Kampf der Giganten ;)
GS vs 5er vs E-Klasse
Einer schöner als der andere 😉
Auch wenn die E-Klasse den Test gewonnen hat, so sehr bin ich überrascht wie gut der GS im Fazit abgeschnitten hat. Denn Japaner haben bei der Autozeitung besonders schwer... 😁
287 Antworten
@tino
..für ein Coupe wäre der Markt noch kleiner.
Davon mal abgesehen wird so ein Wagen wohl noch kommen..
MfG
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Also ich hab mir da grad Gedanken drüber gemacht, warum die eine Oberklasselimo mit 280l Kofferaum überhaupt bauen.
Das Auto ist ja sonst top, aber 280l, das sind 20 weniger als wir bei unserem Auto jetzt haben. Und ich wöllte nicht grad Einkäufe auf die hinteren Ledersitze schmeißen.
Also warum haben die das ganze nicht als Coupé verpackt?! Einfach Rücksitzbank bissl vorziehen und dann coupé-typisch hinten wenig Fußraum, dafür aber relativ guten Kofferraum, wenigstens 400l.
Viel schlimmer als die 280 Liter sind die nicht umklappbaren Rücksitze. Denn damit hätten sie den kleinen Kofferaum locker vergrössern können, aber so? Ich denke, das auch ein Lexus nichts zu verschenken hat. Die niedrigeren Preise (bei VOLLaustattung) erkauft man sich mit Kompromissen. Bei MB oder BMW wäre der GS in dieser Form beim Vorstand sicherlich durchgefallen und zurück in die Entwicklungsabteilung geschickt worden. Aber der 450h ist ja auch erst der Anfang, die Technik zeigt eindeutig ihre Stärken (das beweisst die wirklich überragenden Testergebnissen), die anderen Hersteller müssen langsam aber sicher reagieren...
Vielleicht bauen sie ja noch einen Kombi, dann aber den Kofferraumboden höher und da die Akkus rein und RunFlatreifen.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Vielleicht bauen sie ja noch einen Kombi, dann aber den Kofferraumboden höher und da die Akkus rein und RunFlatreifen.
Soweit ich mitbekommen habe wird es keinen IS Kombi geben. Wenn sie jetzt einen für den GS Kombi brächten, wäre es eine ziemlich inkonsequente Modellpolitik. Kann ich mir nicht vorstellen (obwohl ein GS Kombi ziemlich schick aussehen könnte 😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Hier herrscht Monokultur. Auf 128.000 Einwohner sind 135.000 Kraftfahrzeuge zugelassen, davon sind ca. 85% VW's. Und 98% der Neuzulassungen sind VW's. Somit ist jeder Nicht-VW-Fahrer Individualist und findet sein Auto auch auf dem Parkplatz wieder 😁.
Gruß
Bernd
genau richtig gesagt. in wolfsburg herrscht wirklich monokultur. die drei autohäuser aus dem VW Konzern (Skoda, Audi, VW) die man erblickt wenn man Wolfsburg reinfährt sind alle gleich 0815 mäßig gebaut. und das in der "Hauptstadt" des VW Konzerns! also mehr hätte ich mir schon erwartet. So wird das nie was werden wenn VW wieder zurück in den Kampf der Giganten will :-)
Zitat:
Original geschrieben von LandCruiser200
genau richtig gesagt. in wolfsburg herrscht wirklich monokultur. die drei autohäuser aus dem VW Konzern (Skoda, Audi, VW) die man erblickt wenn man Wolfsburg reinfährt sind alle gleich 0815 mäßig gebaut. und das in der "Hauptstadt" des VW Konzerns! also mehr hätte ich mir schon erwartet. So wird das nie was werden wenn VW wieder zurück in den Kampf der Giganten will :-)
das ist sicher nicht nur in Wolfsburg so,sondern auch woanders...man möchte einen einheitlichen CI (Corporate Identity) haben wie es Toyota und andere Hersteller auch als Auflage machen.....😉
McDonald oder Aldi z.B. sind wahrscheinlich bekanntere und extremere Beispiele dafür...😉
ich weiß auch nicht ob ihr es schön findet wenn eure Toyota Häuser als 0815 bezeichnet werden....🙁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ich weiß auch nicht ob ihr es schön findet wenn eure Toyota Häuser als 0815 bezeichnet werden....🙁
Naja, ein Volumenhersteller ist immer 0815, wer mehr will kauf einfach Lexus 😁 (oder MB, oder BMW etc.)
na ja... dann aber auch keinen Lexus, MB oder BMW... exklusiv und NICHT 0815 fängt eher bei Aston Martin usw an 😉 Oder Oldtimer jeder Marke...
Die Japaner haben in Wolfsburg mittlerweile komplett aufgegeben, keine Toyota, Honda, Nissan, Mitsubishi oder Mazda-Händler vor Ort, auch kein Ford-Händler, nur jeweils ein Opel, Mercedes, BMW, Renault und Rover😁-Händler neben den Konzernmarken.
Gruß
Bernd
Rover gibt es nicht mehr. Und warum sollen die Japaner Autos anbieten, wo sie keine Kunden haben?
Und was hat das ganze mit dem Threadtitel zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Rover gibt es nicht mehr. Und warum sollen die Japaner Autos anbieten, wo sie keine Kunden haben?
Und was hat das ganze mit dem Threadtitel zu tun?
naja der Tite heisst '' Kampf der Giganten'' und indem Fall Toyota und VW....und in Wolfsburg dürfte die Kräfteverteilung genauso einseitig sein wie in Toyota City😁
also nichts was einen ernsthaft überraschen könnte😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
also nichts was einen ernsthaft überraschen könnte😁
Wenn es nicht so wäre, könnte VW wirklich den Laden dicht machen...
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Wenn es nicht so wäre, könnte VW wirklich den Laden dicht machen...
was andersrum auch für Toyota gilt,oder??
ist wie im Fussball zuerst sollte man mal die Heimspiele gewinnen😉
Grüße Andy
In der AutoBlöd war mal vor ner ganzen Weile aufgelistet, das Toyota VW und GM kaufen knnte, so voll ist deren Schatztruhe. Aber das wird sich vlt schon geändert haben.
@Tino27
habe den Beitrag editiert;
den letzten Satz schenken wir uns mal...ich möchte nicht das eine ganze Stadt ins falsche Licht gerückt wird,Danke!!
war sicherlich nicht so gemeint von Dir ...aber dennoch hat sowas hier nix zu suchen.
Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
was andersrum auch für Toyota gilt,oder??
ist wie im Fussball zuerst sollte man mal die Heimspiele gewinnen😉
So ist es, das gilt für jede Hersteller. Wobei Wolfsburg als "Heimspiel" schon zu untertrieben wäre, VWs Heimstadion ist Deutschland 😉