Kamerasicht reduziert

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen,
heute auf dem Weg zu Arbeit und nach Hause hat es geregnet nichts stark aber die Kamera und Fernlichtassistent samt Abstandsassistent fällt ca. 5x hintereinander aus danach alle 10 min wieder.

Ampel Funktion funktioniert auch Sporadisch...

Hat jemand eventuell Erfahrung damit, ist das ein Software Bug ?

Kamerasicht reduziert
61 Antworten

Aktueller Stand bei mir ist dass auch dieses Streulicht Teil eingebaut werden soll. Lieferzeit drei Wochen ca. Außerdem wurde die Kamera irgendwie gereinigt, das sollte ne Weile halten. In den bisher drei Tagen seit Werkstatt Termin kam die Meldung auch nicht mehr.

Sorry, dass ich dieses alte Thema wieder aufgreife, aber hat sich etwas getan bei euch?

Ich habe vor 2 Monaten ein Update für diverse Steuergeräte bekommen und seitdem habe ich auch ständig diese Meldung. Die Werkstatt soll Teile bestellt haben, aber es ist noch nichts geliefert worden und es besteht auch keine wirkliche Aussicht auf Lieferung. Derzeit sind nicht nur die Assistenten unbrauchbar, sondern das Auto nervt. Die Meldungen und der dazugehörige Warnsounds sind unheimlich penetrant.

Bei mir unverändert. Warte weiter darauf dass dieses Streulicht Teil geliefert und verbaut wird. Seit Mitte Februar, als das Auto in der Werkstatt war, aber auch fast keine Probleme mehr mit den Kameras gehabt.

Zitat:

@gkuttan schrieb am 23. April 2023 um 10:04:20 Uhr:


Sorry, dass ich dieses alte Thema wieder aufgreife, aber hat sich etwas getan bei euch?

Ich habe vor 2 Monaten ein Update für diverse Steuergeräte bekommen und seitdem habe ich auch ständig diese Meldung. Die Werkstatt soll Teile bestellt haben, aber es ist noch nichts geliefert worden und es besteht auch keine wirkliche Aussicht auf Lieferung. Derzeit sind nicht nur die Assistenten unbrauchbar, sondern das Auto nervt. Die Meldungen und der dazugehörige Warnsounds sind unheimlich penetrant.

Guten Morgen,

ich musste leider 3 Monate auf das Nachrüstkit (Streulichtblende) warten.
Dies wurde vor ca. 2 Wochen bei mir eingebaut und seitdem ist Ruhe.
Alle Assistenten und das Digital Light funktioniert wieder.

Jetzt heißt es für euch Daumen drücken, wann das Nachrüstkit geliefert wird.

Fun Fact: Wenn Ihr einen Steinschlag habt und eine neue Windschutzscheibe bekommt, konnte man schon im Forum lesen, dass die Streulichtblende + Heizstreben verbaut sind.

Haltet durch.
Grüße
Nailzz

Ähnliche Themen

Weiß jemand, wann das in der Produktion umgestellt wurde? Also ab wann im Werk standardmäßig die neue Scheibe samt Blende verbaut wurde?

Zitat:

@gkuttan schrieb am 23. April 2023 um 10:04:20 Uhr:


Sorry, dass ich dieses alte Thema wieder aufgreife, aber hat sich etwas getan bei euch?

Ich habe vor 2 Monaten ein Update für diverse Steuergeräte bekommen und seitdem habe ich auch ständig diese Meldung. Die Werkstatt soll Teile bestellt haben, aber es ist noch nichts geliefert worden und es besteht auch keine wirkliche Aussicht auf Lieferung. Derzeit sind nicht nur die Assistenten unbrauchbar, sondern das Auto nervt. Die Meldungen und der dazugehörige Warnsounds sind unheimlich penetrant.

Identisch bei mir. Mehrere Updates, angeblich neues Steuergerät für den Radar und seit dem nur Probleme und wirklich ständig die nervige Meldung und Ausfall aller Assistenzsysteme. Blende seit Wochen nicht lieferbar. Es ist schrecklich.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 24. April 2023 um 08:43:54 Uhr:


Weiß jemand, wann das in der Produktion umgestellt wurde? Also ab wann im Werk standardmäßig die neue Scheibe samt Blende verbaut wurde?

Nachdem mein Auto nun endlich ausgeliefert wurde, kann ich die Frage selbst beantworten: Mein C300e T produziert 09/2022 mit Digital Light hat die Heizdrähte vor den Kameras bereits ab Werk.

Hatte das Problem auch, Meldung tauchte pro Minute mehrfach auf. Scheibe gereinigt hat ein paar Tage Abhilfe geschaffen bis die Scheibe wieder verschmutzt war. Nun wurde mir die "neue" Streuscheibe eingebaut, anscheinend mit Verkabelung im Gegensatz zur alten. Ist da eine Heizung drin? Hat jemand Erfahrung mit dieser Massnahme?

.jpg

So, jetzt hat es mich auch erwischt und ich habe seit einer Woche diese "Kameraansicht reduziert" Meldung und den damit verbundenen Ausfall der Helferleine.
Die Streulichtscheibe ist bei mir schon von Haus aus installiert, wenn es das schwarze Gehäuse mit den kleinen Stufen ist. Siehe Bild anbei
Heizdrähte im Bereich der 2 Kameras habe ich kein.
Was ich auf jeden Fall hab, ist ein leichter Beschlagstreifen an der Frontscheibe innen, im Bereich der 2 Kameras.
Auch wird die Frontscheibe NUR im Bereich der 2 Kameras warm. Wie das geht ohne Heizdrähte ist mir Schleierhaft.

Wenn ich wüsste, wie ich den Beschlag/ Feuchtigkeit aus dem Kameraraum rausbekommen würde, wäre das Problem Sicher weg.

Der Ausfall kann entweder kurz sein und dann öfters hintereinander, oder nach 40km und dann dauerhaft bis zur nächsten Fahrt.

Hat wer gesicherter Info, an was es wirklich liegt oder wie man die Feuchtigkeit rausbekommt.
Lange mit geöffnetem Dach in die pralle Sonne stellen.

Was für ein Shir. War bis vor einer Woche echt voll Zufrieden mit dem S206 für über ein Jahre ohne jegliche Fehler....

Am Freitag in einer Woche habe ich Termin beim Händler.
Wenn ich aber lese, was bei diversen Autos schon für unterschiedliche Lösungsansätze vorhanden sind, gehe ich von geringem Erfolg aus...

KAMERA

Doch das klappt,sinngemäss wird die Scheibe gereinigt und irgendwas neues verbaut, je nach Schadbild. Ich bin seitdem störungsfrei.

Dann hoffe ich mal. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :-)

Zitat:

@oma1000 schrieb am 15. Februar 2024 um 18:34:47 Uhr:


So, jetzt hat es mich auch erwischt und ich habe seit einer Woche diese "Kameraansicht reduziert" Meldung und den damit verbundenen Ausfall der Helferleine.
Die Streulichtscheibe ist bei mir schon von Haus aus installiert, wenn es das schwarze Gehäuse mit den kleinen Stufen ist. Siehe Bild anbei
Heizdrähte im Bereich der 2 Kameras habe ich kein.
Was ich auf jeden Fall hab, ist ein leichter Beschlagstreifen an der Frontscheibe innen, im Bereich der 2 Kameras.
Auch wird die Frontscheibe NUR im Bereich der 2 Kameras warm. Wie das geht ohne Heizdrähte ist mir Schleierhaft.

Wenn ich wüsste, wie ich den Beschlag/ Feuchtigkeit aus dem Kameraraum rausbekommen würde, wäre das Problem Sicher weg.

Der Ausfall kann entweder kurz sein und dann öfters hintereinander, oder nach 40km und dann dauerhaft bis zur nächsten Fahrt.

Hat wer gesicherter Info, an was es wirklich liegt oder wie man die Feuchtigkeit rausbekommt.
Lange mit geöffnetem Dach in die pralle Sonne stellen.

Was für ein Shir. War bis vor einer Woche echt voll Zufrieden mit dem S206 für über ein Jahre ohne jegliche Fehler....

Am Freitag in einer Woche habe ich Termin beim Händler.
Wenn ich aber lese, was bei diversen Autos schon für unterschiedliche Lösungsansätze vorhanden sind, gehe ich von geringem Erfolg aus...

Die Streulichtblende (mit den Stufen) wird bestellt und ersetzt. Bis die ankommt wird die Kamera ausgebaut und die Scheibe und Linse gereinigt, dass der Fehler 1-2 Tage nicht mehr kommt.

Aber ich hab ja schon die mit Stufen, wie man auf dem Bild bei meinem Beitrag sehen kann. Und das seit Anfang an.

Und ich kapier nicht warum das nach 1,5 Jahren ohne jeglichem Problem und nach dem 2. Winter urplötzlich auftritt.
Zudem hilft die Streulichtscheibe ja nicht gegen den leichten Beschlagsstreifen auf der Frontscheibeninnenseite durch Einschluss von Feuchtigkeit ...

Zitat:

@oma1000 schrieb am 15. Februar 2024 um 21:16:43 Uhr:


Aber ich hab ja schon die mit Stufen, wie man auf dem Bild bei meinem Beitrag sehen kann. Und das seit Anfang an.

Und ich kapier nicht warum das nach 1,5 Jahren ohne jeglichem Problem und nach dem 2. Winter urplötzlich auftritt.
Zudem hilft die Streulichtscheibe ja nicht gegen den leichten Beschlagsstreifen auf der Frontscheibeninnenseite durch Einschluss von Feuchtigkeit ...

Doch. Gemäss Mercedes ist das Material der "alten" Streulichtscheibe schuld, welche anscheinend ausdünstet und die Scheibe beschlägt. Wurde mir so erklärt, denn ich hatte auch bereits eine drin welche nach 1.5 getauscht wurde da auf einmal der Fehler aufgetreten ist.. seitdem ruhe. (Ist zwar erst 2 Monate her)

Zitat:

@alfro91 schrieb am 16. Februar 2024 um 07:04:13 Uhr:



Zitat:

@oma1000 schrieb am 15. Februar 2024 um 21:16:43 Uhr:


Aber ich hab ja schon die mit Stufen, wie man auf dem Bild bei meinem Beitrag sehen kann. Und das seit Anfang an.

Und ich kapier nicht warum das nach 1,5 Jahren ohne jeglichem Problem und nach dem 2. Winter urplötzlich auftritt.
Zudem hilft die Streulichtscheibe ja nicht gegen den leichten Beschlagsstreifen auf der Frontscheibeninnenseite durch Einschluss von Feuchtigkeit ...

Doch. Gemäss Mercedes ist das Material der "alten" Streulichtscheibe schuld, welche anscheinend ausdünstet und die Scheibe beschlägt. Wurde mir so erklärt, denn ich hatte auch bereits eine drin welche nach 1.5 getauscht wurde da auf einmal der Fehler aufgetreten ist.. seitdem ruhe. (Ist zwar erst 2 Monate her)

Das hört sich ja positiv an.
Weiss auch jemand , wie die Frontscheibe im Bereich der 2 Kameras bei mir warm werden kann, ohne Heizdrähte?
Wird da die Kammer irgendwie beheizt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen