Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DrIng


Das ist Quatsch!
Habe selbst schon Teile (keine Cam) nach China geschickt. Kamera kostet nicht mehr als 15€ (über EMS) und hat mit Reparatur 3 Wochen gedauert.

Wie funktioniert das denn wenn ich über EMS ein Paket verschicken will.

Gruß, Maulhofer

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Gestern in der ADAC Zeitung gelesen, Dashcam soll aus Datenschutzgründen verboten werden bzw. bereits in manchen Kreisen verboten. Dashcam hat somit keine Wirkung mehr in Deutschland.

Das ist wohl das absolut lächerlichste was ich die letzten Monate gelesen habe.

Wenn du 30m durch die Fußgängerzone schlenderst, wirst du von mindestens 500 Kameras gefilmt.

Ich lasse mir auf keinen Fall verbieten, mein Recht so abzusichern, wenn der Staat auf anderer Seite der größte Datensammler ist.

Auf gut deutsch, die können mich genüsslich an meinem Ausscheidungsorgan lutschen!

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Auf gut deutsch, die können mich genüsslich an meinem Ausscheidungsorgan lutschen!

Richtig,

also der erste Teil mit dem Bücken müssen, das stimmt. Jedoch das mit dem Lutschen als Vorspiel haben sie bisher immer weggelassen.

Eben! Wenn die Dash-Cams verboten werden (und das steht mal noch überhaupt gar nicht fest!!!), dann alle anderen öffentlichen Kameras bitte auch!
Und nehmen wir Österreich als Beispiel: Da sind Dash-Cams ja schon lange verboten, die sogenannten Helm- oder Actionkameras aber nicht! Also hol ich mir halt ne Actionkamera! Einzige Unterschied zur Dash-Cam: Man muß die manuell starten und stoppen. Gewöhnt man sich auch dran...

Die einzigen die gegen sowas protestieren, sind Leute die was zu verbergen haben... Wahrscheinlich wurden die beim rasen oder beim Vorfahrt nehmen gefilmt...

Also dann gibts hier bald nen Action-Cam-Thread!
Mein Kauftipp: Alle Produkte von GoPro Hero!

Ähnliche Themen

Wenn jedes Auto mit sowas ausgestattet waere, dann haetten die Charakterlosen und Luegner die nach einem Unfall luegen das sich die Balken biegen keine Chance. Jeder Unfall liese sich ohne Probleme aufklaeren. Waere doch im sinne aller. Nur die die Regeln permanent brechen koennten hier was dagegen haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Eben! Wenn die Dash-Cams verboten werden (und das steht mal noch überhaupt gar nicht fest!!!),

Die sind an einigen Orten in Deutschland bereits verboten, es gibt geltende Nutzungsverbote und Nutzungsuntersagungen mit nicht unerheblichem Bußgeld bei Missachtung.

Ich hatte hier bereits Nachweise über nicht anzweifelbare Links und auch Urteile geschrieben, das wurde auf Deine Veranlassung entfernt - vermutlich damit Du diesen Quatsch weiter schreiben kannst.

Zitat:

dann alle anderen öffentlichen Kameras bitte auch!

Die sind genehmigt und unterliegen Auflagen zur Datennutzung und Verarbeitung, deren Einhaltung regelmäßig überprüft wird.

Ist Deine Dash-Cam genehmigt und hältst Du dich an die Auflagen?

Zitat:

Und nehmen wir Österreich als Beispiel: Da sind Dash-Cams ja schon lange verboten, die sogenannten Helm- oder Actionkameras aber nicht! Also hol ich mir halt ne Actionkamera! Einzige Unterschied zur Dash-Cam: Man muß die manuell starten und stoppen. Gewöhnt man sich auch dran...

Da gibt es noch einen ganz relevanten Unterschied. Kennst Du den und nennst ihn nicht, weil der so gar nicht in Deine Argumentation hinein passt? Oder kennst Du ihn nicht; aber warum schreibst Du dann derartige Dinge, wenn Du keine Kenntnis hast?

Irgendwelche "Missetaten" verfolgen oder zur Unfallklärung sind damit ausgeschlossen.

Zitat:

Die einzigen die gegen sowas protestieren, sind Leute die was zu verbergen haben... Wahrscheinlich wurden die beim rasen oder beim Vorfahrt nehmen gefilmt...

Weil Unterstellungen Argumente sind?

Ich habe nicht geäußert, ob ich dies nun gut oder nicht finde, ich habe nur darüber berichtet. Meinung kann man sich selbst bilden - meine Meinung bilde ich mir auch selbst, dafür benötige ich Dich nicht.

Nur zur Info: Ich habe eine DVR-110 und etliche Gigabyte Videomaterial auf meinem Rechner. Allerdings betreibe ich bei deren "rechtlicher Nutzungseinschätzung" keinen Selbstbetrug oder erzähle anderen hier irgendwas vom Pferd - immerhin weißt Du es auch, wie es richtig ist.

Selbst wenn es so wäre und Missetaten gefilmt werden, kann man die Kamera mit dem Video mittlerweile dort hin stecken, wo sich andere lecken lassen wollen.

Welches Interesse hast Du denn, irgendwelchen Blödsinn zu verbreiten und Leute mit bewusst falschen Argumentationen in 4stellige Bußgelder zu schreiben? Dass dies so ist, hatte ich doch nachgewiesen und Du wieder entfernen lassen - warum, muss doch einen Grund haben?

Dass hier keine Rechtsinfos zu den Kameras gegeben werden sollen, ist doch Quark, Du machst es doch selbst.

Zitat:

Also dann gibts hier bald nen Action-Cam-Thread!
Mein Kauftipp: Alle Produkte von GoPro Hero!

Sicher auch wieder ohne Rechtshinweise, damit sonst das wichtigste Argument mit der "Überführung von Tätern" nicht widerlegt werden kann?

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Wenn jedes Auto mit sowas ausgestattet waere, dann haetten die Charakterlosen und Luegner die nach einem Unfall luegen das sich die Balken biegen keine Chance.

Die Chance existiert nicht.

Der eine "positive" Fall am AG-München hat so viel Wirbel gemacht, dass dies ein Einzelfall bleiben wird, und der Richter "befördert" wurde.

Zitat:

Jeder Unfall liese sich ohne Probleme aufklaeren. Waere doch im sinne aller. Nur die die Regeln permanent brechen koennten hier was dagegen haben 😉

Was man alles damit könnte und ob dies einzelne oder allgemeine Vorteile hätte - kann man alles diskutieren, und vielleicht sollte man auch die NSA als Fürsprecher an den Tisch holen, ändert aber nichts an den Hintergründen.

Nur mal so als Gedankenstütze: den Jungs und ihre Aktionen haben "die Befürworter" doch letztendlich zu verdanken, wie das mit Videos nun gehandhabt wird. Wenn wir schon bei wenn und wäre sind, dann sollte vielleicht auch über das nachgedacht werden, was man vielleicht hätte, wenn die es nicht übertrieben und einer an die Öffentlichkeit gebracht hätte.

Und wenn man sich eben diese Hintergründe betrachtet, sollte auch deutlich werden, dass die "Gegner" ganz sicher nichts mit Verstecken nach irgendwelchen Taten zu tun haben. Wer das behauptet, der hat einige Jahre in der Schule nicht zugehört.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Das ist Quatsch!
Habe selbst schon Teile (keine Cam) nach China geschickt. Kamera kostet nicht mehr als 15€ (über EMS) und hat mit Reparatur 3 Wochen gedauert.
Wie funktioniert das denn wenn ich über EMS ein Paket verschicken will.

@maulhofer

Ist als RMA über die Firma gelaufen wo ich das gekauft hatte. Wurde von DHL abgeholt und ging über England nach China.

Alle Beiträge die nichts mit der Technik zu tun haben werden doch leider sowieso gelöscht.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Alle Beiträge die nichts mit der Technik zu tun haben werden doch leider sowieso gelöscht.

Nein, nicht alle.

Die Beträge oder Beitragsteile, die eine juristisch "positive" Einschätzung im Sinne einer möglichen Strafverfolgung oder Unfall-Aufklärung verbreiten, bleiben hier unangetastet.

Zitat:

Gestern in der ADAC Zeitung gelesen, Dashcam soll aus Datenschutzgründen verboten werden bzw. bereits in manchen Kreisen verboten. Dashcam hat somit keine Wirkung mehr in Deutschland.

Das ist ja wohl ein Witz!

Was der "Kreis" verbietet ist mir so was von egal!

Nochmal EDIT:

Hier ist wohl was verwechselt worden! 😁

Zitat:

Nachdem bereits in den vergangenen Monaten einzelne Landesdatenschützer diese Unfallkameras kritisch beäugt haben, haben nun die Aufsichtsbehörden des Bundes und der Länder für den Datenschutz im nichtöffentlichen Bereich, der sogenannte Düsseldorfer Kreis, einen offiziellen Beschluss gefasst. „In Deutschland ist der Einsatz solcher Kameras in der Regel datenschutzrechtlich unzulässig“, heißt es im Beschluss, der Ende vergangener Woche veröffentlicht wurde.

Diese Vollpfosten mit ihrem Datenschutz. Sollen sich mal um unsere "Freunde" aus Übersee kümmern

Im Übrigen, was juckt mich was ein Datenschützer will! Das Teil muss per "Gesetz" (was für ein Schimpfwort) verboten werden, dass denke ich vielleicht drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von DrIng


Was der "Kreis" verbietet ist mir so was von egal!

Da fällt auch die alleinige Verantwortlichkeit für die Umweltzonen rein, so egal sind deren Vorgaben nun nicht, was Wirksamkeit, Be- oder Missachtung und Seifebücken an geht.

Nicht vergessen, so wie hier bereits von einem Befürworter genannt wurde: bücken und locker lassen 😉

Aha die Vorgaben und Grenzwerte für Umweltzonen kommen von den Kommunen!
Ist mir neu!

Vielleicht können diese Herrschaften über die Ausdehnung der "Umweltzonen" bestimmen, dass wars dann aber auch schon.

Die Kommunen entscheiden über die Einrichtung von Umweltzonen, Grenzwerte gibt es dafür nicht!

Und die Kreisstädte sind die Träger der kommunalen Selbstverwaltung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen