Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

@BirgerS und @Dr. Mabumsen: Es geht hier aber eigentlich um die Technik, Anwendung und Diskussion der bereits vorhandenen Möglichkeiten. Nicht geht es hier aus meinem Empfinden auf rechtliche Zulässigkeit. Wenn, dann besprecht das doch bitte in einem anderen Thread.

§6b BDSG regelt, was zulässig ist und was nicht. Im Zweifel ist es eine Grauzone. Liest man sich den Paragraphen genau durch, stellt man fest oder kann man feststellen: Es hängt von den Umständen des Einzelfalles ab. Im Zweifel papperlt Euch halt so ein kleinen roten Aufkleber mit Kamerapiktogramm an die Fenster. Wobei potentielle Diebe dann wohl erst Recht zuschlagen werden, um die Kamera zu entfernen.

Damit man sich auch gegen solche Eventualitäten rüsten kann, so wie ich es vorhabe, papperlt man sich von Außen nach TÜV-Genehmigung einbruchhemmende Schutzfolie an die Seitenscheiben. Dann müsste der Dieb schon durch die Frontscheibe kriechen oder sich minutenlang mit meiner Seitenscheibe amüsieren.

Um das, wenn Ihr erlaubt, hier abzuschließen: Ich lasse es drauf ankommen. Wenn im ruhenden Verkehr, egal ob Parkhaus oder eben öffentliche Straße, ein geistig umnachteter Primat beim Ein- oder Ausparken mein Auto rammt, zerschrammt oder zerbeult, abhaut und ich hab sein Nummernschild: Er bekommt ne Anzeige wegen Sachbeschädigung und Fahrerflucht. Das Ganze geht zu nem versierten Anwalt und dann harre ich der Dinge, die da kommen mögen. Ich brauch nämlich nur sein Autokennzeichen. Gefährdungshaftung im Straßenverkehr nennt sich das. Mal sehen: Selbst wenn er nicht wegen Fahrerflucht belangt wird. Womöglich bekomme ich ihn aber wegen der Sachbeschädigung dran, weil sein Auto den Schaden verursacht hat. Und das Letztgenannte ist deutlich einfacher zu erlangen, da es dabei weniger um den Fahrer, als um die vom Kfz ausgehende Gefahr geht. Schaden bezahlt. Super 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Silverboom


Nicht geht es hier aus meinem Empfinden auf rechtliche Zulässigkeit.

Das sehe ich, mit Verlaub, anders. Technische Machbarkeit sollte niemals außerhalb juristischer (bzw. moralischer) Rahmenbedingungen diskutiert werden.

Und dieses MT-Forum heißt nicht umsonst so, wie es heißt.

Insofern gebe ich den Ball an Dich zurück: Wenn dir das nicht behagt, geh in ein Dashcam-Forum.

Er hat aber auch recht...
Immer wieder wird hier wegen der Legalität diskutiert. Ob man die Kamera überhaupt haben darf, ob man den Verkehr filmen darf, was es vor Gericht bringt und jetzt von mir ob man parkend filmen darf...
Vor allem weiß ich nicht, was es an eindeutigen Gesetzen überhaupt zu diskutieren gibt 🙄 Ich muß Aufkleber dran machen, dann mach ich das halt und über den Rest bin ich mir im klaren und dann schaut man halt wenn es so weit ist.
Man muß ja nicht diesen eigentlich technischen Thread dauernd mit juristischen Kram totreden!

Ich habe nicht den Eindruck, daß das übermäßig geschieht. Der Schwerpunkt hier liegt eindeutig bei der Technik.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Von Aiptek gibts eine alternative Halterung: http://aiptek-online.com/.../product_info.php?...

Danke schön für die Info! Das wäre sogar in Betracht gekommen, aaaber...

...mich hat die Kamera nicht überzeugt. 🙁

Die Menüführung erinnert mich an meine erste Digitalkamera von vor 11 Jahren. Auch das Display ist jetzt nicht soooo der Brüller. OK, ich muss ich nicht ständig draufschauen, aber gefällig sollte es ja doch sein für mich.

Da hätte ich noch mit leben können, doch nach dem Formatieren der Karte/n hing sich das Gerät regelmäßig weg. Ich ließ sie ein paar Sekunden aufnehmen, ging dann mal hier und da in ein Menü: Stillstand. Nach einem Reset lief es dann wieder für einige Sekunden. Ab und an waren auch die Einstellungen weg. Wenn ich so etwas mit einem Gerät in weniger als 20 Minuten erlebe, dann bin ich nicht bereit dafür zu zahlen. Somit ist sie zurück zum Händler.

Werde mich mal weiter umschauen, was der Markt so hergibt. Neulich wäre mir bereits jemand reingekachelt, dem Verkehrsführung und Regeln egal waren. Da hätte ich beinahe eine Kamera brauchen können für den Ernstfall. 🙄

Also das mit den Hängern hatte ich anfangs auch. Hab damals die Karte im Gerät formatiert und die neueste Firmware aufgespielt und seit dem nie wieder Probleme gehabt!
Wenigstens hat man da einen deutschen Support!
Stell Dir vor Du lässt Dir ne Lukas aus Südkorea kommen und da haste dann Probleme mit...
Ich bestelle auch gerne aus Asien, aber man muß sich dem Risiko bewusst sein!

Ich persönlich lege primär nicht den Wert darauf, dass die CAM und das Vid-Materiel vor Gericht anerkannt wird, sondern vielmehr auf die erreichten Mehrkenntnisse einer Situation.

Das bedeutet im Klartext, dass z.B. bei einem Parkrempler der "Flüchtling" erfasst wird (Kennzeichen) um später einen Lack-/ Schadesvsergleich vorzunehmen. Das wäre dann ein rechtlich unanfechtbarer Beweis.

Das selbe würde für Unfallgeschehen gelten, wenn man z.B. Anstoßpunkte an Leitschienen oder anderen Straßeneinrichtungen sucht.
Allein durch die bekannte Abfolge von Einschlagpunkten, lässt sich eine Deutung des Gesamtgeschehens merklich vereinfachen.

Es ist wirklich eine "Sisyphusarbeit", mit einem Unfallwagen am Unfallort oder Kulissennachstellung den Weg "nachzuschieben" oder zu Simulieren. Ein Blick auf das Filmchen ist Gold wert.

Der Aufkleber "legalisiert" die Camera in gewisser weise - wäre jedoch mal interessant was in einem Klageverfahren rauskommt. 😉
Ich stell mir gerade vor, wie Oma Erna den Passatfahrer von Zebrastreifen weg verklagt, weil sie gefilmt wurde... 🙂 😉 😁

Viele Grüße von hier

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Also das mit den Hängern hatte ich anfangs auch. Hab damals die Karte im Gerät formatiert und die neueste Firmware aufgespielt und seit dem nie wieder Probleme gehabt!

Daran konnte ich mich auch erinnern, dass Du das erwähnt hast. Ich bin ja auch nahe an der Technik und kenne mich gut aus, aber ich wollte nun nicht erst lange testen, um dann das Teil auf doof hier liegen zu haben. 🙁

In Asien kann man gut bestellen, aber Du hast natürlich recht... mit Garantie sieht es schlecht aus. Vielleicht versuche ich mein Glück irgendwann anders nochmal, bis dahin werde ich ohne Cam leben. Derzeit sitzt das Geld nicht so locker für eine "Spielerei", wenn sie nicht sofort löppt.

Aber ich bleibe mal an Deinem Blog dran... sehr lesenswert! 😁

Zitat:

Original geschrieben von paraflyer75


Aber ich bleibe mal an Deinem Blog dran... sehr lesenswert! 😁

Danke 🙂

Wo gibts einen guten Testbericht über Auto-Kameras?

sooo, meine F70 / I1000 hatte ich ja schon weiter vorn vorgestellt und ich bin bis jetzt immernoch mit Bild und Ausstattung usw. sehr zufrieden, doch nun wird sie gegen eine F90G ersetzt (siehe Bild).

Die Werte sprechen für sie und der Preis ist akzeptabel.

-Chipset: AllWinner F20 CPU
-G-Sensor : Es werden automatisch die Bilder vor und nach dem Aufprall als "nicht löschbare Datei" hinterlegt, für die Beweissicherung
-SOS Notfunktion : ähnlich wie G-Sensor-Funktion . Jede aufgenommene Datei wird automatisch untereinander verbunden und zusammengeführt, für die Beweissicherung.
-GPS Logger, External GPS Antenne
-2.7inch 16:9 HD Display ohne Verzerrung
-H.264 Bildkompression
-20fps ohne Verzögerung oder Unschärfe
-Plug-n-Play HD PC CAMERA
-unabhängige Kameraeinstellung
-IR-LED Nachtsicht
-Loop-Record
-Motion detection
-automatischer Start der Aufnahme, wenn Auto gestartet wird
-HDMI Unterstützung
-158° Wide Lens Front Camera
-IR Rear Camera for 720x480

Preis: zwischen 55€ und 75€

Mir persönlich ist der GPS Logger nun doch wichtig geworden und da mich die Kamera F70 bildtechnisch mit 720p bei Tag und Nacht überzeugt hat, werd ich bei ähnlicher Technik bleiben. Dazu kommt noch, daß alle Kabel lang genug sind, um sie sauber und gut versteckt im Auto verlegen kann.

Falls wer interesse an der F70 mit allem Zubehör, wie 2. Kamera, Ladekabel, Beschreibung und OVP haben sollte (als Einsteigermodell) geb ich sie gern für 30€ her... Ein kleines Manko hat sie leider, der Ton geht nicht mehr, hab ihn aber auch nie gebraucht.

Weil Du mit der Kamera sooo zufrieden bist, hast Du Dir also ne neue geholt? Oder ist die Kamera nur gut, weil Du sie hier verkaufen willst?
20 fps können nicht richtig flüssig sein! Und das dann auch noch in Verbindung mit 720p...
Ich würde mich hier über ehrliche Berichte freuen und nicht solche Verkaufstexte... "Einsteigerkamera" bedeutet ja quasi daß sie nichts taugt...
Also bitte!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Ich hole mir die F90G wgn. des GPS-Logger, da die F70 einen solchen nicht besitzt...

"Einsteiger" deshalb, weil es Leute gibt, die nicht gleich über 100€ ausgeben möchten...

...und selbst 15fps reichen auch, oder meinst du, dass irgendeinen Beamten zur evtl. Beweissicherung deine HD Aufnahme mit 60fps interessiert. Es ist selbst bei 5 Bildern in der Sekunde genug zu erkennen...

Ich muss die F70 nicht verkaufen, ich nutze sie auch gern an meinem Quadcopter 😉

Na gut, Du hast aber auch so wirsch geschrieben, daß es mir selbst nach drei mal lesen nicht klar war, welche Daten sich jetzt auf welche Kamera bezog... 🙄

Danke, aber nur 1 Model?

Hat keiner noch andere Geräte im Betrieb oder einen Testbericht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen