Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Na ich ^^
Reicht da das Kfz-Kennzeichen nicht aus? Muß ich da zwingend ne Telefonnummer drunter schreiben? Und ich hab gelesen, daß das zwar vorgeschrieben ist, aber wenn man es nicht hat, macht es auch nichts. Gibt kein Bußgeld und keine Strafe...

Es ist vorgeschrieben, wenn du es unterlässt aber auch nicht Bußgeld bewährt. Eine Telefonnummer muss nicht sein. Steht alles im BDSG 😉 Allerdings wenn du die Bilder vor Gericht verwerten willst (was unter bestimmten Umständen möglich ist), dann müssen alle Angaben korrekt sein. Eine heimliche Überwachung ist nicht statthaft!

Joa, im BDSG ist erst mal gaaaaanz viel blablabla....
Ist anstrengend, da die für mich relevanten Daten raus zu suchen 😉
Ernsthaft: Was soll ich denn aufm Wagen angeben? Meine Internetadresse steht eh schon drauf, darüber kann man mich auch erreichen. Bei uns an der Arbeit steht auch einfach nur ne Telefonnummer unter dem Warnschild - kein Name oder sonst was...

Beim Aldi steht auch nichts, aber es ist klar das es Aldi ist. Aber wer Videoüberwachung einsetzen will muss sich eben die Mühe machen auch die relevanten Passagen herauszusuchen. Das musst wohl auch du!

Ähnliche Themen

Achso... na dann kann man ja auch davon ausgehen, daß der Wagenbesitzer für die Kamera im Wagen verantwortlich ist.

nein kann man nicht in jedem Fall. Wie gesagt, lies das Gesetz durch.

Nein, ich bin kein Rechtsanwalt und ich werde keine 50 kryptischen Paragraphen durchforsten um evtl. herauszufinden, was für Daten ich preisgeben muß. Du scheinst es ja wohl auch nicht zu wissen, sonst könntest Du mir das ja beantworten 😉
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß ein Verbrecher freigesprochen wird, nur weil ich keinen Namen auf meinem Hinweis habe...

So schwer ist das nicht rauszufinden, nur sehe ich dich in der Pflicht sich mit dem Thema zu befassen. Wie gesagt, eine heimliche Videoüberwachung legt die Latte der Verwertbarkeit wesentlich höher als eine Überwachung auf die ordnungsgemäß hingewiesen wird.

Mit dem "heimlich" gebe ich Dir ja sogar recht! Die vorgeschriebenen Aufkleber werde ich mir auf jeden Fall holen und vielleicht schreckt das auch ab! Wer die Aufkleber sieht und dann noch sieht daß im inneren Tatsächlich Kameras verbaut sind, lässt hoffentlich die Finger vom Wagen. Ist mir so dann eh lieber, als daß ich dann irgendwann vor Gericht stehe...

Wenn du die Aufkleber holst, warum dann nicht gleich alles was vom Gesetz gefordert wird? Dann hast du am ehesten die Chance das es im Fall der Fälle auch vor Gericht verwertet werden darf/kann.

Durch die Aufkleber werden potentielle Täter (hoffentlich) abgeschreckt. Das reicht mir dann schon!
Es haben auch schon Leute mit mir Kontakt aufgenommen, indem sie meine Website besucht haben (steht auf dem Wagen). Das reicht auch! Und wenns ein dringender Fall ist, kann man mich auch über die Polizei ausfindig machen. Zum Beispiel wenn ein Wagen beschädigt/beklaut wurde, der genau vor oder hinter mir parkt.
Ich seh da kein Problem!

Es geht darum, dass ein unbeteiligter dich auffordern kann die Überwachung zu unterlassen. Wie gesagt, du machst es dir ganz einfach, aber soll dir vergönnt sein alles einfach zu sehen.

Warum sollte ein Fremder wollen daß ich das unterlasse und warum sollte ich dem folge leisten? Ich kann ja auch nicht Aldi auffordern die Kameras zu entfernen!

Doch kannst du, ob es soviel bringt ist die andere Sachen. Es geht hier nicht drum, dass du Folge leisten musst. Es muss nur möglich sein dich dazu aufzufordern.

Die Möglichkeit gibts ja: Kennzeichen + Polizei oder Internetadresse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen