Kampf der Zylinder - oder: was ist das beste Konzept?

Moin!

Basierend auf einer Diskussion, die ich die Tage hatte, wollte ich das Thema auch mal hier in die Runde werfen. Ich meine, wir sind uns natürlich alle einig, dass der 2-Zylinder natürlich das schöne Konzept ist, weil er so schön lebt und atmet und rüttelt und tut. Nicht umsonst finden wir ihn vom Supersportler bis hin zur Reiseenduro und Chopper. Der Gewinner steht also schon mal 😁

Aber mal im Ernst und unabhängig davon, was ihr im Moment so fahrt: Es gibt ja verschiedenste Motoren in gleichen Maschinentypen. Manche Motoren gibt es nicht mehr, aber könnten ja durchaus dennoch dem ein oder anderen gefallen (z.B. die 6-Zylinder).

Was ist also, für welchen Maschinentyp, euer Lieblingskonzept? Großvolumigere 2-Zylinder? V oder Reihe? Oder doch lieber 3-Zylinder? Aber nur im Naked Bike? Oder geht nichts über den seidigen 4-Zylinder? Aber auch im Chopper? Was kickt am meisten, was ist die beste rationale Entscheidung?

Die Diskussion resultiert ursprünglich aus der Diskussion, welches Konzept für eine Reisemaschine am besten wäre. Und es zeigte sich schnell, dass so mancher die großenvolumigen BMW-Boxer am besten fanden, andere das gleiche Bike am liebsten mit 'nem 4-Zylinder haben wollten. Und so ging es dann zu anderen Maschinentypen: Der SSP, lieber als kleine 600er oder lieber als große 1000er? Denn was hilft einem der 1000er 4-Zylinder, wenn man eigentlich im legalen Bereich nie über 4.000 U/Min. des 14.000er-Bandes kommt?

Also: Euer Favorit bei welchem Maschinentyp und warum? 🙂

235 Antworten

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 10. Feb. 2022 um 10:19:20 Uhr:


Wann ziehst Du um?

Ich überlege auch bereits.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 10. Februar 2022 um 10:19:20 Uhr:


Wann ziehst Du um?

Wenn ich das hier mit dem Arbeiten geregelt habe, ist ein Zweitwohnsitz dort durchaus keine Unvorstellbarkeit.
Die nächsten Jahre studiert meine Tochter noch dort, mal gucken, wie sich das alles so entwickelt.

Motorrad wohnt da ja schon . 😉

tomS 😁

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 10. Februar 2022 um 10:25:36 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 10. Feb. 2022 um 10:19:20 Uhr:


Wann ziehst Du um?
Ich überlege auch bereits.

Klingt alles nach MT-WG Gründung auf einem ehemaligen Gutshof mit großer Schrauberscheune 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quaeker schrieb am 10. Februar 2022 um 12:48:56 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 10. Februar 2022 um 10:25:36 Uhr:



Ich überlege auch bereits.
Klingt alles nach MT-WG Gründung auf einem ehemaligen Gutshof mit großer Schrauberscheune 😉

Bin dabei. Vielleicht gibt es ja auch noch besser Wetter als Zugabe.

Kuba!

Kommt die zu mir, ich habe Platz genug. Allerdings müsst ihr selbst die Schrauberscheune bauen (Holz in Form von Bäumen wird gestellt...) 🙂

Zitat:

@FranzR schrieb am 10. Februar 2022 um 12:37:17 Uhr:


tomS 😁

Was ist?

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 10. Februar 2022 um 14:53:47 Uhr:


Kommt die zu mir, ich habe Platz genug. Allerdings müsst ihr selbst die Schrauberscheune bauen (Holz in Form von Bäumen wird gestellt...) 🙂

Gerne!

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 10. Februar 2022 um 19:16:55 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 10. Februar 2022 um 14:53:47 Uhr:


Kommt die zu mir, ich habe Platz genug. Allerdings müsst ihr selbst die Schrauberscheune bauen (Holz in Form von Bäumen wird gestellt...) 🙂

Gerne!

Klingt realistisch. Du gehst doch bald in Rente, hättest also Zeit genug 😁

Zitat:

@Quaeker schrieb am 10. Februar 2022 um 20:14:30 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 10. Februar 2022 um 19:16:55 Uhr:


Gerne!

Klingt realistisch. Du gehst doch bald in Rente, hättest also Zeit genug 😁

Jedenfalls die bessere Himmelsrichtung.

Hi!

Zitat:

@Quaeker schrieb am 10. Februar 2022 um 12:48:56 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 10. Februar 2022 um 10:25:36 Uhr:



Ich überlege auch bereits.

Klingt alles nach MT-WG Gründung auf einem ehemaligen Gutshof mit großer Schrauberscheune 😉

Ne, das kriegt ihr nicht hin. Lewellyn braucht nämlich einen dort nicht verfügbaren Stromanschluss für seine Elektrofahrzeuge.
Außerdem müsstet ihr ihn dann immer einsammeln, weil er mit seinem Elektromopped irgendwo mit leerem Akku liegen bleibt... ;-)

In Frankreich gibts billigen Atomstrom, das ist wie Super Plus. 😁
Die Strompreise in Rumänien, ~15 Cent, da lacht das Eautofahrerherz.

Und ich komme mit einer Schukodose aus. 120km pro Nacht nachladen reicht völlig, wenn man sonst nix zu tun hat.

Hast Du eigentlich die reflektierenden Aufkleber am Helm?

Nö. Serienzustand. Bei der Kontrolle 2020 hat das die Flics auch nicht interessiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen