Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
@verso33 schrieb am 18. November 2023 um 13:26:47 Uhr:
Also mir hat sichtbare Dashcam den Arsch gerettet. Wir waren im Wald am See grillen als einer vorne beim Ausparken mein Auto erwischt hat und weil er die Dashcam gesehen hat, hat er durch den Wald geschrien wie ne irre und hat mich gesucht!
öhm, was hättest Du denn an Verursacherstelle gemacht um nicht der Fahrerflucht bezichtigt zu werden?
So froh das die CAM nicht vllt. gerade verkackt hat und der Verursacher sich aus dem Staub gemacht hätte.
Hm, jetzt kommt mir eine Gedanke: Ich "bimse" jemanden. Sehe das ist 'ne CAM, nun könnte ich ja etwas auf einen Zettel - oder aletenative dem Smartphonescreen - tippen. Sowas wie uhrzeit, Kennzeichen, Adresse und vor die CAM halten und dann abdüsen. Begeh ich nun Fahrerflucht?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 18. November 2023 um 18:13:40 Uhr:
Zitat:
@verso33 schrieb am 18. November 2023 um 13:26:47 Uhr:
Also mir hat sichtbare Dashcam den Arsch gerettet. Wir waren im Wald am See grillen als einer vorne beim Ausparken mein Auto erwischt hat und weil er die Dashcam gesehen hat, hat er durch den Wald geschrien wie ne irre und hat mich gesucht!öhm, was hättest Du denn an Verursacherstelle gemacht um nicht der Fahrerflucht bezichtigt zu werden?
So froh das die CAM nicht vllt. gerade verkackt hat und der Verursacher sich aus dem Staub gemacht hätte.
Hm, jetzt kommt mir eine Gedanke: Ich "bimse" jemanden. Sehe das ist 'ne CAM, nun könnte ich ja etwas auf einen Zettel - oder aletenative dem Smartphonescreen - tippen. Sowas wie uhrzeit, Kennzeichen, Adresse und vor die CAM halten und dann abdüsen. Begeh ich nun Fahrerflucht?
Ja, es ist Fahrerflucht!
Weil, stell dir mal vor es regnet und der Fahrer sieht es nicht und schaltet seinen Wischer ein und der Zettel fliegt weg, und nun? Hat er jetzt Pech gehabt?
Nein, trotzdem musst du zur Polizei, oder vor Ort anrufen, so bist du safe das du keine Anzeige wegen Fahrerflucht bekommst. Weil man muß ja nicht lange auf dem Besitzer warten bis er kommt.
Zitat:
@George 73 [url=https://www.motor-talk.de/.../...ne-rechtsdiskussion-t3609087.html?...]schrieb am 18. November 2023 um
Ja, es ist Fahrerflucht!
Weil, stell dir mal vor es regnet und der Fahrer sieht es nicht und schaltet seinen Wischer ein und der Zettel fliegt weg, und nun? Hat er jetzt Pech gehabt?
Nein, trotzdem musst du zur Polizei, oder vor Ort anrufen, so bist du safe das du keine Anzeige wegen Fahrerflucht bekommst. Weil man muß ja nicht lange auf dem Besitzer warten bis er kommt.
Ich zitiere mich nochmal selbst:
nun könnte ich ja etwas auf einen Zettel - oder alternativ dem Smartphonescreen - tippen. Sowas wie Uhrzeit, Kennzeichen, Adresse und vor die CAM halten und dann abdüsen.
Auch das hilft nichts.
SD Card in der Cam hat nen Schreibfehler oder der Batteriewächter der Dashcam hat jene abgeschalten weil die Spannung der Batterie zu stark abgesackt ist.
Man kann es eben nicht sicherstellen dass der geschädigte diese Info auch erhält.
Daher Polizei als sichere Instanz. Oder der Geschädigte ist selbst vor Ort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 18. November 2023 um 17:11:22 Uhr:
Ok..Dank euch für die Antworten.
Wenn ich jetzt noch herausfinden warum erst ab Bj.2018?!
Laut Herstellercode passt es zu meinem gj.
Such dir was anderes, Biildsensor und damit Bildqualität lassen leider Wünsche offen.
Schau dir mal Viofo A119 mini oder A119 mini 2 an.
Hallo.
Hat jemand Empfehlungen bezüglich Dashcam mit brauchbarer Akkuleistung (minimum 5h) und annehmbarer Auflösung?
Ist mir zu mühsam in jedem Auto Verkabelung zu installieren.
Will auch keine Kabel rumbaumeln sehen.
Passende Halterung für jeden Wagen fix montiert und Cam einfach vor Fahrt aufstecken.
Nachts stehen die Kisten sicher am Hof, von außen Kameraüberwacht
Powerbank nehmen, aber das Verkabeln mit der Steckdose vorn ist eigentlich fix gemacht. Dashcams mit Akku gibt es nicht, soweit ich weiß.
Die haben fast alle einen Akku, um im Stand bei einem Ereignis filmen zu können. Ich kenne aber keine Cam, die 5Std. durchhält.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 26. November 2023 um 15:58:24 Uhr:
Die haben fast alle einen Akku, um im Stand bei einem Ereignis filmen zu können. Ich kenne aber keine Cam, die 5Std. durchhält.
Nein, die meisten hochwertigen dashcams haben keinen Akku da es bei der Dashcam viel zu heiß für nen Akku ist und der bald tot wäre. Parkmodus wird über die Autobatterie oder nen extra (Dascam) Akku realisiert.
Manche dashcams haben nur nen großen Kondensator statt Batterie. Die Kapazität ist klein und die selbstentladung deutlich höher aber für die Kurve Zeit nach nem Crash (falls das 12v Netz sofort tot ist) und ne kurze parküberwachung reicht es. Altern deutlich besser und können die Temperaturen deutlich besser ab.
Ok, ich bin schon drei Jahre raus, weil meine aktuelle Dashcam schon so lange zuverlässig ihren Dienst tut. Eine mit Kondensator hatte ich auch mal, die derzeitige hat einen Akku. Habe jetzt aber gesehen, dass die meisten Anbieter nun ein "Hardwire-Kit" anbieten.
Hat hier jemand Erfahrungen mit OBD-Adaptern für Dashcams gesammelt?
Ich suche jetzt eine einfache Stromversorgung für eine VANTRUE N2S - die dicke Powerbank hält nicht lange genug, der F36 steht auch gerne mal länger als 2-3 Tage.
Wie gut ist der "Abschaltschutz" dieser Adapter - man möchte ja nicht, dass einem die Batterie leergenucket wird:
https://www.amazon.de/.../B094Y3KNFJ
https://www.amazon.de/.../B094Y3KNFJ
Oder empfiehlt jemand was ganze anderes?
Ich habe ja so ne aliexpress Plug and Play Kamera die die Abdeckung hinterm Innenspiegel ersetzt und Strom mit Zwischenstecker vom regensensor klaut. Vielleicht gibt es die stromdieb kanelsätze ja auch einzeln zum versorgen einer externen cam.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich eine dauerhafte Stromversorgung für die Parkraumüberwachung benötige...