Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 30. Juni 2015 um 23:59:21 Uhr:
Darum hab ich ja gefragt.
Es kommt immer wieder die Frage auf was die Leute mit einer Dashcam wollen.
Solche Dinger sind einfach Sinnfrei.
Ja, wenn Du die sinnfrei findest, dann hat es sich ja für Dich erledigt.
Andere finden die nicht sinnfrei und die erkundigen sich hier über geeignete Modelle... das ist hier Thema, alles andere hat hier nichts zu suchen.
Da hat der Birger Recht. Hier muß sich keiner rechtfertigen und eine Grundsatzdiskussion machen, die dann wieder zu 300 neuen Posts mit rechtlichem Blabla führt.
Habe jetzt die iTracker mini0806-PRO und hab die heute angeschlossen.
Nach der 1. Testfahrt bin ich von dem Bild nicht so wirklich begeistert.
Versuche morgen mit Weißabgleich & Co. eine Besserung zu bewirken.
Da kommt mir aber einen andere Idee.
Ein günstiges Handy kaufen so um ca. 150,- Euro + eine Dashcam App und das Ergebnis sollte
von der Bildqualität um einiges besser sein. Das Handy würde ich dann an der mittleren Kopfstütze
befestigen (in Richtung vorne ausgerichtet). Habe dunkle Scheiben, somit nicht wirklich auffällig (Diebstahl)
Kennt aber jemand eine Android App, bei der man mindestens 10 Std. filmen kann und die dann auch
wieder automatisch im Kreis die alten Aufnahmen löscht? Handy soll dauerhaft im Auto bleiben und im Sichtbereich das Auto überwachen.
Zitat:
@Hackology schrieb am 4. Juli 2015 um 01:39:06 Uhr:
Ein günstiges Handy kaufen so um ca. 150,- Euro + eine Dashcam App und das Ergebnis sollte von der Bildqualität um einiges besser sein.
Von der Grundidee her nichts neues und gar nicht so verkehrt. Aber welches Handy um die 150 Euro hat eine bessere Bildqualität als die Dashcam?
Und welche Auflösung hast Du bei der Dashcam eigentlich gewählt?
2560x1080 ist die höchste, hat aber "nur" 30 Bilder pro Sekunde. Bei schnellen Bewegungen sieht das aber schon schlecht aus. Besser 1920x1080/45fps oder 1280x720/60fps wählen! Probier das mal!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hackology schrieb am 4. Juli 2015 um 01:39:06 Uhr:
Habe jetzt die iTracker mini0806-PRO und hab die heute angeschlossen.Nach der 1. Testfahrt bin ich von dem Bild nicht so wirklich begeistert.
Versuche morgen mit Weißabgleich & Co. eine Besserung zu bewirken.
Da kommt mir aber einen andere Idee.
Ein günstiges Handy kaufen so um ca. 150,- Euro + eine Dashcam App und das Ergebnis sollte
von der Bildqualität um einiges besser sein. Das Handy würde ich dann an der mittleren Kopfstütze
befestigen (in Richtung vorne ausgerichtet). Habe dunkle Scheiben, somit nicht wirklich auffällig (Diebstahl)
Kennt aber jemand eine Android App, bei der man mindestens 10 Std. filmen kann und die dann auch
wieder automatisch im Kreis die alten Aufnahmen löscht? Handy soll dauerhaft im Auto bleiben und im Sichtbereich das Auto überwachen.
Es gibt eine Software, womit du ein Android-Handy zur Webcam, machen kannst, allerdings nur in Verbindung mit einem (Linux)-PC
Hallo Hackology,
ich habe dieses Video der Dashcam gefunden und finde das Bild wirklich ok. Zumal ich davon ausgegangen bin, dass es direkt auf dem PC noch besser ausschauen könnte. Magst du vielleicht einmal beschreiben was dir an dem Bild nicht gefällt? Möchte mir eventuell ebenfalls die 0806 kaufen.
Ab Minute 3 gehts los.
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 4. Juli 2015 um 12:24:48 Uhr:
Hallo Hackology,
ich habe dieses Video der Dashcam gefunden und finde das Bild wirklich ok. Zumal ich davon ausgegangen bin, dass es direkt auf dem PC noch besser ausschauen könnte. Magst du vielleicht einmal beschreiben was dir an dem Bild nicht gefällt? Möchte mir eventuell ebenfalls die 0806 kaufen.Ab Minute 3 gehts los.
Was mir auf Anhieb nicht gefällt, ist das Knacken im Sekundentakt, scheinbar hat das Gerät Probleme, Audio aufzunehmen und gleichzeitig das OSD zu aktualisieren.
Das ist das Mikrofon von dem Typen. Nach der Nachtfahrt führt er nochmal das Mikrofon der Kamera vor 😉
Zitat:
@Hackology schrieb am 4. Juli 2015 um 01:39:06 Uhr:
Habe jetzt die iTracker mini0806-PRO und hab die heute angeschlossen.Nach der 1. Testfahrt bin ich von dem Bild nicht so wirklich begeistert.
Versuche morgen mit Weißabgleich & Co. eine Besserung zu bewirken.
Da kommt mir aber einen andere Idee.
Ein günstiges Handy kaufen so um ca. 150,- Euro + eine Dashcam App und das Ergebnis sollte
von der Bildqualität um einiges besser sein. Das Handy würde ich dann an der mittleren Kopfstütze
befestigen (in Richtung vorne ausgerichtet). Habe dunkle Scheiben, somit nicht wirklich auffällig (Diebstahl)
Kennt aber jemand eine Android App, bei der man mindestens 10 Std. filmen kann und die dann auch
wieder automatisch im Kreis die alten Aufnahmen löscht? Handy soll dauerhaft im Auto bleiben und im Sichtbereich das Auto überwachen.
Für das günstige Handy musst Du aber dann nochmal 30 Euro abziehen, weil 10 Stunden Video eine große Speicherkarte benötigen. Außerdem hält kein Handy so lang durch und Du musst dann auch noch für eine entsprechende Stromversorgung sorgen.
Die Videoqualität ist aber sicher genauso gut, die meisten modernen Handys nehmen in FullHD auf, sofern man sich das mit der Speicherkarte überhaupt leisten kann.
Wiie man
hierselbst ausrechnen kann, sind 2 Stunden Video in BlueRay Qualität 50GB Daten, selbst bei Kompression kommen da einige GB zusammen.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 30. Juni 2015 um 23:46:12 Uhr:
Ich hab diesen Thread mal überflogen.
Was versprecht ihr euch von den Dashcams?
Was wollt ihr damit Filmen und bezwecken?
Seit ihr alle ständig bedroht, wollen alle anderen euer Auto beschädigen oder stehlen?
Habt ihr soviele Feinde?
Ich z.B. wüsste wer mir letzte Woche den Kotflügel vermackt hat,
so darf ich den Spaß alleine bezahlen, weil irgendein Ar sch keine Eier hat
um zu seinen Parkrempler zu stehen.
Zitat:
@kerberos schrieb am 4. Juli 2015 um 16:03:33 Uhr:
Die Videoqualität ist aber sicher genauso gut, die meisten modernen Handys nehmen in FullHD auf, sofern man sich das mit der Speicherkarte überhaupt leisten kann.
Nur weil ein Handy in FullHD aufnimmt, heißt das noch laaaange nicht, daß die Bildqualität auch gut ist! Sieht man ja an der Dashcam...
Ein Handy daß in wirklich guter Qualität aufnimmt, bekommt man nicht unbedingt für 150 Euro und nicht alle haben überhaupt einen Karten-Slot.
Also zeigt mir ein Handy mit besserer Bildqualität als die genannte Dashcam, mit Karten-Slot und das für bis 150 Euro!
Und noch ein Problem: Handys überhitzen sehr viel schneller als Dashcams! Wenn das Handy permanent filmen muß, dabei noch geladen wird und dann noch in der Sonne hängt, dann ist schnell Ende!
Zitat:
@BirgerS schrieb am 4. Juli 2015 um 18:40:59 Uhr:
Nur weil ein Handy in FullHD aufnimmt, heißt das noch laaaange nicht, daß die Bildqualität auch gut ist! Sieht man ja an der Dashcam...Zitat:
@kerberos schrieb am 4. Juli 2015 um 16:03:33 Uhr:
Die Videoqualität ist aber sicher genauso gut, die meisten modernen Handys nehmen in FullHD auf, sofern man sich das mit der Speicherkarte überhaupt leisten kann.
Ein Handy daß in wirklich guter Qualität aufnimmt, bekommt man nicht unbedingt für 150 Euro und nicht alle haben überhaupt einen Karten-Slot.
Also zeigt mir ein Handy mit besserer Bildqualität als die genannte Dashcam, mit Karten-Slot und das für bis 150 Euro!Und noch ein Problem: Handys überhitzen sehr viel schneller als Dashcams! Wenn das Handy permanent filmen muß, dabei noch geladen wird und dann noch in der Sonne hängt, dann ist schnell Ende!
Ich habe das mit dem Handy hier doch gar nicht als Thema aufgebracht......
Zitat:
@onzlaught schrieb am 4. Juli 2015 um 18:01:13 Uhr:
Ich z.B. wüsste wer mir letzte Woche den Kotflügel vermackt hat,Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 30. Juni 2015 um 23:46:12 Uhr:
Ich hab diesen Thread mal überflogen.
Was versprecht ihr euch von den Dashcams?
Was wollt ihr damit Filmen und bezwecken?
Seit ihr alle ständig bedroht, wollen alle anderen euer Auto beschädigen oder stehlen?
Habt ihr soviele Feinde?
so darf ich den Spaß alleine bezahlen, weil irgendein Ar sch keine Eier hat
um zu seinen Parkrempler zu stehen.
Ok, nehmen wir an, du siehst, dass es ein roter Golf war, Das Kennzeichen erkennst Du nicht, da er nach hinten aus der Parklücke neben Dir rausgefahren ist.
Was machst Du dann?
Es ist äußerst ärgerlich, aber leider ist das Auto immer noch ein Gebrauchsgegenstand, welches im öffentlichen Straßenverkehr benutzt wird. Da wird es immer Idioten geben.
Die Info "roter Golf" ist aber immer noch besser als gar keine Info...
Und die Frage "Seit ihr alle ständig bedroht, wollen alle anderen euer Auto beschädigen oder stehlen?" ist genau so dämlich wie "Fahrt Ihr ständig gegen Mauern, oder warum haben Eure Autos Airbags?".
Und genau wegen dieser Sinnlosigkeit hat so eine Diskussion hier nichts zu suchen!
Lieber zurück zum letzten Thema: Kann ein günstiges Handy eine Dashcam ersetzen?
Ich sag nein! Begründung hab ich oben schon geschrieben...
Zitat:
@BirgerS schrieb am 4. Juli 2015 um 19:06:56 Uhr:
Die Info "roter Golf" ist aber immer noch besser als gar keine Info...
Für was? Die Anzahl der roten Golf dürfte so hoch sein, dass Du auch gleich den Informationsgehalt auf "0" setzen kannst. Und selbst wenn Du einen findest, bist Du immer noch in der Beweispflicht.
Wir hatten mal vor Jahren einen Fall, wo ein anderes Fahrzeug bei uns beim Rückfahren eine Delle ins Blech gedrückt hat. Alles sprach für den Besuch des Nachbarn, dies haben wir auch bei der Polizei gemeldet. Der Fahrer hat sich gemeldet, nachdem wir den Nachbarn einfach mal gefragt haben. Aber er konnte sich an nichts erinnern und der Vergleich Stoßstange-Delle hat auch keinen 100% Beweis gebracht.
Zitat:
Kann ein günstiges Handy eine Dashcam ersetzen?
Ich sag nein! Begründung hab ich oben schon geschrieben...
Nichts anderes wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken.
Ich verstehe die Diskussion sowieso nicht, warum sollte man diesen Plan überhaupt umsetzen?