Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

möchte mir auch eine kaufen, hab jetzt viel gutes über die rollei car dvr 110 & 100 gelesen aber der preis ist schon knackig .

unterschiede der beiden : kein gps bei der 100er ( brauch ich nicht)
nachtaufnahmen schlechter, aber wie schlechter?

hatte vor paar tagen ein vorfall wo mich ein idiot in einer ausfahrt knapp überholt hat, wo ich mir gewünscht hätte, dass ich das auf band habe.

hab mal mit meinem handy nachts gefilmt, und da ist die quali gut , (8 mio pixel) , wie kann ich mir das jetzt bei der rollei 100 vorstellen

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Danke, aber nur 1 Model?

Hat keiner noch andere Geräte im Betrieb oder einen Testbericht?

http://www.stern.de/.../...-leisten-die-neuen-autokameras-2063155.html

Also erst mal filmt Dein Handy nicht mit 8 Mio Pixeln, das ist die Auflösung für Fotos! Schau mal nach ob Dein Handy Videos mit HD oder FullHD macht. Das ist aber dann auch nur die Auflösung und sagt nichts über die eigentliche Qualität aus.
Die 110 sieht bei Nacht so aus: http://www.youtube.com/watch?v=NMCNdesdNjw
Die 100 so: http://www.youtube.com/watch?v=cXaqvx0ySC4
Denk dran die Auflösung bei den Videos hoch zu stellen, sonst kommt die Qualität nicht so gut rüber. Und generell sind die originalen Videos auf der Karte eh etwas besser, da beim Konvertieren die Qualität immer etwas leidet.

und genau da liegt das Problem...die Videos die zu Testzwecken oder als Werbung für eine achso gute DashCam im Internet landen, haben meist eine Bearbeitung hinter sich und/oder sind bei optimalen Bedingungen aufgenommen...Ist ja auch verständlich 😉

Leider kannst du dich selbst auf Herstellerangaben nicht 100%-ig verlassen, wie z.B. bei 1080p Angaben, wo das Ergebniss dann doch nur 720p ist 🙁

Meinen F70 Test findest du auf Seite 33,34 und Video auf Seite 37...

Besser und überzeugender für mich wäre das "Rohvideo" direkt von der Speicherkarte, das Kann man ja per mail an Interessenten verschicken, mit der Option, daß es nicht weitergegeben wird, wgn. empfindl. Daten.

edit:die F90G wirds nun doch nicht...Grund externer GPS Empfänger. Ich hab nun die F80 mit u.a. 3 Kameras, 720P/30FPS und GPS internal ins Auge gefaßt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Also das mit den Hängern hatte ich anfangs auch. Hab damals die Karte im Gerät formatiert und die neueste Firmware aufgespielt und seit dem nie wieder Probleme gehabt!

Nun habe ich die letzten Tage das Rücksende-Paket mit der Kamera spazierengefahren, um es bei Hermes abzugeben - nur habe ich immer keinen Shop gefunden und da wo einer war, bin ich vorbei, ohne dran zu denken. 🙄

Gestern dann nochmal drüber nachgedacht, wie nützlich das Teil wäre und erneut ausgepackt. Aktuelle Firmware drauf, Reset durchgeführt und in der Tat, scheinen die einen oder anderen Fehler behoben worden zu sein. Zumindest hatte ich nur einen freeze, als ich ein Foto aufnehmen wollte.

Auf der Fahrt zur Arbeit heute morgen habe ich die Cam mal mitlaufen lassen, soweit alles chico. Zum Anschauen habe ich mir mal den "Datakam Player" gegriffen, der öfter erwähnt wird. Nett! Da kann man sicherlich ganz tolle Dinge mit veranstalten. 😉

Nur der Halter ist mir zu klobig, das hattest Du ja auch erwähnt. Daher werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und mir diesen überteuerten Klebeadapter von Aiptek bestellen. 13 € inkl. Porto. *uff* Oder hast Du noch eine Idee? Ich wollte die Cam so hinter dem Spiegel anbringen, dass ich nichts mehr davon sehe und dann doch über Zündung laufen lassen, nicht dauerhaft wie zuerst angedacht.

Zitat:

Original geschrieben von das_dirk


und genau da liegt das Problem...die Videos die zu Testzwecken oder als Werbung für eine achso gute DashCam im Internet landen, haben meist eine Bearbeitung hinter sich und/oder sind bei optimalen Bedingungen aufgenommen...Ist ja auch verständlich 😉

Die zwei verlinkten Videos sind doch private Videos unter realen Bedingungen?!

@paraflyer75:
Nachdem ich die Abstürze hatte, bin ich noch Wochen lang mit aktiviertem Display rumgefahren, damit ich es sehe, wenn die abstürzt. Aber wie gesagt hatte ich nie wieder Probleme! Fotos hab ich aber auch nie gemacht. Das finde ich überflüssig... Es ärgert einen ja doch stark, wenn so teure Geräte dann nicht richtig funktionieren -.- Aber jetzt gehts ja 🙂
Ja wegen dem Halter... der Saugnapf nimmt halt viel Platz weg und nicht alle wollen die Kamera fest verkleben. Ich will mir den Halter auch irgendwann holen, bin im Moment aber zu geizig XD Eine Alternative kenn ich bis jetzt nicht.

Nett Videos, aber irgendwas relevantes wie Beschilderung oder Kennzeichen kann man selbst 1080p nicht erkennen. Man filmt quasi seine Fahrt durch die Nacht und das erhoffte Ergebis erzielt man nicht.

Schade, dass Du so weit weg wohnst, sonst hätte man sich zumindest das Porto teilen können. Wenn ich den Namen des Anschlusses kennen würde, könnte ich ja noch bei den Chinesen guggen und es dort ordern.

Habe in der Mittagspause auch mal nach alternativen Orten im Auto geguggt, aber alles was ich gefunden/ausprobiert habe, wäre Pfusch gewesen. Es gibt im Grunde nur EINEN Platz, wo ich das Teil nicht sehen würde und es blind laufen lassen kann - doch dafür brauche ich diesen kleinen Halter von Aiptek.

Dann werde ich ihn mir wohl mal bestellen nachher. 🙁

@BirgerS... welche Videos meinst du?Meine oder Deine? meine sind bei Youtube wie deine auch und da ist schon das Prob...denn youtube bearbeitet beim hochladen...live, direkt auf der Cam sehen die irgendwie anders/besser aus 🙁

@Dr.Mabumsen... also ich erkenne auch Nachts auf unbeleuchteten Landstraßen auf ca. 10m-20m Entfernung die Kennzeichen scharf. sowohl vorn als auch mit der Heckkamera und diese Entfernung sollte als Beweissicherung am eigenen Wagen reichen. und man nutzt ja zum genauen erkennen nicht das laufende Bild, sondern die einzelnen Sequenzen, wo schon bei VGA-Quali und 15fps vieles gut erkennbar ist.

Bezüglich Abstürze und Freezes kann ich nix beitragen, da ich sowas mit der F70 noch nicht hatte, bei fahrendem Gebrauch, ner 32Gb Karte und Dauernetz direkt von der Batterie. Nett ist das aber nicht wenn vergleichbar teure Technik da versagt, wo man sich eigentlich drauf verlassen möchte...
ala...nach dem Unfall: "Moment, ich habs auf Video.....ähm, tja, hm...da ist die Cam wohl abgeschmiert!" 🙁

@paraflyer75... in den meisten Fällen montiert man doch die Cam, wenn man sie als Fahrer nicht sehen will zwischen Rückspiegel und Scheibe auf der Beifahrerseite, oder?

die F70 sitzt dank der flexiblen Linse fast bündig an der Scheibe und braucht daher kaum Platz in der Tiefe...ich hab sie Direkt unter den Rückspiegel befestigt mit genügend Platz für die Kennzeichenerkennung von Opel...so sitzt sie mittig, es gibt keine Schatten vom Rückspiegel oder Rahmen und die 120° Blickwinkel sind optimal ausgeschöpft.

Ich hab schon die einzlenen Bilder angesehen, selbst da ist unbearbeitet kein Kennzeichen sauber zu identifizieren. 

Die zwei Videos die ich zuletzt verlinkt habe... sind weder meine noch Deine 😉
Aber die Auflösung ist da auch nicht wirklich 1080p! Habs mir grad noch mal genau angeschaut... die sind völlig zunichte überarbeitet!

Die Abstürze hatte ich nur mit der alten Firmware und mit dem falschen formatieren. Danach war alles OK, seit Monaten keine Abstürze mehr! Das war wohl einfach ein Software-Fehler, der behoben wurde!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Ich hab schon die einzlenen Bilder angesehen, selbst da ist unbearbeitet kein Kennzeichen sauber zu identifizieren. 

ich such dir mal ein Nachtvideo und einzelne Bilder von meiner raus...dauert aber, da ich derzeit nur Tagsüber unterwegs bin 🙂

BiggerS...hast du welche parat um DrMabumsen zu überzeugen?

edit...hab mal auf Youtube gesucht...Frontcam F70 und RearCam F70... die sollten etwas besser sein...

Zitat:

Original geschrieben von das_dirk


@paraflyer75... in den meisten Fällen montiert man doch die Cam, wenn man sie als Fahrer nicht sehen will zwischen Rückspiegel und Scheibe auf der Beifahrerseite, oder?

Das wäre das von mir aktuell zu erreichende Optimum. Das Problem ist eben die Halterung, die derzeit noch sehr klobig ist. Ich verspreche mir durch den anderen (kleinen) Halter, dass ich die Cam quasi hinter dem Spiegel verstecken kann.

Hallo und guten Abend,

ich hatte jetzt endlich Gelegenheit meine Lukas 7900-ACE im Einsatz zu testen und bin total begeistert. Ich hatte sie jetzt "nur" nach hinten ausgerichtet, da ich die Klebestreifen nicht verschwenden wollte. Die Cam kommt nicht im aktuellen Auto zum Einsatz.

Da ich ein Cabrio fahre, habe ich die Kamera einfach mit Kabelbinder am hinteren Überrollbügel befestigt und grob aus dem Heckfenster ausgerichtet. Trotz "vertropfter" Heckscheibe durch die letzten Regenfälle war das aufgezeichnete Material absolut sehenswert. Kennzeichen, Fahrzeuge und natürlich deren Insassen. Obwohl Letzteres nur "Beiwerk" ist. Die Event-Einstellungen hatte ich noch zu fein eingestellt. Daher war jeder 30er Pöller sofort ein "Crash" aber das kann man ja einstellen.

Ich denke ich werde mir die Kamera ein weiteres Mal kaufen, um dann Front und Heck abzudecken. Das Geld investiere ich, da die Aufzeichnungsqualität das auch rechtfertigt. Am installierten Viewer konnte ich im Stopp-Modus nochmals zoomen, wodurch dann auch letzte Details klar erkennbar werden. Auf jeden Fall für ein Kennzeichen. Ich muss die Kamera noch im Autobahnverkehr testen, da dort bei höheren Geschwindigkeiten die Kamera sicher an ihre Grenzen kommen wird. Aber dann berichte ich nochmals.

Was ich noch feststellen konnte: GPS-SAT-Lock hat etwas gedauert. Vielleicht geht es beim nächsten Mal was schneller. Aber ob man jetzt die ersten 500 Meter Fahrt sofort die GPS-Koordinaten hat oder nicht? Was solls.

Ich glaube die Lukas ist neben der Rollei 110 wirklich die einzige Kamera die was taugt! Kostet halt ein paar Euro mehr... was hast Du jetzt bezahlt mit Karte und Versand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen