Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Ich denke jedoch dass ich für die VD-7000W eine andere Software brauche und auf jedenfall keine koreanische 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Maulhofer1
Ich denke jedoch dass ich für die VD-7000W eine andere Software brauche und auf jedenfall keine koreanische 🙂
Schrieb er vorhin nicht das die Spracheinstellungen dabei sind? Hast du die Software auf deinen Rechner istalliert? Das funzt auch. Du kannst direkt von der SD Card alles anschauen und du kannst die Software auch von der SD Card auf den Rechner installieren.
Ähm...stimmt. Sobald mein Gerät da ist werde ich das gleich mal ausprobieren. Hab ja gedacht dass sie gestern schon kommen würde aber dat war wohl nix 🙁
Nützlich ist hauptsächlich die noch nicht modifizierte cfg, falls man keine jungfräuliche mehr hat. Alles andere ist 'leicht' koreanisch und braucht man eigentlich nicht, da man die SW ja selbst schon gekauft hat. Der korean. Analyzer ist aber durchaus brauchbar. Die raw-Dateien kann man durch deutsche Wav-Dateien ersetzen und dann umbenennen, sollte gehen. Mehr braucht's nicht. Es gibt keine Beschränkungen auf irgend eine SD-Card-Größe (bis zumindest 32Gb). Sie sollte halt nur sauber laufen im Gerät(Klasse...etc.).
Der VD-7000 hat möglicherweise 'ne andere SW, die gibts aber auch (in Seoul). Einfach nur richtig gugge auf der Web-Site. Die cfg könnte aber gleich sein, hab ich nicht geprüft.
Hier ist der DownloadLink auf der Seite, siehe Bild.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von guenteryeti
Nützlich ist hauptsächlich die noch nicht modifizierte cfg, falls man keine jungfräuliche mehr hat. Der VD-7000 hat möglicherweise 'ne andere SW, die gibts aber auch (in Seoul). Einfach nur richtig gugge auf der Web-Site. Die cfg könnte aber gleich sein, hab ich nicht geprüft.
Ich weiß ja nicht wie du es schaffst die Infos zu bekommen 🙂 Habe die Seite mal auf deutsch übersetzen lassen aber nirgendwo finde ich einen Link zu der Seite in Seoul 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maulhofer1
Ich weiß ja nicht wie du es schaffst die Infos zu bekommen 🙂 Habe die Seite mal auf deutsch übersetzen lassen aber nirgendwo finde ich einen Link zu der Seite in Seoul 😉
Ich verstehe jetzt nicht, was so schwer dran ist? Hast du evtl. einen chinesischen Browser, der westorientierte Länder ausklammert?
Hier der Link zur VD7000-SW:
http://oy01-iy0961.ktics.co.kr/20120904_VD7000W_V1.3_Kor.exeInfos (und Link) steht hier.
http://www.visiondrive.co.kr/.../board_view2.php?...Wie man z.B. bei der VD8000 eine neue SD-Karte erstellt, steht (siehe Bild) auf dieser Seite ganz klar und deutlich ;-).
Und falls du nicht koreanisch flüssig lesen kannst, dann evtl. von der australischen Seite (http://www.visiondrive.net.au/VISIONDRIVE%20FAQ/FAQ.html) die ebenfalls zutreffende Info:
As the VISIONDRIVE Recorders contain an integrated display you can view video on the unit. Once an SD card is used in a drive recorder it cannot be copied or used in another drive recorder to protect your privacy and your videos from playback by others. If you make a copy of the SD card before it is first used in a VISIONDRIVE recorder then you can use this as a base for all further SD card creations (and a backup which is always a great idea).
Warum diese Infos nicht vom deutschen Vertreiber veröffentlicht werden, lässt tief blicken...
Gruß
Hey super und vielen Dank 🙂 Den Link hab ich wirklich nicht gefunden und Google hat leider nicht alles auf deutsch übersetzt!
Warum diese Infos nicht vom deutschen Vertreiber veröffentlicht werden kannst du unter folgendem Link bei Zubehör erfahren. Dort wird das Aufspielen der Software auf einer eigenen SD-Karte für 17,85 € angeboten. Ganz schön unverschämt!!!
http://www.tipronet.net/auto-kamera/autokamera-visiondrive-vd-7000w-vd-400r-set.html
Hallo,
andere Möglichkeit:
Samsung Galaxy SII
ECS-V1A2BE KFZ-Halterung (aktive) Halterung
Bluetooth Dongle OBD2 OBD2
Torque App TORQUE
Track Recorder TRACKRECORDER
Das dürfte den meisten Android (hier im Speziellen SGS2) Nutzern reichen und die meisten Funktionen abgedeckt sein.
Lg.
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Hallo,andere Möglichkeit:
Samsung Galaxy SII
ECS-V1A2BE KFZ-Halterung (aktive) Halterung
Bluetooth Dongle OBD2 OBD2
Torque App TORQUE
Track Recorder TRACKRECORDERDas dürfte den meisten Android (hier im Speziellen SGS2) Nutzern reichen und die meisten Funktionen abgedeckt sein.
Lg.
Wilfried
PS: incl. FSE/Headset und Navi-app (Sygic) eine eierlegende Wollmichsau.
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Hallo,andere Möglichkeit:
Samsung Galaxy SII
ECS-V1A2BE KFZ-Halterung (aktive) Halterung
Bluetooth Dongle OBD2 OBD2
Torque App TORQUE
Track Recorder TRACKRECORDERDas dürfte den meisten Android (hier im Speziellen SGS2) Nutzern reichen und die meisten Funktionen abgedeckt sein.
Lg.
Wilfried
Blöde Frage, also Torque Pro + Trackrecorder + Samsung Galaxy SII habe ich. Kannst du diesen Halter empfehlen? Habe mir bereits einen anderen bei Amazon gekauft, den kann man aber nicht so einstellen, dass er nicht in einer Ecke der Aufnahme mit drauf ist (der Saugfuss).
Hi,
in der Tat ist in einer Ecke etwas zusehen. Lässt sich leider nicht vermeiden. Ich habe es horizontal eingestellt und den Saugnapf etwas weggedreht.
Was die Halterung betrifft: eher reisse ich die Scheibe raus, als das diese Halterung abfällt. Hinten sind zwei Anschlüsse für USB und 3,5 mm Klinker. Beim Musik abspielen fiept es leicht, wenn man gleichzeitig auflädt (liegt eher am Auto).
Das herausnehmen des Handys ist auch weniger problematisch, als viele es immer beschreiben.
Mfg.
Wilfried
Ah ok, das ist sehr schlecht, wenn man was vom Halter sieht. Keine Ahnung warum die das beim SGSII nicht hinbekommen. Hatte vorher nen HTC Desire und da hatte ich einen Halter, der nicht auf den Aufnahmen drauf war, obwohl man die Kamera waagerecht und gerade hatte (also nicht irgendwie weggedreht). Echt sehr ärgerlich.
Hi,
ich denke es liegt eher an der Position von der Kamera und dem Hals der Halterung. Diese Halterung könnte es besser machen. Dieser Schwanenhals könnte man so wegbiegen, das nichts mehr zu sehen sein dürfte.
Mfg.
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von konitime
andere Möglichkeit:Samsung Galaxy SII
ECS-V1A2BE KFZ-Halterung (aktive) Halterung
Bluetooth Dongle OBD2 OBD2
Torque App TORQUE
Track Recorder TRACKRECORDER
Sowas in der Art hatte ich mir auch überlegt gehabt (Motorola Razr + Kfz-Halterung + etc...). Aber ich möchte keinen Saugnapf und der Lüftungshalter sitzt zu tief... und das Display saugt soviel Strom, das die Ladung nicht mitkommt (auch bei CoPilot z.B.) ... und ich habe mit der VD8000-Lösung noch eine (günstige) Rückfahrkamera auf Knopfdruck.
Wie sich das mit Navi_App und ICS verträgt, muß wohl auch erst getestet werden....? Früher hatte ich mit dem Bluetooth-Adapter Probleme, wenn ich ihn drin ließ, da er ständig den CAN-Bus beschäftigte und Strom fraß .... aber Versuch macht schlau.
Gruß
Sodele, ich habe jetzt die VD-7000W schon ein paar Tagen ausprobieren können und bin noch immer unschlüssig ob die 8000er vielleicht nicht doch die bessere Wahl ist. Wie groß ist denn der Qualitätsunterschied bei der VD-8000HDS zur 7000er? Lohnt sich der Mehrpreis?
Gruß, Maulhofer