ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Themenstarteram 23. November 2011 um 11:22

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...

- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...

- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:

http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:

http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).

Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.

Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen :rolleyes:. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? :confused:

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

 

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...

Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3073 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3073 Antworten

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 1. Februar 2017 um 18:41:24 Uhr:

Macht mal ne Empfehlung für ne einfache Cam so um 50€ rum. Soll nur für die Heckscheibe sein. GPS muß nicht sein. Einzige Bedingung: Zeitstempel muß drin sein und das sekundengenau.

Ich schließe mich dem Beitrag an und ergänze: auch für vorne bzw. wo geht die Reise preislich im Allgemeinen so hin?

Gibt es auch Cams, die man per Fernbedienung aktivieren kann?

Seit 4 Jahren benutze ich immer noch meine HD GS1000.

Bei der musste ich allerdings schon 2 x den Akku wechseln. Die Dashcam ist sehr robust, denn ich musste wegen der nicht originalen Akkus etliche Änderungen vornehmen, aber auch das hat die Funktion nie beeinflusst.

Das GPS-Signal findet sie nach kurzer Zeit und bleibt auch stabil.

Trotzdem hätte ich gern eine unauffälligere.

Von der Bauform gefällt mir die 0806 ja sehr gut, denn sie ist weniger auffällig.

Gr.

Nach meiner Meinung muss man, für eine gute Dashcam, schon mit über 100€ rechnen.

frage an die Besitzer einer iTracker Mini 0806 Pro , habe die Cam mit 2 Speichern a 64 GB von Samsung ( wie vom Hersteller empfohlen ) bestückt . Funktioniert bei euch der Wechsel von Card A } B ohne Probleme ?

Im Menü ist Automatisch eingestellt mit einem Loop von 3 min .

Beim Wechsel von A } B schaltet sich die Cam imme aus und ein und der kleine Bildschirm bleibt an .

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 12. März 2017 um 08:14:08 Uhr:

frage an die Besitzer einer iTracker Mini 0806 Pro , habe die Cam mit 2 Speichern a 64 GB von Samsung ( wie vom Hersteller empfohlen ) bestückt . Funktioniert bei euch der Wechsel von Card A } B ohne Probleme ?

Im Menü ist Automatisch eingestellt mit einem Loop von 3 min .

Beim Wechsel von A } B schaltet sich die Cam imme aus und ein und der kleine Bildschirm bleibt an .

Habe bis Dato keine Probleme gehabt, Loop von einer Minute bei mir eingestellt.

2x Samsung 128GB Evo+ in der Cam.

Ich habe bei mir zwei Mal Transcend 64GB drin und es funktioniert ohne Probleme bei einem Loop von 5 Minuten. Der kleine Bildschirm geht auch bei mir an wenn zwischen den Karten gewechselt wird, allerdings schaltet sich die Kamera nicht aus.

Darf ich mal fragen, warum man so viel Speicher braucht? Ich komme mit einer 32GB-Karte für hinten und vorne bei HD bzw. Full-HD auf eine Aufnahmedauer von 7h. Das ist weit mehr als ausreichend. Bei einem Ereignis (Crash/Vollbremsung) wird die jeweilige Aufnahme ohnehin automatisch schreibgeschützt, falls es jemandem darauf ankäme.

Jou, würde mich auch interessieren.

OK, UHD-4K RGB unkomprimiert mit 30 fps käme rechnerisch auf >40 GBytes pro Minute, aber diese Schreibgeschwindigkeit schafft garantiert keine SD-Karte ...

habe da auf die Empfehlung des Anbieters hin bestellt .So dauert es halt länger bevor die Daten überschrieben werden und Speicherkarten sind ja wirklich spottbillig geowrden

Danke an die Antworten @Bressco und @Scek

am 14. März 2017 um 21:32

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 14. März 2017 um 09:44:16 Uhr:

Darf ich mal fragen, warum man so viel Speicher braucht? Ich komme mit einer 32GB-Karte für hinten und vorne bei HD bzw. Full-HD auf eine Aufnahmedauer von 7h. Das ist weit mehr als ausreichend. Bei einem Ereignis (Crash/Vollbremsung) wird die jeweilige Aufnahme ohnehin automatisch schreibgeschützt, falls es jemandem darauf ankäme.

Flashspeicher läßt sich nicht beliebig oft überschreiben. Bei einer großen Speicherkarte werden die selben Sektoren weniger häufig überschrieben. Deshalb hält die Karte länger.

Ah okay, danke. Das ist ein Argument.

Die bei SD-Karten ueblichen MLC-Chips lassen sich nur etwa 1000 mal ueberschreiben.

Bei mir waeren das gerade mal 7000h bzw. bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50km/h eben etwa 350.000km.

Da ich nur noch 9.000km jährlich fahre, sind das dann weniger als 40 Jahre.:p

Gr.

Völlig inakzeptabel! :cool:

@downforze84, heute ist der Tag, wo ich dir mal zustimme. Das mit der Flash-Abnutzung darf man tatsächlich nicht außer Acht lassen.

Gibt es eigentlich noch keine guten 1080p60 Dashcams?

 

Bei der Suche kommen nur die günstigen China Dinger raus.

Zitat:

@Thug86 schrieb am 16. März 2017 um 13:37:53 Uhr:

Bei der Suche kommen nur die günstigen China Dinger raus.

Hallo !

Die ungünstigen Dinger kommen doch auch aus China !;)

Gr.

Gibt es eigentlich Kameras, für die man die Sockel + Kabelsatz separat bestellen kann?

Hintergrund: Um die Kamera in ein anderes Fahrzeug montieren zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion