Kampf den Krawallmachern
Die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg sagt dröhnenden Motorrädern den Kampf an. Dabei setzt sie auf eine neue Technik in so genannten Leitpfostenzählgeräten
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten ... 15442.html
Das in Baden-Württemberg flächendeckend eingesetzte Verkehrsmonitoring ersetzt
die bisherige manuelle Straßenverkehrszählung im 5-Jahres-Abstand durch
automatische, kontinuierliche Verkehrszählungen an wechselnden Standorten. Es
ermöglicht die Messung von Verkehrsstärken, Geschwindigkeiten und die Erfassung
von Fahrzeugarten. Die Messung erfolgt durch den Einsatz von Seitenradarzählgeräten
in Leitpfosten. Lärmmessungen erfolgen mit diesen Geräten bislang
nicht.
Beste Antwort im Thema
Besonders interessant finde ich das Zitat von Verkehrsstaatssekretärin Gisela Splett (Grüne):"Die Hürden, die uns die Straßenverkehrsordnung für verkehrsbeschränkende Maßnahmen in den Weg stellt, sind leider hoch."
Aha. Das ist also der Wunsch der Grünen, daß sie nach Gutdünken per königlichem Dekret bestimmen können, wer wann wo zu fahren hat. Am besten bleiben wir alle zu hause, zählen Fledermäuse im Garten und überweisen die Benzinsteuer direkt an den Staat.
Die Tussi hat doch einen Vollvogel!
169 Antworten
Da hat das Thema Auspuff noch niemanden interessiert. Die ganzen grünen Vögel waren da ja noch mit ihrer Hasch-Pfeiffe und wildem Rudelpoppen beschäftigt
Interessiert jetzt auch kaum jemanden außer uns.... Was hat sich schon großartig geändert? Wurden mehr Harleyfahrer "erwischt" als vor drei oder 5 Jahren?
Doch es hat sich etwas geändert, die Strafe für die Manipulation ist nicht mehr mit Punkten in Flensburg versehen....
Gruß Brus
Eine kleine Gruppe gibt’s noch, die das sehr wohl interessiert, nämlich die Hersteller dieser ganzen sündhaft teuren Klappen-Auspuffanlagen. Die leben inzwischen sehr gut von der fast schon neurotischen Angst vieler Harleyfahrer und schüren weiterhin die Gerüchteküche auf ihren zahllosen Verkaufsveranstaltungen. (natürlich vollkommen uneigennützig😉)
Gruß HD100
Ihr geht halt immer vom schönen, dumpfen Harley-Sound aus. Rein rechtlich macht es aber keinen Unterschied, ob sich jemand offene Tüten an seine Harley schraubt oder fiese Malossi-Tröten an seinen Zweitakter. Und die Gixxer-Fraktion nicht zu vergessen…
Es finde, es müsste eine Ausnahmegenehmigung für Harleys geben, z.B. Rettung des Kulturguts.
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Interessiert jetzt auch kaum jemanden außer uns.... Was hat sich schon großartig geändert? Wurden mehr Harleyfahrer "erwischt" als vor drei oder 5 Jahren?Doch es hat sich etwas geändert, die Strafe für die Manipulation ist nicht mehr mit Punkten in Flensburg versehen....
Gruß Brus
😁😁😁😁
Und das ist auch der wichtigste Punkt. Der Rest ist nur BlaBla.