Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Ich habe auch für das zweite Auto eine A-Rival gekauft und bin leider bisher garnicht zufrieden.
Die erste Kamera vom Versandhaus war defekt und hat nicht aufgeladen.
Ich bekam eine andere zugeschickt, bei der ich das Gefühl habe, dass die Tasten nicht so reagieren, wie sie sollen.
Teilweise kann ich die Kamera während der durch "Zündung an" gestarteten Aufnahme nicht bedienen.
Akku rausnehmen brachte einen Erfolg, der jedoch nur 10 Minuten währte. Jetzt kann ich die Kamera bei laufender Aufnahme wieder nicht bedienen. Nichtmal ausschalten kann ich sie.
Irgendwie bin ich etwas unglücklich!
Vielleicht hätte ich mir eine zweite Rollei kaufen sollen. Die ist zwar etwas "klobiger", hat ein paar Funktionen weniger, aber sie funktioniert einwandfrei!
Das ist komisch. Eventuell hast du zwei defekte Geräte bekommen?
Meine funktioniert einwandfrei und hatte bisher weder Aussetzer, noch andere Makel.
Ich krieg sie momentan nur nicht direkt am PC gemounted und muss immer die Speicherkarte rausnehmen, wenn ich die Aufnahmen übertragen will.
Ein erster kleiner Testbericht zur Transcend DP200 Dashcam:
Lieferumfang:
Ausgeliefert wird die Cam mit einer Halterung, Speicherkarte, Ladekabel, Videokabel, sowie einem kleinen Handbuch.
Die Halterung hat ein Klebepad, das man direkt auf die Scheibe setzt. Ein zweites Ersatzpad lag bei. Das Kabel für die Stromversorgung hat auf der einen Seite einen fest montierten Zigarettenanzünder-Stecker und auf der anderen einen ebenso festen abgewinkelten Mini-USB-Stecker. Bei der Speicherkarte handelt es sich um eine des gleichen Herstellers mit 16GB Speicherkapazität.
Montage:
Es ist eigentlich ganz einfach. Man befestigt den Haltefuss an der Windschutzscheibe (Bei mir hinter dem Spiegel beifahrerseitig). Ist dies geschehen, lässt man die Kamera in der Halterung einrasten und justiert sie, so dass das gesamter vordere Geschehen aufgezeichnet werden kann. Den USB-Stecker connected man ebenso. Ich habe das Kabel teilweise unter der Sonnenblende entlang geführt, um das primäre Sichtfeld nicht zu reduzieren bzw. mich durch das Kabel irritieren zu lassen. Man fügt nun noch die Micro SDHC Karte in den entsprechenden Slot. Das war es dann auch mit der notwendgen Montage.
Verwendung:
Die Kamera aktiviert sich bei Strom automatisch. Ebenso existiert eine Notaufnahme. Sobald die Kamera erschüttert wird, startet sie selbstständig mit der Aufnahme. Die Kamera nimm standardmässig in FullHD bei 30fps auf. Sie teilt ein Video in 1/3/5 min lange Teilstücke auf. Bedingt durch die Qualität wird eine 5-min-Sequenz bis zu 563MB gross.
Test:
Ich habe heute morgen die Cam genutzt, um meinen Weg zur Arbeit aufzunehmen. Die Cam musste Gegenlicht (In Form der tiefstehenden Sonne) Lichtwechsel (Tunnel -> Gegenlicht -> ... ) und einige Erschütterungen verarbeiten. Sie verrichtete alles in allem einen guten Job. Sie hat einige Sekündchen gebraucht, um vom "Freien Modus" in den "Tunnelmodus" und zurück zu schalten. Auch das Starten (Anschalten, Lichtverhältnisse adaptieren) dauerte einige wenige Sekunden.
Fazit:
Die Cam ist definitiv etwas, das ich nicht täglich verwenden werde. Dazu ist die Integration in den Innenraum viel zu gering. Es dürfte lustig und informativ sein, sie bei Treffen und Ausfahrten zu nutzen oder mal eine Urlaubsfahrt aufzuzeichnen, aber das war es für mich dann auch schon wieder.
Zitat:
Fazit:
Die Cam ist definitiv etwas, das ich nicht täglich verwenden werde. Dazu ist die Integration in den Innenraum viel zu gering. Es dürfte lustig und informativ sein, sie bei Treffen und Ausfahrten zu nutzen oder mal eine Urlaubsfahrt aufzuzeichnen, aber das war es für mich dann auch schon wieder.
Hmm, kannst Du erklären, was Dich genau stört und den dauerhaften Einsatz verhindert? Wenn das USB-Kabel nicht lang genug ist? Dafür gibt es bestimmt Versionen, die man über den Dachhimmel, Säule, Fußraum bis zum Zig-Anzünger gelegt bekommt, ohne das die im Innenraum rumfliegen.
Oder ist die Cam so groß, dass sie für jedermann sichtbar wäre? Kannst ja mal ein Foto einstellen, wie die Cam im eingebauten Zustand frontal zu sehen ist. Meine Cam ist so im Bereich des Rückspiegels platziert, dass man auch hier schon sehr genau hinsehen muss, um sie zu entdecken. Egal ob im Stand und erst Recht in Fahrt. Daher bleibt die dauerhaft drinne. Ich glaub nämlich nicht, dass ein unbedarfter Fußgänger oder potentielle Straftäter die erkennt. Geschweige sich entscheidet mal schnell die Seitenscheibe einzuschlagen, um die aus der Verankerung zu rupfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Silverboom
Hmm, kannst Du erklären, was Dich genau stört und den dauerhaften Einsatz verhindert?Zitat:
Fazit:
Die Cam ist definitiv etwas, das ich nicht täglich verwenden werde. Dazu ist die Integration in den Innenraum viel zu gering.Oder ist die Cam so groß, dass sie für jedermann sichtbar wäre?
Ich kann es in meinem Fall erklären:
Die Cam (Rollei-110) hängt mir vor der Nase, es gibt kein Bereich, in der die Cam nicht mein Sichtfeld einschränkt.
Der gesamte Bereich "im Schatten" vom Innenspiegel ist vollständig ab Werk mit Sensoren (Regen, Helligkeit) und Kamera und Laser (div. Assis) verbaut, damit bleibt nur ein Bereich, den ich selbst "beanspruche".
Bei Urlaubsfahrten, wo es auf Landstraßen oder Autobahnen ohnehin nur "in der Ferne" etwas zu beachten ist, kommt sie unter den Innenspiegel. Aber alltags im hauptsächlich Stadtverkehr stört die massiv (egal wo).
Da sich das mit der "Strafverfolgung" auch erledigt hat und man sich selbst bei derartiger Tätigkeit strafbar macht, ist das Nichtvorhandensein auch nicht weiter wichtig. Für Urlaubsfahrten allerdings die kleine Rollei besser als "früher", wo die "richtige" Videokamera mit der Saugbefestigung noch erheblich größer war und mehr störte.
Zitat:
Original geschrieben von Silverboom
Hmm, kannst Du erklären, was Dich genau stört und den dauerhaften Einsatz verhindert? Wenn das USB-Kabel nicht lang genug ist? Dafür gibt es bestimmt Versionen, die man über den Dachhimmel, Säule, Fußraum bis zum Zig-Anzünger gelegt bekommt, ohne das die im Innenraum rumfliegen.Zitat:
Fazit:
Die Cam ist definitiv etwas, das ich nicht täglich verwenden werde. Dazu ist die Integration in den Innenraum viel zu gering. Es dürfte lustig und informativ sein, sie bei Treffen und Ausfahrten zu nutzen oder mal eine Urlaubsfahrt aufzuzeichnen, aber das war es für mich dann auch schon wieder.Oder ist die Cam so groß, dass sie für jedermann sichtbar wäre? Kannst ja mal ein Foto einstellen, wie die Cam im eingebauten Zustand frontal zu sehen ist. Meine Cam ist so im Bereich des Rückspiegels platziert, dass man auch hier schon sehr genau hinsehen muss, um sie zu entdecken. Egal ob im Stand und erst Recht in Fahrt. Daher bleibt die dauerhaft drinne. Ich glaub nämlich nicht, dass ein unbedarfter Fußgänger oder potentielle Straftäter die erkennt. Geschweige sich entscheidet mal schnell die Seitenscheibe einzuschlagen, um die aus der Verankerung zu rupfen.
Die Cam verschwindet gänzlich hinter meinem Innenspiegel. Ist also von der Fahrerseite nicht sichtbar. Allein das Kabelgewirr und die Nutzung eines Zigarettenanzünders nervt mich erheblich. Ist einfach nicht mein Ding, ständig jemanden überwachen zu müssen. Ich habe ja, wie bereits geschrieben, die Cam zu einem gänzlich anderen Zweck gekauft. Und das macht sie eigentlich, sofern ich das bereits jetzt beurteilen kann, ganz gut.
Wie gesagt. allein bei meiner jetzigen Fahrt bräuchte ich bereits vorne drei Zigarettenanzünder. Einen für die Cam, einen fürs Handy, da ich dessen Navi im Zielland benötige und eines für die Espresso-Maschine.