Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

dat hält Bombenfest , hatte vorher die 1801 Mini und beim " Fußwechsel " war rohe gewalt nötig um das Klebepad zu lösen .

Frage zur 1806 , bringt diese kleine Wechsellinse etwas ? Ich finde da keinen Unterschied bei sichtung der Videos .

Servus Leute, ich will mir in naher Zukunft (wieder) eine Dashcam zulegen und kann mich nicht zwischen der Marcus 4 von VicoVation und der mini 0806 pro von iTracker entscheiden. Mal kurz Links zu den Modellen:
http://www.autokamera-24.de/Vico-Marcus-4::42.html
http://www.autokamera-24.de/...ker-mini0806-Pro-32GB-Speicher::54.html

Von den Filmaufnahmen sagt mir die Marcus 4 etwas mehr zu, allerdings ist es bei den komprimierten Videos schwer einen Vergleich zu ziehen da die Qualität doch oft erheblich leidet. Für die mini 0806 pro spricht der geringere Preis bei mehr Lieferumfang, die kleinere Größe und somit die Unauffälligkeit, eine (wenn auch nur minimal) höhere maximale Betriebstemperatur sowie zwei Speicherkartenslots. Für die Marcus 4 spricht die (augenscheinliche) bessere Videoqualität und der größere Weitwinkel. Als Anmerkung zur Videoqualität muss ich aber noch hinzufügen dass es von der Marcus 4 viel mehr Videos auf beispielsweise YouTube gibt, bei der mini 0806 pro muss man oft herausfiltern ob es sich um eine "pro" oder nicht handelt.
Ich hoffe hier tummeln sich einige User die diesbezüglich bereits Erfahrung gesammelt haben und mir weiterhelfen können.

Zum Thema Dashcam hab ich noch eine Frage: Mir ist gestern aufgefallen dass mein Handyladegerät über den Zigarattenanzünder auch an ist obwohl der Schlüssel nicht mehr steckt (eine blaue LED leuchtet dann). Ist das nicht unpraktisch für eine Dashcam, schließlich soll die sich ja abschalten sobald die Zündung aus ist, oder wird dann eine geringere Strommenge geliefert und die Kamera merkt es und schalter sich ab? Bis gestern dachte ich dass die Stromzufuhr über den Zigarattenanzünder in allen Wagen unterbrochen wird sobald der Schlüssel abgezogen wird, deswegen verwirrt mich das Ganze ein wenig. Vielen Dank schonmal im Voraus.

Gruß

@Scek: Welches Auto fährst du? Bei manchen schaltet sich der Strom aus dem Zigarettenanzünder erst nach ein paar Sekunden/Minuten ab.

Ich fahre einen Audi A6 4F Baujahr 2009. Ich bemerkte die leuchtende LED nach etwa 2 Stunden als ich bei Dunkelheit nochmal kurz am Auto vorbeigegangen bin.

Ähnliche Themen

Ich habe bei der 1806Pro die Auflösung 1920x1080 gewählt ( bei max Auflösung gibt es bei der Wiedergabe nur ruckler , liegt aber am Laptop ) und bei Sonne liefert sie gute Bilder, Nachts eher bescheiden
. Habe sie aufgrund der größe gewählt , auswertung über Software klappt gut . Als einziges Manko sind sporadische GPS aussetzer zu bemerken und sie braucht ca. 2-3 min nach einschalten bis GPS gefunden wird.

Okay, danke für deine Antwort! GPS brauche ich sowieso nicht, ist also kein Thema für mich. Wie ist die Qualität der Bilder bei Nacht bei höchster Auflösung, auch noch bescheiden?
Könntest du mir eventuell Aufnahmen bei Nacht und bei Tag bereitstellen, über eMail beispielsweise? Im Internet finde ich leider nichts zum Runterladen, auf youtube ist die Qualität ja schlechter als im original, abgesehen davon sind viele 0806 ohne "pro" dabei, da fällt das Vergleichen etwas schwer. Wäre super wenn du mir da weiterhelfen könntest.

GPS macht dahingehend sinn , das die Geschwindigkeit aufgezeichnet wird und die Route halt.
In der max Auflösung habe Ich keine Aufnahmen .

Werde mal ein 2-3 Filmschnipsel in die Cloud laden , sind jeweils 1min , aber 120MB groß .

Link bekommst dann per PN

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 29. Mai 2016 um 20:07:51 Uhr:


Ich habe bei der 1806Pro die Auflösung 1920x1080 gewählt ( bei max Auflösung gibt es bei der Wiedergabe nur ruckler , liegt aber am Laptop ) und bei Sonne liefert sie gute Bilder, Nachts eher bescheiden
. Habe sie aufgrund der größe gewählt , auswertung über Software klappt gut . Als einziges Manko sind sporadische GPS aussetzer zu bemerken und sie braucht ca. 2-3 min nach einschalten bis GPS gefunden wird.

Der GPS-Empfang wird normalerweise nach ein paar Tagen besser. Ich vermute mal, dass erst eine Liste mit den Positionen angelegt wird. Ich hatte ähnliche Problem. In der ersten Woche gab es quasi überhaupt keinen GPS-Empfang.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 29. Mai 2016 um 20:52:01 Uhr:



Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 29. Mai 2016 um 20:07:51 Uhr:


Ich habe bei der 1806Pro die Auflösung 1920x1080 gewählt ( bei max Auflösung gibt es bei der Wiedergabe nur ruckler , liegt aber am Laptop ) und bei Sonne liefert sie gute Bilder, Nachts eher bescheiden
. Habe sie aufgrund der größe gewählt , auswertung über Software klappt gut . Als einziges Manko sind sporadische GPS aussetzer zu bemerken und sie braucht ca. 2-3 min nach einschalten bis GPS gefunden wird.

Der GPS-Empfang wird normalerweise nach ein paar Tagen besser. Ich vermute mal, dass erst eine Liste mit den Positionen angelegt wird. Ich hatte ähnliche Problem. In der ersten Woche gab es quasi überhaupt keinen GPS-Empfang.

kan ich so nicht bestätigen , die kleine grüne LED blinkert immer 2-3 min bis Siganl gefunden .War bei der 1801 auch schon so ( da war keine LED , aber anhand der Aufnahmen nachvollziehbar )

Mein S6 brauch auch immer ne weile bist es genug Satelliten zur Bestimmung gefunden hat

Mein Favorit ist die Mobius - klein und ratzfatz mit 3M-Klebepad unterhalb des Innenspiegel-Chichi angebracht.
Per Software Bild um 180° gedreht und schon kann man schön nach Bedarf ein- und ausschalten sowie zwischen den 2 in der Software eingestellten Modi umherschalten.
Die Akkulaufzeit beträgt rd. 140 Minuten, aber zur Not kann man sie zum Laden im Auto an den USB-Port anschließen.

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 29. Mai 2016 um 20:30:32 Uhr:


Werde mal ein 2-3 Filmschnipsel in die Cloud laden , sind jeweils 1min , aber 120MB groß .

Link bekommst dann per PN

Alles klar bin gespannt :-)

Ich habe in einem Auto eine A118C drin - also eine die ohne Akkus kommt dafür mit einem Kondensator also was für Zündungsplus (GPS gibt's optional)

Tagaufnahmen sind recht gut - nachts mittelmässig Preis ist denke ich für die Leistung ganz gut ~ 45 Euro. Ganz praktisch 128 GByte micro sdxc laufen auch drin.

Tagsüber grob ungefähr auf Höhe meiner Hero III+ Black, nachts fast (wenn man Exposure etwas zurücknimmt)

Hi zusammen!

Ich habe die iTracker mini 806 Pro mit dem mitgelieferten Polarisationsfilter. Die Kamera ist genau mittig unter / vor dem Innenspiegel platziert. Leider habe ich trotzdem je nach Lichteinstrahlung massive Reflektionen in der Scheibe. Anbei ein Extrembeispiel.
Habt Ihr einen Tipp wie ich das reduzieren kann?

Vlcsnap-2016-06-09-21h30m13s812

Ich glaub den pol-filter muss man auch ausrichten. Einfach drauf reicht nicht. Versuch sie in 15 Grad Abschnitten zu drehen und schau dir das Ergebnis an. Ich habe meine cam damals mit Hilfe eines zusätzlichen TFT und dem Video out der cam eingerichtet. War etwas frickelig mit den kabeln ging aber und macht man ja nur ein mal.

Ahh natürlich! Is ja eigentlich logisch, dass man den Polarisationsfilter nicht einfach draufklatschen kann... *facepalm*
Danke für den Tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen