Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Ja, knapp... Die Rollei 100 macht gute Videos und hat im Gegensatz zur 110 kein GPS und kostet daher nur 99 Euro. Da brauchste aber noch ne Speicherkarte.
Günstiger geht nicht, bei der Bildqualität!
Weil hier einige sicher was reininterpretieren sag ich es dazu, es ist rein aus Neugierde. Warum willst du die Nummernschilder des Gegenverkehrs erkennen können?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Weil hier einige sicher was reininterpretieren sag ich es dazu, es ist rein aus Neugierde. Warum willst du die Nummernschilder des Gegenverkehrs erkennen können?
Er fragt nicht wegen dem Gegenverkehr, sondern wegen überholenden Autos. Und das macht Sinn bei Dränglern und Leuten die einen schneiden.
Ähnliche Themen
Man kann doch aus dem Video Bilder herausnehmen. Sind dann auf dem Bild Kennzeichen besser zu sehen? Ich kann das jetzt nicht prüfen, weil ich nicht an meinen PC heran komme.
Ich hab hier ein Beispiel meiner Rollei 110 angehängt.
Es ist grad Morgendämmerung und es regnet... trotzdem ist das Kennzeichen des Fahrzeuges gut zu erkennen! Aus Datenschutzgründen musste ich das Kennzeichen natürlich schwärzen... aber glaubt mir: Das Kennzeichen ist zu erkennen!
Gegenbeispiel:
Das war heute früh um halb sieben in Stuttgart.
Das Kennzeichen rechts vom blauen A3 musste ich NICHT
schwärzen, es ist nämlich sowieso nicht zu lesen.
Ist mir heute früh bei einigen Autos aufgefallen.
An der Geschwindigkeit dürfte es auch nicht gelegen haben.
Das liegt an den Weitwinkeloptiken die bei dem Preis nicht besonders hochwertig sein können (zum Vergleich kostet ein WW für eine DSLR mal locker das 3-15 fache der gesamten Dashcam wenn f2.8 haben möchte). Da man die Aufnahmen ja nur bei einem Unfall haben möchte, so ist ja die Aussage fast aller Hobbyfilmer, ist es doch recht egal ob das Kennzeichen auf den Videos zu sehen ist.
Wer wirklich auch im Randbereich eine gute und halbwegs verzerrungsfreie Bildqualität haben will muss eben tiefer in die Tasche greifen!
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Weil hier einige sicher was reininterpretieren sag ich es dazu, es ist rein aus Neugierde. Warum willst du die Nummernschilder des Gegenverkehrs erkennen können?
Manche Strassen vor allem in der Stadt sind sehr eng. Es soll schon vorgekommen sein, dass ein Auto aus dem Gegenverkehr einen streift und dann flüchtet.
Gruss
Putt
Hallo,
ich denke ebenfalls darüber nach, eine Dashcam der günstigeren Preisklasse (bis 150 EUR) anzuschaffen. Mich stört allerdings, dass die favorisierten Modelle doch sehr auffällig an der Windschutzscheibe positioniert werden müssen. Gibt es dazu keine kompakte Alternative, die beispielsweise auch direkt auf das Armaturenbrett gelegt werden kann? Ein integrierter LCD-Screen ist ja nicht unbedingt notwendig.
Auch würde ich die Cam bei Nichtgebrauch / parkendem Fahrzeug gern unkompliziert aus dem Sichtbereich entfernen, ohne erst das Gerät mitsamt Saugnapf an- bzw. abstecken zu müssen.
Wer ein wenig Ahnung von Video-Optik hat, wird hier gleich merken, daß es um Forderungen geht, die schlicht nicht zu erfüllen sind. Detailschärfe (im Rahmen dessen, was der Sensor kann, hier also HD 1080) auch bei bewegten Objekten ist nur über kurze Belichtungszeit zu erreichen. Kurze Belichtungszeit auch bei schlechtem Licht wiederum erfordert lichtstarke Objektive. Lichtstarke Objektive sind groß und teuer.
Ein Kamera, die bei schlechtem Licht bewegte Objekte scharf abbilden soll, kann nicht billig sein. Klar, die Kameraelektronik entwickelt sich ständig weiter, das Preis-Leistungsverhältnis wird mit jeder Generation besser, aber die Gesetze der Optik lassen sich nun mal nicht austricksen.
Zitat:
Original geschrieben von Vip3r86
Hallo,ich denke ebenfalls darüber nach, eine Dashcam der günstigeren Preisklasse (bis 150 EUR) anzuschaffen. Mich stört allerdings, dass die favorisierten Modelle doch sehr auffällig an der Windschutzscheibe positioniert werden müssen. Gibt es dazu keine kompakte Alternative, die beispielsweise auch direkt auf das Armaturenbrett gelegt werden kann? Ein integrierter LCD-Screen ist ja nicht unbedingt notwendig.
Auch würde ich die Cam bei Nichtgebrauch / parkendem Fahrzeug gern unkompliziert aus dem Sichtbereich entfernen, ohne erst das Gerät mitsamt Saugnapf an- bzw. abstecken zu müssen.
Eine Dashcam ist eigentlich zur festen Installation gedacht...
DIESEDashcam soll gute Videos machen und ist kompakter als die Rollei. Ich selber hab die nie ausprobieren können, aber aus nem anderen Forum kenn ich die. Die Cam muß wegen der Perspektive am Rückspiegel angebracht werden. Von Armaturenbrett aus sieht man nichts 😉
Eine brilliante HD Qualität kostet seit neuestem nur noch knapp 60 EUR. Nachdem mir neulich eine Dame die Vorfahrt genommen und mich (folgenlos) auf die Fahrbahnbankette geschickt hat UND MEINE CAR CAM NICHT FUNKTIONIERTE, weil sie manchmal beim Losfahren nicht startet.
Also habe ich mir die Mobius Action Cam bestellt. Kann sogar Wide Dynamic Range. Die Bildqualität ist echt brutal gut, zu bewundern z.B. hier bei diesem Test:
http://www.techmoan.com/.../...t-all-mount-anywhere-1080p-micro-c.html
Die ist in echt genauso gut wie bei den Testsamples. Noch dazu macht sich die Cam hinter der Windschutzscheibe richtig klein. Und da sie von den Machern der #808 Reihe kommt, besteht hier meinerseits die bisher größte Hoffnung auf Langlebigkeit
Zuverlässigkeit ist eigentlich der größte Knackpunkt bei all den Cams. Die Mobius Action Cam ist jetzt das vierte Car Cam Modell, was ich gekauft habe, zwei von vier waren Käse weil unzuverlässig.
Hallo,
ich habe weiter das WEB durchstöbert und bin Kameras mit 2 Objektiven gestossen, mit denen man gleichzeitig die Flächen vor und z. B. hinter dem Auto überwachen kann. Wer hat Erfahrung mit einer solchen Kamera. Liefern diese Kameras gute Bilder mit lesbaren Nummernschildern?
Gruss
Putt
@spacechild:
Sieht ja erst mal interessant aus... wo kann man die bestellen?
@putt:
Hab ich von gehört. Haste mal nen Link dazu?