Kampf der Zylinder - oder: was ist das beste Konzept?

Moin!

Basierend auf einer Diskussion, die ich die Tage hatte, wollte ich das Thema auch mal hier in die Runde werfen. Ich meine, wir sind uns natürlich alle einig, dass der 2-Zylinder natürlich das schöne Konzept ist, weil er so schön lebt und atmet und rüttelt und tut. Nicht umsonst finden wir ihn vom Supersportler bis hin zur Reiseenduro und Chopper. Der Gewinner steht also schon mal 😁

Aber mal im Ernst und unabhängig davon, was ihr im Moment so fahrt: Es gibt ja verschiedenste Motoren in gleichen Maschinentypen. Manche Motoren gibt es nicht mehr, aber könnten ja durchaus dennoch dem ein oder anderen gefallen (z.B. die 6-Zylinder).

Was ist also, für welchen Maschinentyp, euer Lieblingskonzept? Großvolumigere 2-Zylinder? V oder Reihe? Oder doch lieber 3-Zylinder? Aber nur im Naked Bike? Oder geht nichts über den seidigen 4-Zylinder? Aber auch im Chopper? Was kickt am meisten, was ist die beste rationale Entscheidung?

Die Diskussion resultiert ursprünglich aus der Diskussion, welches Konzept für eine Reisemaschine am besten wäre. Und es zeigte sich schnell, dass so mancher die großenvolumigen BMW-Boxer am besten fanden, andere das gleiche Bike am liebsten mit 'nem 4-Zylinder haben wollten. Und so ging es dann zu anderen Maschinentypen: Der SSP, lieber als kleine 600er oder lieber als große 1000er? Denn was hilft einem der 1000er 4-Zylinder, wenn man eigentlich im legalen Bereich nie über 4.000 U/Min. des 14.000er-Bandes kommt?

Also: Euer Favorit bei welchem Maschinentyp und warum? 🙂

235 Antworten

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 4. Februar 2022 um 07:28:38 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Februar 2022 um 19:28:46 Uhr:



Das ist halt nicht so meine Welt und Leute, die mit einer XS, FZ, Bonnie oder Guzzi unterwegs sind, sind einfach erfahrungsgemäß die netteren Typen, auf die man unterwegs so trifft.

Wahre Worte!

Ist auch meine Erfahrung

Meine auch...

Wir haben heute mal das grausame Wetter genutzt, ich weis das es 30 km nördlich nur noch drüb und grau ist.

Img-20220204
Img-20220204
Img-20220204
+2
Ähnliche Themen

Schick Mal die Sonne in die alte Heimat.....
Grau grau grau in verschiedenen Abstufungen

IMG_20220108_102317.jpg

ne ne die Sonne lass ich schön bei mir spendet sie doch Wärme und Strom , aber ich hab mit euch Mitleid.

Herrlich, dieser "Kampf" gegen die BMW- und/oder Harley-Fahrer. Woran erkennt der nicht BMW-Fahrer eigentlich, dass ich eine BMW fahre, wenn ich nicht direkt darauf sitze? An meiner Rolex aus 985er Gold? Hab ich "leider" nicht, ich trage beim Motorrad fahren eine einfache Quarzuhr. An der Magnum-Champagner-Flasche auf dem Stehtisch? Da steht nur Mineralwasser.

Ob der Fahrer ein Idiot ist, erkennt man leider nicht an seinem Untersatz.

Zitat:

Ob der Fahrer ein Idiot ist, erkennt man leider nicht an seinem Untersatz.

Aber sobald Er das Maul aufmacht,..... und da hat man so seine Erfahrungen...

Gibt ja Patches für die Jacke oder auch Aufkleber fürs Auto.
Manchmal reichen auch zwei orangene Striche. Obwohl, das kann auch die Müllabfuhr sein.

Zwei orange Striche ....

Ich stehe glaube ich auf der Leitung

Hallo,

Zitat:

@jmlif schrieb am 4. Februar 2022 um 09:18:37 Uhr:


Ich seh das ja bei uns hier im Süden +Sudelfeld,kesselberg,Oberjoch, ect ect mei dann Fahr ich halt unter der Woche da hoch , wenn ich da unbedingt fahren will, meist sehr früh am morgen oder spät am Abend dann haben die Anwohner auch was davon .
Aber ändern tut sich da nix.

Streckenverbote finde ich nicht gut. Die Anwohner in den Städten können sich auch nicht die Welt so machen wie sie ihnen gefällt.
Das lehne ich genauso ab wie öffentliche Parkplätze für Anwohner zu reservieren.

Was man aber schon längst hätte machen können ist, die Geräuschemissionen etwas enger zu regeln und v.a. die Messverfahren zu optimieren.

Wenn ich mir ansehe, was da so alles "mit ABE" unterwegs ist, wundere ich mich schon.
Vor ein paar Jahren fand ich laute Tüten auch noch cool. Aber inzwischen haben wir das Jahr 2021, das Land verdichtet sich immer mehr und ich denke, man wird heute nicht mehr für den Akopovic ohne Silencer an der 14.000 U/min drehenden Eierfeile bewundert, sondern die meisten sind genervt davon.

Weshalb die erste Amtshandlung nach dem Kauf eines spießigen Reisemotorrads dannso oft die Montage eines 2.000 Eur Sporttopfes ist, erschließt sich mir auch nicht. Eine GS oder XT1200Z wird auch damit nicht vernünftig klingen, aber unnötig laut sein.

Lasst doch die paar Oldtimer einigermaßen großzügig zu und untersagt Modifikationen an der Abgasanlage bei Moppeds ab Bj. 1990. Dann braucht es auch keine Streckensperrungen.
Diese betreffen nämlich auch uns normal Sozialisierte.
In der Tat ist mir nämlich die Kesselbergsperre im Weg auf der Fahrt zu meinem Bruder, die ich gerne am Wochenende mal mache. Mein Mopped ist abgasseitig völlig original. Und klingt gut.

die PX

Hi!

Zitat:

@PeterBH schrieb am 4. Februar 2022 um 19:53:17 Uhr:


Herrlich, dieser "Kampf" gegen die BMW- und/oder Harley-Fahrer. Woran erkennt der nicht BMW-Fahrer eigentlich, dass ich eine BMW fahre, wenn ich nicht direkt darauf sitze? An meiner Rolex aus 985er Gold? Hab ich "leider" nicht, ich trage beim Motorrad fahren eine einfache Quarzuhr. An der Magnum-Champagner-Flasche auf dem Stehtisch? Da steht nur Mineralwasser.

Ob der Fahrer ein Idiot ist, erkennt man leider nicht an seinem Untersatz.

Aber ich kämpfe doch nicht gegen irgendwen!
Harley fuhr ich selbst lange und im erweiterten Bekanntenkreis gibt es auch BMWs. Wie ein Audi étron bei den Autos ist die BMW GS bei den Motorrädern der perfektionistische Ansatz für Menschen die meinen, für einfachste Alltagsaufgaben ein stinkteures Technikfeuerwerk abfeiern zu müssen.
Alles gut, kann man machen. Ich fahre auch gerne gute Autos.
Ich stelle das ja nur fest.

Woran man den BMW-Fahrer erkennt?
Am Klapphelm mit Kabel, dem BMW-Outfit, der mitgebrachten Apfelschorle sogar in der Bierregion Oberbayern (s.o.) und den stahlbewehrten Enduro-Stifeln. Das ist nur das, was sofort auffällt.
Lauscht man Gesprächen in Ausflugslokalen, kommen bei den GSlern noch die Themen Touren- vs. Geländereifen, Koffersysteme und TFT-Displays auf.
Die Harleyfahrer sprechen über Mappings, Klappenauspuffanlagen, Polizeikontrollen.
Ausnahme: Altharleyfahrer. Die sitzen aber nicht in der Kneipe, sondern schrauben auf dem Parklplatz.

Und wir anderen? Sitzen halt da, trinken ein Helles und sprechen über Motorräder aller möglichen Arten, Farben, Formen... ;-)

die PX

Zitat:

@Rainkra schrieb am 4. Februar 2022 um 22:08:58 Uhr:


Zwei orange Striche ....

Ich stehe glaube ich auf der Leitung

Ich auch.

Vielleicht die Anzahl an KTMs, die er bereits zerstört hat. Hier: 2.

Vielleicht werden wir ja noch aufgeklärt...

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 5. Februar 2022 um 06:53:20 Uhr:



Zitat:

@Rainkra schrieb am 4. Februar 2022 um 22:08:58 Uhr:


Zwei orange Striche ....

Ich stehe glaube ich auf der Leitung

Ich auch.

Vielleicht die Anzahl an KTMs, die er bereits zerstört hat. Hier: 2.

Vielleicht werden wir ja noch aufgeklärt...

Ich denke es geht um die reflektierenden Streifen, die an die Seitenkoffer geklebt werden. Die Warnweste allein reicht wohl nicht mehr aus…..

Zitat:

@PeterBH schrieb am 4. Februar 2022 um 19:53:17 Uhr:


....Ob der Fahrer ein Idiot ist, erkennt man leider nicht an seinem Untersatz.

Da macht es einem MT einfach, hier erkennt man die Deppen schön an ihren Beiträgen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen