Kameras unbrauchbar bei düsterem Licht
Hallo zusammen
Hatte dieses Thema bereits mal in einem anderen Forum angesprochen. Leider kam ich dort noch nicht weiter, darum versuche ich es hier.
Ich habe vor ca 1 Monat meinen G21 abgeholt. Zuvor hatte ich 2 Mal einen F22.
Das Problem, welches ich beim G22 habe ist mit den Kameras. Die sind bei etwas düsterem Licht (draussen auf Parkplatz oder in Garage) komplett unbrauchbar. Wo vorher mein F22 ein absolut klares Bild lieferte, ist jetzt absolut nichts zu erkennen. Das eine Beispiel zeigt ein Foto von der 360 Grad Kamera, auf welchem man die gelben Parkplatzlinien kaum erkennen kann. Das andere wurde mit meinem 3 Jahre alten Handy ausserhalb des Fahrzeuges gemacht um zu zeigen, dass die Lichtverhältnisse komplett i.O. waren. Das 3. Foto ist noch in meiner Garage (beleuchtet), bei der auch kaum was zu erkennen ist.
Ich hatte sowohl meinen Verkäufer (BMW Händler) als auch noch eine andere Garage darauf angesprochen. Sie konnten in der BMW Datenbank keine Lösung dafür finden und meinten, das sei halt Stand der Technik.
Ehrlich gesagt finde ich das eine ziemliche Zumutung für den Kunden. Wir sprechen hier ja von einem 105k CHF Auto und nicht von einem Fiat Panda. Jede andere Marke kriegt ja ein besserer Bild hin.
Frage in die Runde: Wer hat dieses Problem auch (und wie seid ihr damit umgegangen)? Aber noch viel interessanter: wer hat dieses Problem nicht? Das würde mir zeigen, dass das Problem lösbar wäre, da nicht generell.
Zurzeit bereue ich meinen Kauf enorm. Hätte besser meinen F22 behalten.
Beste Grüsse
Ähnliche Themen
23 Antworten
Die Kamera in meinem vorherigen Superb (also auch VW) war bei Dunkelheit um Welten besser als die im BMW.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 1. Januar 2022 um 20:19:55 Uhr:
Ich vermute, es liegt wirklich an den zusätzlichen Lichtquellen am vorderen Bereich des Fahrzeugs bei euch. Bei mir ist es im Dunkeln deutlich besser als auf deinen Bildern.
Das wäre in meinen Augen ein noch größerer Fehler im System als ohnehin schon. Was hat ein Lichtquelle vorne mit der heckkamera zu tun? Wenn vorne Lichtquellen sind bedeutet das nicht zwangsläufig auch das auch hinten ausreichende Beleuchtung ist. In der Tat ist vorne eigentlich immer ein besseres (kein Gutes) Bild vorhanden. Es sind aktuell so viele Kleinigkeiten die irgendwo einfach nur Dämlich umgesetzt sind und echt ein tolles Auto abwerten.
Ich habe mir für ein etwas besseres Licht.
Stärkere Kennzeichen leuchten gekauft.
Es bringt was nicht viel aber besser als vorher
Ich schalte in so einem Fall die Nebelschlussleuchte an. Das macht es etwas besser.
Zitat:
@x3black schrieb am 1. Januar 2022 um 22:50:38 Uhr:
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 1. Januar 2022 um 20:19:55 Uhr:
Ich vermute, es liegt wirklich an den zusätzlichen Lichtquellen am vorderen Bereich des Fahrzeugs bei euch. Bei mir ist es im Dunkeln deutlich besser als auf deinen Bildern.Das wäre in meinen Augen ein noch größerer Fehler im System als ohnehin schon. Was hat ein Lichtquelle vorne mit der heckkamera zu tun? Wenn vorne Lichtquellen sind bedeutet das nicht zwangsläufig auch das auch hinten ausreichende Beleuchtung ist. In der Tat ist vorne eigentlich immer ein besseres (kein Gutes) Bild vorhanden. Es sind aktuell so viele Kleinigkeiten die irgendwo einfach nur Dämlich umgesetzt sind und echt ein tolles Auto abwerten.
Das hat einfach damit zu tun, dass die Kamera an die Umgebungshelligkeit angepasst werden muss um nicht über- oder unterbelichtet zu werden. Und dafür braucht man Sensoren, die bei BMW an der Frontscheibe hinter dem Rückspiegel liegen (meine Vermutung).
Wenn man verhindern will, dass wegen einer vorderen Lichtquelle die Rückfahrkamera zu dunkel wird müsste man auch an der Heckscheibe Sensoren verbauen, was zusätzliche Kosten verursacht.
Diese Anpassung kann doch heutzutage jede 5,- € Kamera schon selbst, ohne dass es eine externe Steuerung bräuchte. Und der Punkt ist immer der Gleiche, die Konkurrenz kann es einfach besser.
Ich habe den Vergleich vom g31 und g31 facelift und das mit der rückfahrkamera ist mir auch sofort aufgefallen. Die heckkamera ist beim faceluft bei dunkelheit einfach schrott. Beim vorherigen war sie um welten besser. Bin am 10.1. bei bmw unter anderem deswegen. Ich werde berichten
Zitat:
@hoinzi schrieb am 2. Januar 2022 um 10:27:35 Uhr:
Diese Anpassung kann doch heutzutage jede 5,- € Kamera schon selbst, ohne dass es eine externe Steuerung bräuchte. Und der Punkt ist immer der Gleiche, die Konkurrenz kann es einfach besser.
Jede 5,- € Kamera kann aber keine 360 Grad-Aufnahme um das Fahrzeug machen. Damit alle 4 Kameras gleiche Belichtung haben wird bei BMW vermutlich ein externer Belichtungssensor verbaut werden.
Ob das gut oder schlecht ist mal dahin gestellt.
Ob gut oder schlecht, die Frage stellt sich einfach nicht.
Das ist automatisch schlecht, weil du niemals auf allen Seiten gleiche Lichtverhältnisse hast/haben kannst.
Das es besser geht beweisen Mitbewerber.
Deiner Logik folgend müsste bei einer normalen Kamera ohne 360 das Problem ja nicht auftreten. Tut es aber.
Zitat:
Wenn man verhindern will, dass wegen einer vorderen Lichtquelle die Rückfahrkamera zu dunkel wird müsste man auch an der Heckscheibe Sensoren verbauen, was zusätzliche Kosten verursacht.
Die zusätzlichen Kosten können die meinetwegen ja in der Preisgestaltung mit einberechnen. Die SA ist ja auch nicht umsonst.
Zitat:
@Emre50 schrieb am 1. Januar 2022 um 23:53:28 Uhr:
Ich habe mir für ein etwas besseres Licht.
Stärkere Kennzeichen leuchten gekauft.
Es bringt was nicht viel aber besser als vorher
Hast du da vielleicht mal nähere Infos für mich/uns?
Bei Mercedes konnte man die nicht einfach tauschen ohne Fehlermeldungen zu riskieren.