kann das Laserlicht entgegenkommende Fahrzeuge ausblenden?

BMW

Bin gerade am konfigurieren und beim Laserlicht etwas verwirrt

Bisher habe ich die LED-Scheinwerfer, diese blenden beim Fernlicht andere Fahrzeuge aus

Zitat aus dem Konfigurator für LED:
"Der Adaptive LED-Scheinwerfer mit Matrixtechnologie verfügt über dynamische Lichtfunktionen sowie einen blendfreien Fernlichtassistenten (BMW Selective Beam). Der blendfreie Fernlichtassistent ermöglicht ein Ausblenden von vorausfahrenden Fahrzeugen und Gegenverkehr über mehrere Lichtkanäle. Außerdem umfasst die Ausstattung Abbiegelicht, Tagfahrlicht und Adaptives Kurvenlicht mit variabler Lichtsteuerung für eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn und bessere Sicht bei Dunkelheit. Der Fahrtrichtungsanzeiger leuchtet aus der äußeren Ikone."

beim Laserlicht:

"Das BMW Laserlicht kombiniert den LED-Matrix-Scheinwerfer mit einem dynamischen Laser. Das dynamische Laserlicht folgt dem Straßenverlauf im Fernlichtmodus und homogenisiert die Ausleuchtung erstmals auch im Abblendbetrieb. Die Reichweite im Laser-Fernlichtmodus beträgt mit bis zu 650 m nahezu doppelt so viel wie herkömmliche Scheinwerfer. Durch den Einsatz dieser Scheinwerfer-Technologie wird die Sicherheit durch bessere Vorausschau bei Dunkelheit deutlich erhöht. Denn im Gegensatz zu konventionellen Lichtquellen erreicht das sehr helle und intensive BMW Laserlicht eine wesentlich höhere Lichtintensität. Eine charakteristische blaue Inszenierung in der Augenbraue des Scheinwerfers ist auch während der Fahrt sichtbar und demonstriert zusammen mit dem Schriftzug „BMW Laser“ im Scheinwerfer den hohen fortschrittlichen Anspruch dieser Technologie und darüber hinaus die Sportlichkeit des Fahrzeugs."

Das Laserlicht blendet schon auch andere Fahrzeuge aus?

28 Antworten

So 2,5 Jahre später sind hier bestimmt viele mit dem laserlicht unterwegs und können mir genauer sagen was es nun kann, den ich für meinen Teil bin von der Beschreibung ebenso verwirrt wie alle anderen.

1. Der Matrix Teil des Laserlicht ist genau der gleiche wie bei den adaptiven Scheinwerfern korrekt?

2. Ist der Laserpunkt dynamisch und schwenkt in die Kurven rein? So lässt es die Beschreibung aus meiner Sicht nämlich klingen.

3. Abblend und Matrixfernlicht sind bei beiden Ausführungen auf jeden Fall starr und leuchten nicht dynamisch in die Kurve korrekt?

Die Laserscheinwerfer haben mWn keine Matrix-Funktionalität. Die Steuerung der Lichtkegel erfolgt hier noch traditionell über Blenden, die motorisch betrieben werden.

Zitat:

@Wasy schrieb am 10. Mai 2023 um 22:37:19 Uhr:


Die Laserscheinwerfer haben mWn keine Matrix-Funktionalität. Die Steuerung der Lichtkegel erfolgt hier noch traditionell über Blenden, die motorisch betrieben werden.

Aus dem Konfigurator:

"Das BMW Laserlicht kombiniert den LED-Matrix-Scheinwerfer mit einem dynamischen Laser.„

Ich denke genau das ist der Punkt. Fragesteller und Antwortende sprachen hier kontinuierlich von zwei verschiedenen Dingen:

Der Fragesteller kann zwischen „Adaptivem LED Scheinwerfer“ und „BMW Laserlicht“ auswählen und will wissen, was die komplette Sonderausstattung „BMW Laserlicht“ kann.

Geantwortet wird ihm meist aber nur, was rein das Laserlicht technisch kann, nicht die komplette SA „BMW Laserlicht“.

Die Ausstattung „BMW Laserlicht“ kann alles, was die Ausstattung „Adaptiver LED Scheinwerfer“ auch kann und kombiniert es mit einem Laser-Fernlicht.

Ähnliche Themen

Also ich habe aktuell ein paar Tage den 4er BMW mit Laserlicht, Cabrio 21/06 EZ und kann allen nur raten,

Leute holt euch Laserlicht!

Ehrlich das spürt man sofort. Und oben drauf geht bei absoluter Dunkelheit und uber 80 kmh noch mal mehr Reichweite nach vorne.. Ich bin nur bav!

Ich habe das adaptive led im g31 und kann ehrlich sagen, sorry das Licht ist was die Farbtemperaur betrifft und das wahrnehmbare Licht für die Tonne!

Bis heute dachte ich, wirklich ich habe ein Luxusproblem oder es liegt an meinen Augen.

Werde das Thema nun konkret beim head of quality platzieren! Es liegt nicht an meiner Wahrnehmung sondern das Licht ist wirklich für ein 90k Auto mangelhaft ohne laser!

Und ja Laser kann natürlich adaptive oder matrix, es geht im Vergleich zum adaptive später auf Fernlicht, aber sonst kann es alles viel beseer als das adaptive lci led Licht.

p.s, beim 4er schwenkt er sogar ganz leicht um die Kurven.

Nimmt unbedingt Laser.

Man kann das Laserlicht im 4er nicht mit dem des 5er vergleichen, das vom 4er kommt von ZKW und das Laserlicht im G30 LCI ist von Hella. Schonmal unterschiedliche Zulieferer. Die adaptiven LED Scheinwerfer (ohne Laser) im G30 LCI sind allerdings auch von Hella - und beim G30 LCI ist der Unterschied zwischen Laser und nicht Laser ziemlich vernachlässigbar.

Zitat:

@Wasy schrieb am 10. Mai 2023 um 22:37:19 Uhr:


Die Laserscheinwerfer haben mWn keine Matrix-Funktionalität.

Doch - haben sie! Dein Wissen müsste mal aufgearbeitet werden.

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 14. Mai 2023 um 01:03:35 Uhr:


Man kann das Laserlicht im 4er nicht mit dem des 5er vergleichen, das vom 4er kommt von ZKW und das Laserlicht im G30 LCI ist von Hella. Schonmal unterschiedliche Zulieferer. Die adaptiven LED Scheinwerfer (ohne Laser) im G30 LCI sind allerdings auch von Hella - und beim G30 LCI ist der Unterschied zwischen Laser und nicht Laser ziemlich vernachlässigbar.

Danke fur die Info.

War mir so nicht bekannt. Ich finde es trotzdem erschreckend das beim 5er dass licht so schlecht wurde. Werde auch den 5er mit laser ausleihen und ausgiebig testen.

Und sollte der Unterschied zu laser non laser so minimal sein hat man beim 5er einfach offen und ehrlich gesagt schlechtes Licht eingebaut.

Was für ein Käse. Das Licht im 5er ist einwandfrei, das Laserlicht macht seine Sache tadellos. Vielleicht hilft hier ein Besuch beim Augenarzt weiter.

Das Bessere ist der Feind des Guten.
Und es gibt definitiv bessere Beleuchtungssysteme als im G3x (insbesondere LCI).

Ja die entgegenkommenden Fahrzeuge werden transparent und man kann durch sie hindurch fahren :-)

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 14. Mai 2023 um 12:39:13 Uhr:


Das Bessere ist der Feind des Guten.
Und es gibt definitiv bessere Beleuchtungssysteme als im G3x (insbesondere LCI).

Sehe ich auch so, schlecht ist es nicht aber das adaptive LED von Mercedes und Opel (beispielsweise) ist besser.

Naja ich hatte bisher erst ab meinem e91 ( Xenon ) wirklich gutes+ brauchbares Licht an meinen Fahrzeugen, dann kam der erste Leon mit LED das war bei gutem Wetter, nochmals besser, bei Regen/Nebel/Diesiger Sicht war es deutlichst schlechter als das Xenon ( Stichwort Farbtemperatur ). Dann der 2. Leon nur mit Halogen.. das war Beleuchtung wie im Mittelalter. Der Cupra Leon KL mit LED ohne Matrix war schon deutlich besser als LED vom ersten Leon und echt gut... jetzt das adaptive LED im G31 ist im Vergleich zum Cupra aber um Klassen besser.... somit bin ich für meine Teil echt zufrieden.. Ob andere das noch besser können, weiß ich nicht! Aber man im ernst man kann es auch irgendwann übertreiben mit dem Licht.

Was beim aktuellen „BMW Laserlicht“ nicht gut gelöst ist, ist die Tatsache, dass das Kurvenlicht nur im Zusammenhang mit dem Fernlicht funktioniert und somit innerhalb von Ortschaften oder bei langsamerer Fahrt nicht zur Verfügung steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen