Kann das stimmen?
https://www.autoscout24.de/.../...e2875b8a-6aa7-4156-9807-6b1cb5229a26
Schaut euch mal bitte dieses Angebot an. Irgendwie unglaublich. Ich komme vom S-Klasse Forum und suche möglicherweise Ersatz für meinen alten W220. Aber dieses Angebot erscheint irgendwie zu günstig? Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 1. Januar 2018 um 17:13:39 Uhr:
Hallo Max so sieht man sich wieder. Fremdgehen, ne, aber Augen offen halten.
Ich habe auch schon an Porsche gedacht, als Ersatz für meine E, und ich kenne einige Porsche Werkstätten Inhaber Persönlich.
alle sagten, bleibe bei Daimler außer du willst Geld verbrennen.😁
Und es wurde die S Klasse.😁
Überlege dir einen 221 zu Kaufen, dass Preis Leistung Verhältnis ist super Günstig.
Aber auch beim 221 musst du lange suchen.
Einmal S Klasse immer S Klasse, das nennt man auch die S Klasse Krankheit.
Ein sehr guter freund von Daimler hatte mich davor gewarnt, aber er hatte recht.
Den nach jedem Kauf, fange ich schon an meine neuen zu suchen.🙂
73 Antworten
Zitat:
@maxtester schrieb am 1. Januar 2018 um 17:28:06 Uhr:
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 1. Januar 2018 um 17:13:39 Uhr:
Hallo Max so sieht man sich wieder. Fremdgehen, ne, aber Augen offen halten.Ich habe auch schon an Porsche gedacht, als Ersatz für meine E, und ich kenne einige Porsche Werkstätten Inhaber Persönlich.
alle sagten, bleibe bei Daimler außer du willst Geld verbrennen.😁
Recht haben sie.
Leider bezahlt man nur den Namen Porsche, die Qualität, Preis und Haltbarkeit stimmen schon lang nicht mehr. Wenns die Approved nicht geben würde, wären sie schon lange pleite, da keiner mehr ein Porsche kaufen würde ohne diese Absicherung.
Eine Approved muss man sich auch leisten können. Für ,, normale,, Menschen, die für ihr Geld noch arbeiten müssen, dürfte für die wenigsten hier zutreffen 😉😉 ist das kein unerheblicher Faktor. Die Approved zahlt man auch nur, weil Porsche keine haltbaren Motore bauen kann. Wenn Porsche Vertrauen in das hätte, was sie bauen, würden sie die Garantie selber übernehmen.
Die meisten Porsche erreichen keine 100Tkm mehr, dann sind sie aus irgendwelchen Gründen fertig oder kurz davor. Gleiche Motore im VW oder Audi halten deutlich länger, natürlich auch mit Ausnahmen, das hat was mit dem Alter der Fahrer zu tun.
In den meisten Fällen ist der Fahrer selbst schuld, dem Porschefahrer ist es Wurscht ob der Motor verreckt, er hat Approved, dem Audifahrer mit dem selben Motor eben nicht, der Motor hält länger.
Fazit für mich: Porsche werden verheizt, weil vorn oder hinten Porsche drauf steht. 😁
Gruß
Deswegen wurde die Approved auf 15 Jahre verlängert, sonnst würden keiner mehr rumfahren.
Aber der Kunde zahlt trotzdem seine Garantie Leistung, durch die Umlage der Versicherungen und der Teuren Wartungskosten.
Ein Schelm wer da an ein Schneeballsystem glaubt.
Hier mal ein Link Ölwechsel ab 430€, link
Zitat:
@maxtester schrieb am 2. Januar 2018 um 21:49:54 Uhr:
Deswegen wurde die Approved auf 15 Jahre verlängert, sonnst würden keiner mehr rumfahren.Aber der Kunde zahlt trotzdem seine Garantie Leistung, durch die Umlage der Versicherungen und der Teuren Wartungskosten.
Ein Schelm wer da an ein Schneeballsystem glaubt.
Hier mal ein Link Ölwechsel ab 430€, link
naja, was bleibt den Besitzern auch übrig als zu zahlen. Sie kennen ja nichts anderes.
Diese Preise sind eine Frechheit und wenn man überlegt, dass der Einkaufspreis für das völlig überteuerte Motorenöl bei ca. € 2,90 liegt!!!! Das ist Wucher
Ähnliche Themen
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 3. Januar 2018 um 10:43:57 Uhr:
... und wenn man überlegt, dass der Einkaufspreis für das völlig überteuerte Motorenöl bei ca. € 2,90 liegt...
Gibt es dafür Belege?
Zitat:
@Twinni schrieb am 3. Januar 2018 um 13:45:54 Uhr:
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 3. Januar 2018 um 10:43:57 Uhr:
... und wenn man überlegt, dass der Einkaufspreis für das völlig überteuerte Motorenöl bei ca. € 2,90 liegt...
Gibt es dafür Belege?
2,95€ link und da die Werkstätten lose kaufen wird es noch billiger.
Zitat:
@Twinni schrieb am 3. Januar 2018 um 13:45:54 Uhr:
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 3. Januar 2018 um 10:43:57 Uhr:
... und wenn man überlegt, dass der Einkaufspreis für das völlig überteuerte Motorenöl bei ca. € 2,90 liegt...
Gibt es dafür Belege?
Ich habe fast 10 Jahre in der Mineraloelindustrie gearbeitet und weiß was eine Tankwagenlieferung Synth. Oel 0W-40 kostet. Bei einer Abnahmemenge ab 6000 Liter. Natürlich darf man nicht den Dosenpreis für den Einkauf rechnen, das machen die im Verkauf !!!!!
Zitat:
@maxtester schrieb am 3. Januar 2018 um 13:55:35 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 3. Januar 2018 um 13:45:54 Uhr:
Gibt es dafür Belege?2,95€ link und da die Werkstätten lose kaufen wird es noch billiger.
Das Öl hat keine Freigabe. Da musst du wohl weitersuchen. 😉
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 3. Januar 2018 um 14:40:36 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 3. Januar 2018 um 13:45:54 Uhr:
Gibt es dafür Belege?Ich habe fast 10 Jahre in der Mineraloelindustrie gearbeitet...
Ich schon über 20 Jahre. Sag mir, wo es ein freigegebenes Öl für 2,90 gibt. 6000 Liter kauft keine Werkstatt. Meinetwegen im 200-Liter-Fass. Bitte.
steht doch da MB 229.1 und es war nur ein Beispiel, die richten Großhändler schreiben keine Preise im Internet.
Rufe selber an und sage du möchtest 2000 Liter.
Hmm ist das nicht das Porsche-Forum? Glaube nicht, dass bei Porsche die MB-Spezifikation Gültigkeit hat...
Stimmt, habe gerade gesehen, es hat nur ein VW Freigabe.😁
aber schön, dass einige hier Glauben, der Liter muss mindestens 80€ kosten.😁
hab Valvoline SynPower drin, für 4,50€ der Liter, habe im 20L Kanister gekauft. Hat allerlei Freigaben.
Zitat:
@V8-Triker schrieb am 3. Januar 2018 um 21:15:23 Uhr:
hab Valvoline SynPower drin, für 4,50€ der Liter, habe im 20L Kanister gekauft. Hat allerlei Freigaben.
Dieses Öl hab ich im Renault Mégane, Mercedes CLK und Mercedes GLC. Porsche hat Mobil1 0w40 😉