Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Oh - das ist der - hatte ich natürlich gesehen - aber durch die "zwei Kameras"-Lösung ist mir das zu groß.
Besitzt Du die Kamera? Kannst Du bestätigen, dass sie auch bei Nacht gut ist? Wobei sie aus zwei Kameras besteht - nach hinten reicht es mir, wenn die Kamera vom vorderen Gehäuse aus nach rückwärts filmt.
@xis Ich hatte viele bekannte Dashcams, vergleiche grad die a139 mit der a119 v3, das sind was die Qualität betrifft momentan die besten Dashcams die man kaufen kann, eine 500€ Dashcam hat kein besseres Bild, eine Dashcam hat mehrere Sachen worauf man achten muss.. die Viofo stürzt bei Hitze nicht ab, kein Kälte nicht ab, nimmt immer auf & hat Tagsüber & Nachts gute Qualität, bestimmt gibt es Dashcams die Nachts vielleicht besser sind, auch wenn nur extrem gering, aber dafür in anderen Sachen nicht so gut.
Kannst also die A119 V3 kaufen oder auch die A139, Qualität ist bei beiden gleich.
Was ich sagen kann ist das die A139 einen weiteren Blickwinkel hat als die A119 v3 - Das wars.
Hier mal ein Test einiger Dashcams
@Bressco thx :-)
@HighspeedRS ich traue diesen Artikeln nicht. Sie sehen für mich aus wie von einem Teilnehmer an Facebook-Gruppen, die sich Ramsch andrehen lassen, und dann "testen".
Lieber auf User mit eigener Erfahrung hier verlassen :-)
Ähnliche Themen
Ich habe die A129, also was zwischen A119 und A139 wäre, aber auch nicht unbedingt besser als A119v3.
Nachtsaufnahmen sind für meine Bedürfnisse ausreichend. Hängt natürlich sehr viel von Wetterverhältnissen ab.
Mit verdreckter Windschutzscheibe oder beim Regen wird keine Dashcam hervorragende Ergebnisse liefern.
Hier kleine Ausschnitte von meiner
https://youtu.be/jw0Tf6HcpGg
https://youtu.be/0WLPH59HYGY
Leider habe ich keins gefunden, wo es trocken wäre und die Windschutzscheibe blitzblank sauber 😉
Zitat:
@kurdtkuei schrieb am 4. Februar 2021 um 11:52:23 Uhr:
Ich habe die A129, also was zwischen A119 und A139 wäre, aber auch nicht unbedingt besser als A119v3.
Nachtsaufnahmen sind für meine Bedürfnisse ausreichend. Hängt natürlich sehr viel von Wetterverhältnissen ab.
Mit verdreckter Windschutzscheibe oder beim Regen wird keine Dashcam hervorragende Ergebnisse liefern.Hier kleine Ausschnitte von meiner
https://youtu.be/jw0Tf6HcpGg
https://youtu.be/0WLPH59HYGYLeider habe ich keins gefunden, wo es trocken wäre und die Windschutzscheibe blitzblank sauber 😉
Bei den genannten Wetterverhältnissen sehen wir Menschen auch nicht besser als die Kamera. Wir verarbeiten nur die Bilder per KI, so ähnlich:
https://www.golem.de/.../...stoerende-menschen-im-bild-1202-89779.html
Wir "rechnen" die Störeffekte also raus und bilden daraus ein virtuelles Bild der Umgebung, das in unserem Bewusstsein als "Wahrheit" projiziert wird. Das von der Dashcam zu erwarten führt zu weit, aber wäre eine Marktlücke.... Insgesamt sehen wir - rein technisch - alles auf dem Kopf und mit roten Äderchen durchsetzt, in denen die Blutkörperchen pulsieren. Das Ganze wird vom Hirn bereits vor Eintritt der Zeit, an die wir uns erinnern, weggerechnet. Eine Kamera muss hingegen gleich das "gute" Bild liefern, und das sieht dann genau so aus, wie es ist, und nicht, wie wie wir es NACH dem Hirn-Photoshop wahrnehmen.
Soviel nur zu einer realistischen Erwartung, was die Cam können soll - und übrigens auch ein autonomes Fahrzeug, wenn sie die Cam-Aufnahmen bewertet. Weil die das nicht tun, versagen Assistenzsysteme (und autonome Fahrzeuge) in allen Situationen, die nicht optimal für die Kameraaufnahme sind.
