Kangoo II mit Stern (Citan): Die elektrische Zusatzheizung im Wärmetauscher hat ein wenig geschmort

Mercedes Citan/T-Klasse W415

Mir ist heute ein Kangoo mit Stern in die Hände gefallen bei dem die elektrische Zusatzheizung im Wärmetauscher ein wenig geschmort hat . Hat das wer auch schon mal gehabt ?

Heizung
16 Antworten

Zitat:

Hab beim Ersatzteile die Pins aber gleich noch nachgebogen und mit Polfett versehen.

Batteriepoolfett, das dient dem Schutz an den Batteriepoolanschlüssen die nie 100% Dicht zum Gehäuse sind gegen austritt von Batteriesäure. Poolfett ist elektrisch nicht Leitend. Es hilft maximal gegen Oxydation, optimiert aber nicht den Kontakt.
Ich hätte da mit kleinem Schraubendreher etwas Kupferpaste an die Steckerpins geschmiert. Das überbrückt kleine luftspalte zwischen den Steckerpins und verhindert so Mikrolichtbögen die den Stecker so hinrichten wie es da der Fall war.
Ich hab das so schon an Steckern der Heizungsregelwiederstände bei Scenic z.B. Gemacht. Hat nie wieder Probleme da gegeben.
Auch an Benzinpumpenstecker beim Kango2 wo es gerne mal Probleme gab oder an den Steckern des Lüfterstromkreis am Wiederstand für die langsame Stufe.
Eben an allen bekannten Steckverbindungen wo es zu Problemen wegen mangelndem Kontakt gekommen ist.

Sehr gute Idee , bist halt nen erfahrener " Elektrischer " . Werde ich noch abändern , ist ja noch alles offen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen