Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
@kerberos schrieb am 4. Juli 2015 um 19:24:52 Uhr:
Und selbst wenn Du einen findest, bist Du immer noch in der Beweispflicht.
Aber wenn dieser rote Golf an der richtigen Stelle entsprechende Beschädigungen vom Rempler hat, dann sieht das ganze wieder ganz anders aus!
Und selbst wenn das ganze nichts bringt... egal! Schlechter als ohne Cam ist das auch nicht!
Wenn ich noch mal meinen Airbag-Vergleich dazu nehme: Bei 120 km/h nützt ein Airbag auch nichts mehr - trotzdem hat jedes Auto einen!
Eine Dashcam heißt nicht daß jeder Vorfall geklärt wird.
Vor einiger Zeit hat mir jemand nen dicken Kratzer in die Beifahrertür gemacht. Dank rundum Kameras hatte ich den Täter auf Video... leider ist mir der Kratzer viel zu spät aufgefallen und so war die Tat schon längst überschrieben! Mit ner 256 GB Karte wäre das nicht passiert 😁 Pech gehabt!
Zitat:
Nichts anderes wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken.
Ich verstehe die Diskussion sowieso nicht, warum sollte man diesen Plan überhaupt umsetzen?
Na dann ist ja OK...
Das ganze wurde ja von nem anderen eingebracht, aber der meldet sich wohl eh nicht mehr. Entweder er hat Einsicht oder er versucht es trotzdem mit nem Handy - Erfolg wird er aber nicht haben.
Leute, stellt euch vor, ich muss auch an einem Samstag arbeiten 😉
Habe mir jetzt folgende nun noch bestellt:
Mobius ActionCam 1080p HD Minikamera | V3 | Standardobjektiv | LENS A
Die andere ist mir irgendwie zu sehr überbelichtet und zu verwaschen. Kennzeichen kann man nicht wirklich erkennen. Zu dem stört mich folgendes Problem. Ist der Akku defekt war es das. Hängt sich die Cam auf, muss der Akku geladen sein damit man reseten kann. Auch Dauerstrom nützt da nix in dem Moment. Reseten mußte ich bereits einmal am ersten Tag.
Bei der Handy Lösung dachte ich an ein gebrauchtes S3 z. B. und dazu eine 64 GB Karte für 20 Euro. Anschluss dann an Dauerstrom. Ergebnis wäre, WLAN da, Bluetooth da, und und. Das Handy sollte auch nicht wirklich heiß werden, wenn der Bildschirm aus ist.
Die Mobius ist ja auch wieder nur ne Billig-Dashcam...
Gute Optiken kosten einfach Geld, da kann man von den billigsten Geräten einfach keine Profi-Qualität erwarten!
Entweder ist die Bildqualität einfach schlecht (nicht mit der Auflösung zu verwechseln), oder die Lichtempfindlichkeit zu niedrig, oder es wird schlecht gerendert, oder, oder, oder,...
Meiner Meinung nach ist die Rollei 210 grad die beste Dashcam auf dem Markt. Ich habe das Vorgängermodell (110) und die ist auch schon super! Denke schon ne Weile über ein Upgrade nach...
Und auch bei meiner 110 ist das Bild nicht optimal! Die Kamera ist unter anderem auch Stößen und Vibrationen des Autos ausgesetzt - die können nicht weggezaubert werden. Und wenn man aus nem dunklen Tunnel in die Sonne fährt, dann braucht die Kamera auch nen Moment...
Denn selbst die "guten" Dashcams sind im Grunde nur mittelmäßige Kameras, wenn überhaupt. Wenn Du wirklich gute Videos machen möchtest, dann mußt Du bei mindestens 300 Euro anfangen... aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache!
Zitat:
@Hackology schrieb am 5. Juli 2015 um 00:56:16 Uhr:
Leute, stellt euch vor, ich muss auch an einem Samstag arbeiten 😉Habe mir jetzt folgende nun noch bestellt:
Mobius ActionCam 1080p HD Minikamera | V3 | Standardobjektiv | LENS A
Die andere ist mir irgendwie zu sehr überbelichtet und zu verwaschen. Kennzeichen kann man nicht wirklich erkennen. Zu dem stört mich folgendes Problem. Ist der Akku defekt war es das. Hängt sich die Cam auf, muss der Akku geladen sein damit man reseten kann. Auch Dauerstrom nützt da nix in dem Moment. Reseten mußte ich bereits einmal am ersten Tag.
Bei der Handy Lösung dachte ich an ein gebrauchtes S3 z. B. und dazu eine 64 GB Karte für 20 Euro. Anschluss dann an Dauerstrom. Ergebnis wäre, WLAN da, Bluetooth da, und und. Das Handy sollte auch nicht wirklich heiß werden, wenn der Bildschirm aus ist.
Vergiss das mit dem gebrauchten S3 und Deiner Lösung schnell wieder.
Alle Apps, die auf die Kamera zugreifen, lassen den Bildschirm aktiv (sonst würde man ja nichts sehen) und belasten die CPU extrem. Dadurch wird das Gerät schnell warm, Temperaturen um 40 Grad sind da schnell erreicht. Und bei den aktuellen Außentemperaturen wird das Gerät im Fahrzeug deswegen vermutlich schnell den Geist aufgeben.
Und bei 64 GB kommst Du zeitlich sowieso nicht weit, sofern Du nicht die Qualität der Aufnahme reduzierst. Da fährst Du mit einer normalen Dashcam viel einfacher. Du musst halt schauen, ob es Geräte gibt, wo der Akku leicht austauschbar ist.
Ähnliche Themen
Mobius ActionCam 1080p HD Minikamera soll "der Geheimtipp" sein und so manche teuren Übertreffen. Mal schauen.
Zum S3 & Co. wenn das schon viele getestet haben, ok, vielleicht ist das nix.
Allerdings kann man eine App doch auch im Hintergrund laufen lassen, sodass der Bildschirm ebenfalls aus wär. Zu Not könnte man diesen komplett dimmen.
Mit der Itracker kann ich bei der HD Auflösung 19xxnochwas ca. 12,5 Std. aufnehmen. Das reicht mir.
Also wenn die Aufnahmen so sind, dann ist die Cam auf jeden Fall besser, als die iTracker.
Und um das Samsung S3 - Thema nochmal zu vertiefen:
Das Gerät zeichnet Videos nur bis zu einer Länge von 60 Minuten auf (mit der eigenen Kamera-App), desweiteren ist die max. Grenze für ein Video eben besagte 4 GB, was man bei guter Qualität ziemlich schnell erreicht. Und dieses Limit gilt für alle Apps.
Fazit: Die Lösung dürfte man als "ausgeschieden" ansehen.
Vielleicht ist das auch der Grund, wieso ich keine APP finden kann, die über so eine lange Zeit aufnimmt und die Aufnahmen im Kreis überschreibt. Eigentlich sehr schade.
Zitat:
@Hackology schrieb am 5. Juli 2015 um 12:20:21 Uhr:
Vielleicht ist das auch der Grund, wieso ich keine APP finden kann, die über so eine lange Zeit aufnimmt und die Aufnahmen im Kreis überschreibt. Eigentlich sehr schade.
Und vergiss nicht die extremen Temperaturen. Bei den aktuellen Werten dürfte jedes Smartphone innerhalb kürzester Zeit stehen bleiben, da die CPU überhitzt. Bei HD-Videos läuft diese nämlich schon fast am Anschlag.
Ich hatte mal mit meinem alten S3 Mini ein Musikstück bei einem Open-Air-Konzert aufgenommen (5 Minuten), danach wäre es mir fast aus der Hand gefallen, weil es so heiß geworden ist (30° Außentemperatur)
Zitat:
@Hackology schrieb am 5. Juli 2015 um 09:55:19 Uhr:
Mobius ActionCam 1080p HD Minikamera soll "der Geheimtipp" sein und so manche teuren Übertreffen. Mal schauen.
Das weiß ich nicht! Bei den ganzen Optiken ist es eigentlich schon so, daß die teureren Geräte mehr taugen. Aber teste Du die mal, vielleicht ist die ja tatsächlich gut!
Zitat:
Ich hatte mal mit meinem alten S3 Mini ein Musikstück bei einem Open-Air-Konzert aufgenommen (5 Minuten), danach wäre es mir fast aus der Hand gefallen, weil es so heiß geworden ist (30° Außentemperatur)
Ich wollte mit meinem Handy mal Zeitraffer-Aufnahmen machen. Der hat jede Sekunde ein Foto gemacht... nach knapp einer Stunde war der Akku leer und das Handy glühend heiß! Und das war sogar bei nur Zimmertemperatur!
Zitat:
@Hackology schrieb am 5. Juli 2015 um 09:55:19 Uhr:
Mobius ActionCam 1080p HD Minikamera soll "der Geheimtipp" sein und so manche teuren Übertreffen. Mal schauen.Zum S3 & Co. wenn das schon viele getestet haben, ok, vielleicht ist das nix.
Allerdings kann man eine App doch auch im Hintergrund laufen lassen, sodass der Bildschirm ebenfalls aus wär. Zu Not könnte man diesen komplett dimmen.
Mit der Itracker kann ich bei der HD Auflösung 19xxnochwas ca. 12,5 Std. aufnehmen. Das reicht mir.
Ich habe die Mobius seit fast 2 Jahren als Dashcam im Einsatz. Ich verwende die Firmware 0.39, damit sie nicht so empfindlich auf Spannungsschwankungen reagiert - neuere Firmwareversionen gehen beim Anlassen gerne mal aus. Wie die ganz neuen Firmwareversionen da sind, weiß ich nicht - ist mir auch wurst. Die Mobius ist zuverlässig und die Bildqualität + Optik für Baugröße und Preis hervorragend.
Außerdem ist die Cam sehr klein und fällt nicht auf. Falls der Akku mal kaputtgehen sollte, könnte man einen neuen an den Stecker innendrin löten.
Die Mobius ist heute gekommen.
Angeschlossen und ich bin begeistert! So sollten die Aufnahmen einer Dashcam mindestens aussehen.
Die iTracker mini0806-PRO ist dieser hoffnungslos unterlegen und kostet doppelt soviel.
Dabei ist mir innerhalb weniger Tage die Itracker bereits zwei mal eingefroren, sodass natürlich keine Aufnahme vorhanden war.
Ich kann aus jetziger Sicht die Mobius nur empfehlen. Als SD Karte nutze ich die Samsung 64 GB Evo.
No way. Hab diese hinter der 3-ten Kopfstütze installiert. Somit bin ich durchgehend im Bild.
Aber Standbild kann ich gerne anbieten 😁
Aber genauso habe ich mir das vorgestellt. Seitlich sieht man noch bisschen was und Vorne inkl. Tacho auch. Die Qualität stimmt.
Mehr brauche ich nicht. Kein GPS etc. dafür hab ich doch sowieso das Handy, welches immer den Standort automatisch ganzes Jahr über aufzeichnet -> Standortverlauf im Google Dashboard
Zitat:
@Hackology schrieb am 7. Juli 2015 um 21:36:35 Uhr:
No way. Hab diese hinter der 3-ten Kopfstütze installiert. Somit bin ich durchgehend im Bild.Aber Standbild kann ich gerne anbieten 😁
Aber genauso habe ich mir das vorgestellt. Seitlich sieht man noch bisschen was und Vorne inkl. Tacho auch. Die Qualität stimmt.
Mehr brauche ich nicht. Kein GPS etc. dafür hab ich doch sowieso das Handy, welches immer den Standort automatisch ganzes Jahr über aufzeichnet -> Standortverlauf im Google Dashboard
Setz Dich halt nach hinten 😁
OK, wenn Du zufrieden bist, was will man mehr. Alles bestens.