Sehr gute Aufnahme übrigens (1080p auf YT), die frage ist nun, ob ein Mittelklasse-Telefon (z.B. Nokia 5.3 oder Motorola G7/8/9) eine ähnliche Leistung zeigen würde, und ob die Schilder besser lesbar wären....
Wobei der Bild-Upload hier bei MT die Qualität noch eine ganze Ecke heruntergeschraubt hat.
Zitat:
@kurdtkuei schrieb am 4. Februar 2021 um 11:52:23 Uhr:
Ich habe die A129, also was zwischen A119 und A139 wäre, aber auch nicht unbedingt besser als A119v3.
Nachtsaufnahmen sind für meine Bedürfnisse ausreichend. Hängt natürlich sehr viel von Wetterverhältnissen ab.
Mit verdreckter Windschutzscheibe oder beim Regen wird keine Dashcam hervorragende Ergebnisse liefern.Hier kleine Ausschnitte von meiner
https://youtu.be/jw0Tf6HcpGg
https://youtu.be/0WLPH59HYGYLeider habe ich keins gefunden, wo es trocken wäre und die Windschutzscheibe blitzblank sauber 😉
Hast du das Kennzeichen unkenntlich gemacht von dem den du überholt hast? Oder kann man es tatsächlich nicht lesen?
Weil genau das sind ja die Details die man eigentlich braucht, oder nicht?
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 4. Februar 2021 um 12:16:31 Uhr:
Zitat:
@kurdtkuei schrieb am 4. Februar 2021 um 11:52:23 Uhr:
Ich habe die A129, also was zwischen A119 und A139 wäre, aber auch nicht unbedingt besser als A119v3.
Nachtsaufnahmen sind für meine Bedürfnisse ausreichend. Hängt natürlich sehr viel von Wetterverhältnissen ab.
Mit verdreckter Windschutzscheibe oder beim Regen wird keine Dashcam hervorragende Ergebnisse liefern.Hier kleine Ausschnitte von meiner
https://youtu.be/jw0Tf6HcpGg
https://youtu.be/0WLPH59HYGYLeider habe ich keins gefunden, wo es trocken wäre und die Windschutzscheibe blitzblank sauber 😉
Hast du das Kennzeichen unkenntlich gemacht von dem den du überholt hast? Oder kann man es tatsächlich nicht lesen?
Weil genau das sind ja die Details die man eigentlich braucht, oder nicht?
Überholt? Ich habe Keinen gesehen... Evtl. einen Geisterfahrer? [Unsichtbar? - nein, Scherz!]
Wenn du diese Stelle meinst, dann kann ich auf dem Rohmaterial den vorderen Teil auslesen, die Nummer dahinter nicht.
Ich hatte nur den ersten Film geschaut... Da wurde nichts überholt :-D Egal - danke für den Hinweis!
Ich muss mal mit meinem Motorola G7 filmen, und dann mal sehen. Meine Fahrzeuge sind ein Punto mit Halogenfunzeln und ein BMW F30 mit LED. Ich denke, der F30 wird die Chance auf ein gutes Bild bieten, der Punto eher nicht (ich tausche aber die Birnen gegen Osram Nightbreaker aus, wobei diese Aktion beim Punto in Schrauberei ausarten kann.)
Übrigens filme ich dauernd, aber checke das Gefilmte nicht. Da alles überschrieben ist, kann ich es auch nichts hervorkramen :-D ich kann aber einen Fuchs zeigen, den ich NICHT überfahren habe - die Sequenz habe ich abgespeichert.
Insbesondere bei Nacht kommt jede Kamera an die Grenzen des Machbaren. Hinzu kommt noch ein hohes Tempo. Und die Kameras (Dashcam und Handy) haben "winzige" Sensoren, kleine Optiken und müssen alles verarbeiten.
Deswegen sollte man immer(!) im Fall der Fälle das Kennzeichen einsprechen. Die Kameras haben ja eigentlich immer ein Mikro. Dann ist es zweifach drauf im Idealfall.
Mein LED-Licht ist übrigens oft zu hell, da überstrahlt das Kennzeichen in die Unlesbarkeit.
Bei Nacht erkennt man alles, nur das ablesen der Sachen wie Kennzeichen und Straßenschilder kann man vergessen, es gibt keine Dashcam die das kann - Noch nicht.
Sonst wie Teksaz schon gesagt hat, einfach laut vorlesen falls mal was wichtiges passiert.