Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
ooh sorry, ich meine natürlich die
Rollei cardvr 100!!!
ja hab einen Anbieter über idealo.de gefunden, der sie zurzeit eben für 64euro verkauft.
und da wären erfahrungen damit super.
den mehrwert für GPS sehe ich nicht.
GPS ist ne Spielerei... aber sie zeichnet die eigene Geschwindigkeit auf! Bei einem Unfall könnte man damit nachweisen, daß man nicht zu schnell war!
Ansonsten ist die 100er schon ne gute Wahl! Für das Geld bekommt man keine bessere Bildqualität!!
Die Rollei 100 bei Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=x7UJJUsl57E
https://www.youtube.com/watch?v=JqNftWz8exs
https://www.youtube.com/watch?v=cFqupub_x5Q
Die 110 bei Nacht:
https://www.youtube.com/watch?v=cXaqvx0ySC4
Stell die Qualität hoch und bedenke, daß die Qualität auf Youtube immer geringer ist als original! Original ist das ganze also weniger pixelig. Wunder kannst Du natürlich nicht erwarten - wer bei Nacht taghelle Aufnahmen wünscht, muß schon einige Hundert (!) Euro investieren.
stimmt, ist ne spielerei....
aja und wie sieht es bei der 100er mit WDR aus, hat die nicht zufällig oder?
So weit ich weiß nein...
Ähnliche Themen
Mein Cousin hat sich jetzt diese hier geholt :
http://www.aliexpress.com/.../471032390.html
Und trotz des niedrigen Preises ist die Qualität richtig, richtig gut! Selbst nachts.
Wird meine nächste Anschaffung!
Technische Daten sehen gut aus, kommt halt direkt aus China.
Wie teuer war das denn insgesamt, mit Versand und Zoll (falls angefallen)? Und wie lange hat es gedauert?
Viele bestellen ja auch nicht gern direkt in China... ich hab da nix gegen, aber man muß halt teilweise bis zu 8 Wochen warten.
Hey Leute das mit den Cams aus China ist so'ne Sache, hatte mir die GT300W gekauft welche auch wirklich sehr gute Videos, auch bei Nacht gemacht hat. Noch während der 1jährigen Garantie ist sie jetzt kaputt gegangen und wenn ich sie repariert haben möchte muss ich die Versandgebühren tragen! bei den Chinesen ist das so und die Gebühren liegen wohl zwischen 30-40€ habe ich mal gelesen. Zudem kommt hinzu, dass die Cam 2 bis drei Monate für hin und zurück unterwegs ist.
Überlegt es euch also gut wenn ihr beim Chinesen kaufen wollt und kein deutscher Händler vorgeschaltet ist!
Gruß, Maulhofer
Das ist Quatsch!
Habe selbst schon Teile (keine Cam) nach China geschickt. Kamera kostet nicht mehr als 15€ (über EMS) und hat mit Reparatur 3 Wochen gedauert.
Muss ja nicht gleich China sein. Honkong, Taiwan oder Korea geht "noch" schneller.
Und nochwas, der Zoll lässt dass so gut wie immer durch.
Im Gegensatz zu unseren Freunden aus dem NSA Land. Da kannst man für alles was kommt nochmal drauflegen.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Wie teuer war das denn insgesamt, mit Versand und Zoll (falls angefallen)? Und wie lange hat es gedauert?
Wegen China-Schneckenpost hat es in diesem Fall knapp 3 Wochen gedauert.
Bei der Versteuerung hatte er dieses mal Glück, hat insgesamt ca. 38Euro gekostet.
Sagt mal, ich suche ein System mit zwei Objektiven für die Aufnahme nach vorne und hinten.
Sehe ich das richtig, dass es hier zwei unterschiedliche Arten von Systemen gibt? All-in-one und die, bei denen die Kameras separat im Fahrzeug installiert werden?
Wenn jemand für jedes System eine Empfehlung hätte, wäre ich sehr dankbar!
Merci!
Also ich find vorne Rollei 110 und hinten Rollei 100 oder Rollei 70 ja ne gute Kombination.
Mit Karten kostet das aber bis zu 230 Euro... aber dafür hat man nach vorne und nach hinten was gutes!
Viele Kombigeräte haben meistens hinten ne grottenschlechte Kamera, oder die Videos werden im Film nebeneinander gelegt, was der Qualität auch nicht zugute kommt.
Und vernünftige Dual-Kameras kosten dann auch mal schnell über 250 Euro...
Das absolute Luxusmodell mit allem drum und dran ist wohl die Blackvue für 360 Euro. Ist nicht schlecht mit der Anbindung ans Handy... Aber ob man das wirklich braucht? Die Kameras sind auf jeden Fall super!
Habe gestern in der Tagespresse (nicht die mit 4 Buchstaben) gelesen, das wohl erste Bedenken zum Thema Dashcam kommen und es kritisch eingestuft wird (Persönlichkeitsrechte, Datenschutz).
Ebenso das geprüft wird, in wieweit ein Verbot inkl. Strafe bei Nutzung sinnvoll ist.
(Wenn ich den Artikel nochmal finde setz ich nen Link)
Da es in anderen Ländern bereits verboten ist und sogar Strafe fällig wird, werde ich mir sowas nicht an die Scheibe "pinnen" solange es nicht klar definiert ist.
Hat jemand was ähnliches dazu auch schon mitbekommen/gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
Ebenso das geprüft wird, in wieweit ein Verbot inkl. Strafe bei Nutzung sinnvoll ist.
Es existieren bereits vielerorts in Deutschland auf Kreisebene Verbote und Strafen bei Nutzung. In einigen Wochen kommt (mindestens) ein großes Bundesland dazu, in wenigen Monaten vermutlich dann ganz Deutschland.
Allerdings sind Rechtsfragen und Antworten zum Thema Dashcams hier nicht gewollt.
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Es existieren bereits vielerorts in Deutschland auf Kreisebene Verbote und Strafen bei Nutzung. In einigen Wochen kommt (mindestens) ein großes Bundesland dazu, in wenigen Monaten vermutlich dann ganz Deutschland.Zitat:
Original geschrieben von Splash2009
Ebenso das geprüft wird, in wieweit ein Verbot inkl. Strafe bei Nutzung sinnvoll ist.Allerdings sind Rechtsfragen und Antworten zum Thema Dashcams hier nicht gewollt.
Na wen es auf Kreisebene und bald sogar in ganzen Bundesländern schon verbote gibt, ist die Anschaffung/Benutzung ja somit erledigt.
Sehe das daher auch nicht als Rechtsfrage im klassischen Sinn sondern ehr als Frage der zukünftigen Nutzbarkeit einer Dashcam.
Im Grunde kann ich somit ja mit einer Dashcam nichts mehr anfangen und muss (im Gegenteil somit) im ggf. damit rechnen das ich bei Benutzung im falschen Kreis oder Bundesland sogar Strafen zahle.
Gestern in der ADAC Zeitung gelesen, Dashcam soll aus Datenschutzgründen verboten werden bzw. bereits in manchen Kreisen verboten. Dashcam hat somit keine Wirkung mehr in Deutschland.