Kanadier als selbstabholer ??
Ist es eigentlich möglich ein Audi in Canada zu bestellen aber als selbstabholer , die Preise dort sind akzeptabel und das Kombi in km/h . abholen würde ich den Audi dann in NSU . 🙂😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mus-ti
Da bin ich mir nicht sicher , als Audimitarbeiter weis ich das wir manchmal Fahrzeuge fürs Ausland bauen als selbstabholer . Könnten allerdings EU Länder sein .
???? Du BIST AUDI Mitarbeiter und fragst uns, wenn du doch weißt, dass Autos so hergestellt werden? Sorry, da verstehe ich nur Bahnhof...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mus-ti
Ist es eigentlich möglich ein Audi in Canada zu bestellen aber als selbstabholer , die Preise dort sind akzeptabel und das Kombi in km/h . abholen würde ich den Audi dann in NSU . 🙂😉
ja klar so schlau sind wir alle hier und die von audi auch ;-)
nur liegt der preis für die abholung bei ca. 25.000 euros
Zitat:
Original geschrieben von Mus-ti
Ist es eigentlich möglich ein Audi in Canada zu bestellen aber als selbstabholer ...Türkei ginge noch, da muß man auch nicht auf`s Schiff. Und hier angekommen, ist die Kiste schon klasse eingefahren ... 😕😉🙄
Warum nicht in UK einen Linkslenker kaufen? Ähnlicher Preis wie Canada und deutlich einfacher da EU.
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Du doofkopf , schalte doch erst mal dein Gehirn ein . Ein Audi kostet in der Türkei doppelt so viel .Zitat:
Original geschrieben von Mus-ti
Ist es eigentlich möglich ein Audi in Canada zu bestellen aber als selbstabholer ...Türkei ginge noch, da muß man auch nicht auf`s Schiff. Und hier angekommen, ist die Kiste schon klasse eingefahren ... 😕😉🙄
Hauptsache mal was geschwätzt , einfach mal ausländerfeinflich komentiert !!!!
Ich würde mal empfehlen, dass die Mods den Thread schließen.
Final zu sagen bleibt: Wenn man einen Audi im Ausland kauft, muss dieser auch zwingend zunächst ins Auslieferungsland exportiert (bzw. aus Sicht des Landes importiert) werden, unabhängig davon ob er danach vl. wieder zurück nach D kommt.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Ich würde mal empfehlen, dass die Mods den Thread schließen.Final zu sagen bleibt: Wenn man einen Audi im Ausland kauft, muss dieser auch zwingend zunächst ins Auslieferungsland exportiert (bzw. aus Sicht des Landes importiert) werden, unabhängig davon ob er danach vl. wieder zurück nach D kommt.
Da bin ich mir nicht sicher , als Audimitarbeiter weis ich das wir manchmal Fahrzeuge fürs Ausland bauen als selbstabholer . Könnten allerdings EU Länder sein .
Und?
Flug Frankfurt London ist ab 60€ zu bekommen. Eurotunnel kostet bei rechtzeitiger Buchung 49€ noch 150€ Übernachtung und 100€ Spesen plus 300€ Sprit gerechnet ist das nicht viel teuerer als eine Werksabholung. Aber je nach Model sind 2-7000€ Einsparung durchaus drin. Wohlgemerk, nachdem man sich auf einen Verkaufspreis geeinigt hat. Also nicht Liste. Zumal die Grundausstattung bei UK Modellen deutlich besser ist als in DE. Es gibt hier einen guten 'Fred' mit mehr Details auch zur Zulassung. Liest sich sehr unkompliziert. Es gibt sogar Antworten wie das mit Firmenleasing kombinierbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Und?
Was und? Hast Du gelesen worum es hier geht? Jemand will in Kanada bestellen, aber das Auto nicht erst nach Kanada liefern lassen, sondern direkt in D abholen... "Wer lesen kann ist klar im Vorteil"
Wenn ich mich nicht sehr irre, kann man aus UK (Kanada: keine Ahnung, ist wohl etwas weit...) schon ein Fahrzeug zur Selbstabholung bestellen. Allerdings nicht für den Export (und darum scheint's hier ja zu gehen), diese Fahrzeuge müssen zwingend einmal in UK gewesen sein. Ich nehme an, dass das bei anderen Ländern nicht anders ist, selbst wenn man dort als Einheimischer eine Direktabhlung wählen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Mus-ti
Da bin ich mir nicht sicher , als Audimitarbeiter weis ich das wir manchmal Fahrzeuge fürs Ausland bauen als selbstabholer . Könnten allerdings EU Länder sein .
???? Du BIST AUDI Mitarbeiter und fragst uns, wenn du doch weißt, dass Autos so hergestellt werden? Sorry, da verstehe ich nur Bahnhof...
Zitat:
Original geschrieben von Mus-ti
Du doofkopf , schalte doch erst mal dein Gehirn ein . ...
Dies ist ein öffentliches Forum, da sollte man nie persönlich beleidigend werden.
Du hast das Ganze ins Rollen gebracht. Nachdem Du Dich als Audi MA geoutet hast, wird der ganze Thread noch unverständlicher. Es ist bekannt, daß Bestellungen in UK möglich sind und sich unterm Strich auch gut rechnen für dt. Käufer. Bekannterweise rechnen sich auch diverse Re-Importe mit Bestellung und Abholung in D, nach Rücküberführung des Händlers. Auch ist bekannt, daß für ausländische Besteller Abholungen in D möglich sind. Eher unwahrscheinlich finde ich die Möglichkeit, als Deutscher z.B. in Kanada zu bestellen und dann das Fahrzeug in NSU abholen zu wollen - natürlich möglichst noch 20% unter BLP minus üblichem dt. Rabatt. 😕
Zitat:
...Hauptsache mal was geschwätzt ...
Sorry, mein Beitrag war OT.
Zitat:
... einfach mal ausländerfeinflich komentiert !!!!...
Diese Unterstellung ist so haltlos und sinnfrei wie der ganze Thread.
Ende.
Ohne den ganzen Fred jetzt gelesen zu haben: in Zuffenhausen holen US-Amerikaner ihr Karre ab, versehen diese mit Zollkennzeichen und fahren ein paar Wochen durch Europa, bevor sie das Fahrzeug dann nach Hause schiffen lassen.
Dies habe ich schon bei zwei Terminen dort live mitbekommen und das ist wohl gängige Praxis da. Voraussetzung ist aber wohl die Abwicklung der Zollformalitäten, wozu dann wahrscheinlich auch ein Wohnsitz im Bestell-Land notwendig sein dürfte.
Fraglich dürfte auch sein, ob in UK überhaupt Linkslenker bestellt bzw. ausgeliefert werden können.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Ich würde mal empfehlen, dass die Mods den Thread schließen.Final zu sagen bleibt: Wenn man einen Audi im Ausland kauft, muss dieser auch zwingend zunächst ins Auslieferungsland exportiert (bzw. aus Sicht des Landes importiert) werden, unabhängig davon ob er danach vl. wieder zurück nach D kommt.