, in wie weit nur die Leistung dazu nötig ist oder auch andere Aspekte zählen (Handling, Gewichtsverteilung, usw.) - ganz abgesehn vom wichtigsten Faktor - dem 'Bediener' am Volant!

2. Ist Dir der Spass das Geld wirklich wert??? Wenn ja, schau Dich nach entsprechenden Caymännern um und fahre die Probe - m.E. ist der Cayman eines DER Autos, die man nur lieben oder hassen kann. Viele stempeln ihn als Mini-Porsche ab, wie schon erwähnt hat er enormes Potential.

Ich hatte einen Cayman als Ersatz für meinen Cayenne und wenn ich den Platz, die Zeit (und das 'Kleingeld) übrig hätte, würde der in meinem Fuhrpark gehören. Bei den 911-ern sind manche Varianten inzwischen zusehr weichgespült, ich halte den Cayman für viel 'aktiver'.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich frage mich, warum der Cayman hier so weit vor den 370Z gestellt wird. Ich weis, dass der Vor-FL Cayman S öfter gegen den 350Z getestet worden ist und dabei nicht um Welten besser war.

Klar, ich würde als Cayman-Fan wenns finanziell passt auch den Cayman neben (auch wegen Prestige ect), aber ich denke mal insbesondere wenn man den 370Z mit dem Nicht-S vergleicht ist die Sache schon garnicht mehr so deutlich.

Hier gibts zum Beispiel einen Vergleich zwischen Cayman S und 350Z: http://www.youtube.com/watch?v=tPdbLt1qksk

Und ich meine, dass Sportauto auch mal was in die Richtung gemacht hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Moerdn


Ich frage mich, warum der Cayman hier so weit vor den 370Z gestellt wird.

Weil das ein Porsche Forum ist!🙂

Hätte er die Frage im Nissan Forum gestellt würde es genau andersrum ausschauen!😛😛😛

Ich denke schon das der Porsche das bessere Auto ist . Aber die meisten Leute kaufen dich so ein Auto wegen dem Badge. Ein Nissan kommt ein bischen aus der mantamanta Ecke. es ist hauptsächlich eine frage der Kosten . Es werden nur ganz Wenige 370z in Deutschland verkauft. Wahrscheinlich in normalen Händen merkt man den Unterschied sowieso nicht. Ich wohne im Ruhrgebiet , hier fährt man hauptsächlich auf der Auto bahn .

Zitat:

Original geschrieben von ennius


Ich wohne im Ruhrgebiet , hier fährt man hauptsächlich auf der Auto bahn .

dann nimm den manta.. ähh nissan 😁

mfg

Hallo

nun ja jetzt mal neutral betrachtet beide Autos sind schnell, beide machen Spass und für Otto Normalfahrer ist der Nissan das bessere Kosten/Nutzenpacket.

Anderseits für jemand der sportwagenmässig fahren will ist der Porsche immer die bessere Wahl weil schon mal die Grundschnelligkeit höher liegt dafür aber auch die Abfluggeschwindigkeit höher liegt.

Ergo ein Topp Fahrer im Nissan kann einen mässigen Porsche Fahrer abhängen, zwei gleich gute Fahrer ergeben vermutlich ein Patt das der Porsche erst auf Langstrecke ( weniger Spritverbrauch, weniger Reifenverschleiss, bessere Bremse) in einen Sieg ummünzt. Und ein Topp Fahrer im Porsche ist eh auf Ferrari Normalfahrer Level.... bzw uneinholbar....

Die Kernfrage ist wieviel Porsche Fahrer würden in den Nissan umsteigen und sich dort Wohl fühlen und wievile Nissan Fahrer würden umgekehrt wandern. lassen wir mal das Prestige und die Preis aussen vor sind die Autos von der Leistung relativ nah beieinander aber der Porsche ist nun mal ein Mittelmotorgerät und der Nissan der Frontmotorhammer mit leichter Hinterachse.

der typische Frontmotorhammerfahrer fühlt sich im Porsche unwohl der ist für denn zu direkt, nervös und er kann den drift nicht einschätzen bzw wird nicht schnell genug kontern...
Beim Porsche Fahrertyp ist der Nissan zu träge und zu lahm weil er da wo der Porsche noch um die Kurve powert im Nissan schon driftet......

Deswegen sind diese Fragen Witzlos der Boxstere Cyenne ist in Konkurenz mit anderen Mittelmotorauts da gibt es den superleichten aber etwas Alltagsuntauglichen Lotus und dann kommt nix bis in die Supersportwagenregion R8, Lambo, Ferrari und einige Exoten.

Der 370 ist im Konkurenzumfeld mit den Frontmotordriftern also S2000, MX5, Z4, SLK, TVR.......

Grundsätzlich wann immer jemand so eine "Dumme" Frage stellt dann muss man einfach zu dem billigsten raten oder zur grössten Möhre weil sich für den echten Sportwagenfahrer die Frage nicht stellt entweder er will das optimale und wird zwischen Lotus und Porsche entscheiden (Harte Nuss der Lotus ist einfach kompromissloser...) oder er muss mangels Kohle halt was günstigeres bewegen also Massenware mit Frontmotor.

Als Nissan Fan rate ich sich besser nicht in einen Lotus oder Porsche zu setzen weil man evtl. plötzlich feststellt wo der Kick der Heckmotorgeräte ist und man denn Spass am Nissan verliert weil man schon mal was anderes ( besseres ?) gefahren hat.

Dss ist der Grund warum Porsche immer noch lebt und die Autos völlig überteuert verkaufen kann, es gibt immer genug Suchtkranke und die Infektion setzt sich weiter fort...

Der Nissan Z Markt in D ist bescheiden, das Auto wird primär für den USA Markt gemacht und die Amis wollen nun mal 402m Sprints zwischen den Ampeln runtereissen haben aber Angst vor Kurven oder gar Kurvenkombinationen.
Der andere grosse Markt ist Asien wo Sprintrennen und Driftwettbewerbe nun mal dominiern. Der Europamarkt mit den Alpenstrassen im Zentralmarkt (D, FR, CH, A, ES, IT...) ist für die meisten Japaner und Amerikaner unverständlich bzw mangels Masse uninteressant.

Der Nissan hat dann noch das Problem dass der MX5 den Markt klar dominiert und mehr Fahrspass macht und dass für die hälfte der Nissan Kosten. Und dann gabs aus Japan noch den S2000 der war das sportlichste Model der Klasse und so zu sagen der moderne Lotus 7 dagen waren die anderen Rice Coupes einfach lahme träge Boulevardcruiser die nur dank V6 und träger Masse verkaufbar sind/waren.
Aber der Markt spricht für den Nissan die sportlichen Frontmotorgeräte welche auch an Mittelmotorspeed rankommen hatten kaum einen Markt der SLK wurde etwas sportlicher und der neue wird wohl so schnell wie die Mittelmotorfraktion. BMW hat sich vom Z3 zum aktuellen Z4 von dem Sportwagen zum Cruiser bewegt..... nun ja ein Z2 muss ja noch unten drunter aufüllen können....

Grüsse

Stimmt! Da scheiden sich die Geister. Schon deshalb, weil Porsche ein ganz bestimmtes Image hat - Nissan natürlich nicht, das kann man drehen und wenden wie man will. Und jetzt ist die Frage, wie ich mich zu diesem Image stelle. Man bedenke: Immer wenn von Reichtum, von schnellen Autos, Autonarren, Träumereien etc. die Rede ist, wird "ein Porsche" genannt. Er ist quasi die Quintessenz aller schönen Geschichten. Das kann man nicht von Ferrarri, Maserati, Lamborghini, Corvette, Mustang, Wissmann und wie sie alle heißen, mögen sie noch so gut sein, sagen. Zu mir hat man gesagt:"OH, Sie fahren einen Porsche!?" Auch bei Unfällen mit schnellen Sportwagen und Fahrerflucht vermutet man zuerst einmal Porsche. Ich habe das selbst erlebt: Eines Tages stand ein Polizist vor der Haustür und ich hatte keine Ahnung warum.
Ich spreche mich nicht davon frei, dass mir das Image etwas bedeutet: Den 370Z habe ich u.a. deshalb gekauft, weil er von weitem doch einem Porsche ähnlich sieht und das Halten eines Porsche gleichzeitig mit Vernunft nichts zu tun hat. Eines Tages war halt die Grenze der Unvernunft erreicht.
Übrigens: Der Cayman ist gewiss ein schönes Auto (schöner als der 911 vielleicht und einen besseren Sound hat er auch) , aber zum Schnellfahren taugt er nicht! Bei 140km/h fängt die Karrosserie an zu dröhnen und die Räder fahren gern den Spurrillen nach. Da ist der 370Z eindeutig besser, obwohl man sich an die nervöse Präzision erst gewöhnen muss. Wer sich nicht als Rennfahrer auf der Straße betätigen will (was - ehrlich gestanden - idiotisch ist), kommt gut damit klar, dass der Cayman in Kurven deutlich zuverlässiger ist. Sonst geben sie sich inpunkto Leistung eigentlich nichts nach, es sei denn, man geht auf die Nordschleife.
Noch was, wenn ich schon dabei bin: Was mich am 370Z wirklich stört, ist die Tatsache, dass man dafür fast nur Yokohama- Reifen v.a.bei Winterreifen bekommt. Die sind nun wirklich nicht nur billig, sie taugen auch nichts und bekommen bei allen Tests denkbar schlechte Noten.tuote]
Original geschrieben von Alles - Fahrer
Für den TE:

1. Kannst Du wirklich schnell und sicher fahren??? Wenn ja, solltest Du auch das theoretische Wissen haben, um einschätzen zu können, in wie weit nur die Leistung dazu nötig ist oder auch andere Aspekte zählen (Handling, Gewichtsverteilung, usw.) - ganz abgesehn vom wichtigsten Faktor - dem 'Bediener' am Volant!

2. Ist Dir der Spass das Geld wirklich wert??? Wenn ja, schau Dich nach entsprechenden Caymännern um und fahre die Probe - m.E. ist der Cayman eines DER Autos, die man nur lieben oder hassen kann. Viele stempeln ihn als Mini-Porsche ab, wie schon erwähnt hat er enormes Potential.

Ich hatte einen Cayman als Ersatz für meinen Cayenne und wenn ich den Platz, die Zeit (und das 'Kleingeld) übrig hätte, würde der in meinem Fuhrpark gehören. Bei den 911-ern sind manche Varianten inzwischen zusehr weichgespült, ich halte den Cayman für viel 'aktiver'.

Gruß

Deine Antworten kommen 2 Jahre zu spät 🙂 Der TE fährt jetzt lieber BMW...

Brüller Nr.1:
"Den 370Z habe ich u.a. deshalb gekauft, weil er von weitem doch einem Porsche ähnlich sieht " 😁

Brüller Nr.2.:
"Der Cayman fängt ab 140 zu brummen an und fährt Spurrillen nach"

Lachen ist gesund - danke dafür.
😎

Hallo,

lass mich auch mitlachen: Was ist daran so lustig?
Nebenbei: "Brummen könnte man ja noch gut finden. Die Karrosse dröhnt aber.
Wenn einer Boxter besitzt, findet er solche Bemerkungen natürlich total falsch.
Nix für ungut.
Gruß
Dauerspeckquote]
Original geschrieben von cehmercedes
Brüller Nr.1:
"Den 370Z habe ich u.a. deshalb gekauft, weil er von weitem doch einem Porsche ähnlich sieht " 😁

Brüller Nr.2.:
"Der Cayman fängt ab 140 zu brummen an und fährt Spurrillen nach"

Lachen ist gesund - danke dafür.
😎

Hallo,

also nein! Wie kann man nur!

Gruß

Dauerspeck

Zitat:

Original geschrieben von B E N


Deine Antworten kommen 2 Jahre zu spät 🙂 Der TE fährt jetzt lieber BMW...

Wenn da was dröhnt Specki, dann ist es Dein Schrittmacher. 🙂
Aber im Ernst: der Nissan ist ein klasse Gerãt, den Vergleich gab es aber schon zur Genüge mit dem Ergebnis, das er der Preis Leistungssieger ist.

Besser ist der Cayman in allen Punkten, aber unverhältnismäßig teurer.

Und ja: nur der S wird gefahren - aaaah ist der geil !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen