Kameras Grottenschlecht
Hi,
Ich fahre meinen A7 3.0 TDI BJ 2015 seit September und musste am ersten Tag feststellen, wie Grauenhaft die Qualität der Vorder u. Rückkamera ist. Tagsüber Grauenhaft und wenn es dunkel ist dann kann man die Kameras eigentlich vergessen. Da ist einfach überhaupt nichts zu erkennen (Bilder hänge ich mit an). Warum baut man in so ein Premiumauto so schlechte Kameras ein? Ich bin vorher einen X6 gefahren und da hatte man ein gestochen Scharfes HD Bild mit weitem Fokus, sodass auch beim vollen einlenken die Rückfahrlinien noch voll im Bild waren.
Ist das bei euren A7´s auch so?
Ansonten habe ich ein sehr schönes Auto. Gletscherweiß metallic, sline und nahezu vollausgestattet.
gruß
Beste Antwort im Thema
Ich bin ja schon froh dass keine Werbeeinblendungen kommen …. 😁😁😁
62 Antworten
Auch ich finde die Kameras in meinem A7 eher schlecht. Wobei das bei mir nicht ganz so übel aussieht, wie auf den Bildern. Hatte vorher einen VFL A6 mit Heckkamera. Die hatte zwar auch kein HD-Bild, war aber wesentlich besser - sowohl bei Tag, erst recht jedoch Nachts.
Zitat:
@Neofight schrieb am 7. Dezember 2016 um 14:50:00 Uhr:
Auch ich finde die Kameras in meinem A7 eher schlecht. Wobei das bei mir nicht ganz so übel aussieht, wie auf den Bildern. Hatte vorher einen VFL A6 mit Heckkamera. Die hatte zwar auch kein HD-Bild, war aber wesentlich besser - sowohl bei Tag, erst recht jedoch Nachts.
Hmm, die Kamera des VFL A6 deutlich besser als die des A7? Also an der Auflösung des Sensors kann das nicht gelegen haben. Ggf. Einbauposition, Reflexionen etc.
Eine qualitativ bessere Kamera zu verbauen würde für Audi wohl preislich nicht das Problem sein, aber hier muss ein Videosignal über den Bus und da sind 0,2 Megapixel oder HD schon ein gewaltiger Unterschied.
Selbst wenn - dagegen hilft Adblock.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe nur hinten in meinen VFL A7 eine Kamera, finde aber nicht das sie so übel aussieht wie bei dir. Vor allem im dunkeln war ich überrascht wie viel man sieht. (Kannte nur von meinen Freund die Cam vom Peugeot)
Aber ich würde versuchen mit einem schwarzen Isolierband den unteren Teil der Linse abzukleben, sodass der Stoßfänger die Kamera nicht mehr blendet. Dann sollte die Kamera wieder mehr aufhellen.
Viele Grüße,
Dominik
Die 2 Kameras habe ich seit 2012, sie sind nicht HD oder 4K, aber mit den Leitlinien ausreichend das Dickschiff durch enge Tiefgaragen ohne Felgenkratzer zu pilotieren oder aus unübersichtlichen Ausfahrten vorwärts oder rückwärts hinaus zu bugsieren.
Gerade der Splitscreen ist schon eine feine Sache, wenn man z. B. rückwärts in eine sonst nicht einsehbare Straße hineinfahren muss. Im Dunkeln schafft das umfangreiche Bremslicht des A7 in der Regel ausreichend Licht zur Orientierung. Möchte keine dieser Kameras missen, mir fehlen eher noch die leider nicht lieferbaren Kameras in den Außenspiegeln für die Rundumsicht.
mein A7 ist gerad in der Werkstatt, und ich habe den direkten Vergleich mit einem A4 (altes Modell)
Die Kamera des A7 ist einfach nicht gutzureden. Hört auf so nen Mist zu verbreiten. Sogar die Kamera des A4 (altes modell, altes Navi) ist tatsächlich besser als die des aktuellen A7 . Zwar immernoch nicht gut, aber es reicht um alles abschätzen zu können, auch Nachts.
Nur weil ihr keine besseren Kameras kennt, müsst ihr das was ihr habt, nicht hochpreisen. Die Kamera bleibt nach wie vor eine Katastrophe, die Nachts UNBRAUCHBAR wird.
Ich werde die Tage ein paar Vergleichsbilder posten, mit den selben Szenarien (selber Parkplatz, selbe Witterungsbedinungen)
Gerade dein Argument mit den Leitlinien kann ich nicht nachvollziehen und zeigt, dass du keine bessere Kamera kennst. Schlag mal dein Lenkrad voll ein, dann fällt eine der Linien sogar aus dem Bild. So schlecht ist der Weitwinkel.
Ich würde dennoch niemals auf die Kameras verzichten, denn im Endeffekt ist es klar besser welche zu haben, als nicht 😁
Zitat:
@MrQuattro1 schrieb am 16. Dezember 2016 um 14:03:54 Uhr:
Die Kamera des A7 ist einfach nicht gutzureden. Hört auf so nen Mist zu verbreiten. Sogar die Kamera des A4 (altes modell, altes Navi) ist tatsächlich besser als die des aktuellen A7. [...]
Ich werde die Tage ein paar Vergleichsbilder posten, mit den selben Szenarien (selber Parkplatz, selbe Witterungsbedinungen)
Auf die Vergleichsbilder bin ich gespannt. Mir will nämlich bei der aktuellen Gleichteilestrategie der Hersteller einfach nicht in den Sinn, dass Audi unterschiedliche Kameras in den Modellreihen verbaut und im neueren Fahrzeug sogar die schlechtere wählt😕
Die Umfeld Kameras sind wirklich grottig, wer einfach nur hinten eine Kamera hat, hat ein deutlich bessere Bild
...das Kernproblem ist, das die hintere Kamera ruck-zuck versifft. Beim Golf und einigen Daimlern sitzt sie verborgen hinterm Emblem. So lugt sie nur hervor, wenn sie gebraucht wird. Desweiteren gibt es noch weitere Dämlichkeiten beim Einparken oder rangieren. So werden die Parksensoren vorne erst aktiv, wenn man den Rückwärtsgang eingelegt hat oder aktiv auf die P-Taste drückt. Wie es zuverlässig auch automatisch geht, kann das man bei Golf, Citroen oder Jaguar ausprobieren...
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 16. Dezember 2016 um 22:39:24 Uhr:
...das Kernproblem ist, das die hintere Kamera ruck-zuck versifft. Beim Golf und einigen Daimlern sitzt sie verborgen hinterm Emblem.
Da haben VW und Daimler natürlich den Vorteil des tellerförmigen Emblems, hinter dem sich perfekt eine Kamera platzieren lässt😁
Aber mal ganz ehrlich, auch im Winter verdreckt die Kamera beim Audi nicht so schnell, dass man ernsthaft beim Einparken ein Problem bekäme. Und ein Wisch mit nem Tempo nach dem Aussteigen reicht ansonsten für klaren Blick für die nächsten Tage.
Zitat:
@benacquista schrieb am 17. Dezember 2016 um 19:47:03 Uhr:
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 16. Dezember 2016 um 22:39:24 Uhr:
...das Kernproblem ist, das die hintere Kamera ruck-zuck versifft. Beim Golf und einigen Daimlern sitzt sie verborgen hinterm Emblem.
Da haben VW und Daimler natürlich den Vorteil des tellerförmigen Emblems, hinter dem sich perfekt eine Kamera platzieren lässt😁
Aber mal ganz ehrlich, auch im Winter verdreckt die Kamera beim Audi nicht so schnell, dass man ernsthaft beim Einparken ein Problem bekäme. Und ein Wisch mit nem Tempo nach dem Aussteigen reicht ansonsten für klaren Blick für die nächsten Tage.
endlich mal jemand der "Normal" ist 😁
was ist so schwer und so übel daran? vielleicht einfach mal wieder ohne Kamera einparken, ohne gepiepse... dann wisst ihr was ihr habt !
jammern auf hohem Niveau
am Besten eine 4K Kamera und dann bei der Neubestellung jammern, dass das Ding so saumäßig teuer ist 😁
schlechte Kameras, Reifen die während der Fahrt an Profiltiefe verlieren, Lack der schmutzig wird usw usw wo soll das alles noch hin führen ???
glaube das fällt unter die Rubrik:
Vorsprung durch Technik, bzw Stand der Technik wie es der 🙂 immer zu erklären versucht 😁
Lächerlich was ihr schreibt. Ich gehe mal von aus, dass ich zu den jüngeren Fahrern (25) hier im Forum gehöre, deswegen ist es kein Wunder, dass die ü40 Fraktion Anti moderne Technik ist. Hört sich alles für mich an wie : "Was ist nur aus den guten alten Zeiten, als Autos noch keine reparaturanfälligen Anlasser hatten. Einfach drauf los kurbeln und schon war der Motor an." Ich will auch gar nicht drauf weiter eingehen, wartet einfach die Vergleichsbilder ab. kommen Heute oder Morgen Abend