Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 30. Juni 2015 um 16:34:02 Uhr:



Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 30. Juni 2015 um 16:24:40 Uhr:


Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Dashcam zu kaufen.

Nun bin ich auf die Itracker Mini 0806 gestoßen. Habe mir auf Youtube auch schon einige Videos angesehen und bin soweit auch von der Videoqualität angetan. Einzig störend empfinde ich, dass man nur sehr schwer die Kennzeichen anderer Fahrzeuge erkennen kann. Liegt das an Youtube bzw. kann man diese auf den original Aufnahmen besser erkennen?

Gibt es neben der Itracker Mini eventuell noch Alternativen, welche im selben Preissegment zu finden sind? Möglichst klein sollte die Kamera sein.

Nur die wenigsten Dashcams sind in der Lage, einen gescheiten Weißabgleich oder scharfe Bilder zu liefern, beides "Features" gleichzeitig ist schon ein Highlight in der Hinsicht.
Hast du dir die Videos auf HD angesehen? Google ist nämlich der Meinung, das man sich die Videos auch gerne in 320x200 Pixel ansehen will, wenn die Serverlast zu hoch wird und schaltet dann ohne Hinweise von HD auf die Steinzeit-Auflösung,- siehst du dann nur, wenn unten rechts das "HD" verschwindet.

Habe mir eben nochmal ein paar Videos in 1080P angeschaut. Sieht schon besser aus, war vorher auf 720p eingestellt 😕

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 30. Juni 2015 um 17:30:10 Uhr:



Was ich solchen Unfug hasse...so kriegt man die Akkus von Navis und co am schnellsten kaputt

naja...unfug würde ich das jetzt nicht nennen. und wie lange hält so ein akku denn schon? meistens geht er während der fahrt leer. dann biste wieder am fummeln, bis du das ladekabel drin hast. also bleibt es eben dauerhaft drin. somit wird der akku eh überflüssig.

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 30. Juni 2015 um 17:59:59 Uhr:



Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 30. Juni 2015 um 17:30:10 Uhr:



Was ich solchen Unfug hasse...so kriegt man die Akkus von Navis und co am schnellsten kaputt
naja...unfug würde ich das jetzt nicht nennen. und wie lange hält so ein akku denn schon? meistens geht er während der fahrt leer. dann biste wieder am fummeln, bis du das ladekabel drin hast. also bleibt es eben dauerhaft drin. somit wird der akku eh überflüssig.

Ich habe mir vor ~6 Monaten ein Navi von Navigon gekauft, das hat ein eingebauten Akku, lässt sich also nur übers Auto laden, wenn der Akku leer ist, sollte er (im Idealfall) komplett geladen werden.

Inzwischen ist dieser Akku defekt (hält nur noch ~10-20 Sekunden), weil die Bordsteckdose über die Zündung läuft und das Navi immer nur zum Teil geladen wird.

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 30. Juni 2015 um 21:29:20 Uhr:


Ich habe mir vor ~6 Monaten ein Navi von Navigon gekauft, das hat ein eingebauten Akku, lässt sich also nur übers Auto laden, wenn der Akku leer ist, sollte er (im Idealfall) komplett geladen werden.
Inzwischen ist dieser Akku defekt (hält nur noch ~10-20 Sekunden), weil die Bordsteckdose über die Zündung läuft und das Navi immer nur zum Teil geladen wird.

Und mein Medion Navi war am Ende fast 4 Jahre alt, war ständig am Ladekabel und der Akku war noch einwandfrei.

Und was sagt uns das? Vielleicht stand dein Navi mehr an der Sonne, der Kälte oder du hast mehr Kurzstrecken gefahren oder was auch immer. Fakt ist, die Geräte werden so gebaut das man sie ständig am Strom lassen kann. Nennt sich intelligentes

Ladesystem

. Sony Vaio Notebook Besitzer atmen jetzt alle auf, denn die merken das besonders krass.

Der Akku wird entleert, solange er am Strom angeschlossen ist, bis er einen mindeststand erreicht hat. Dann erst wird er wieder geladen, bis zu einem gewissen Maximalstand. Dann wieder entleert usw.

Daher konnte es durchaus sein das ich mein Sony eingeschaltet habe, aber der Akku fast leer war, weil er eben kurz vorher im Entladezyklus war.

Sowas findet man heute in so ziemlich jedem Gerät mit Stromanschluss.

Ach und falls es jemand interessiert. Ich habe die miniDVR0801, welche scheinbar bis auf die Ausstattung identisch mit der iTracker zu sein scheint.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 30. Juni 2015 um 21:29:20 Uhr:


Ich habe mir vor ~6 Monaten ein Navi von Navigon gekauft, das hat ein eingebauten Akku, lässt sich also nur übers Auto laden, wenn der Akku leer ist, sollte er (im Idealfall) komplett geladen werden.

Verstehe ich nicht 😕

Dashcam, Navi, ... haben alle USB-Anschluss, ist der Akku leer, dann kommt das Ding an ein USB-Lader, das Steckernetzteil vom Handy.

Im Auto hängt er permanent an der Stromversorgung (Zigarettenanzünder), wird die Zündung/ Motor eingeschaltet, dann schaltet das Gerät ein und der Akku wird überhaupt nicht entladen, da die Versorgung über den Zigarettenanzünder erfolgt.

Wird Zündung/ Motor abgeschaltet, dann schaltet sich auch das Navi/ DashCam ab, der Akku wird nur für das Runterfahren mit 2-3 Sekunden benötigt. Und ist nach dem nächsten Betrieb im Auto nach vielleicht 3 Minuten wieder voll.

Der Akku vom Navi wird nur dann "richtig" gefordert, wenn das Ding irgendwo benutzt wird, wo keine Stromversorgung besteht, Fahrrad, eventuell das Möp, ... und danach kann das Teil auch über Nacht vollständig am Ladegerät aufgeladen werden. Oder eben beim Auslesen von Daten, Kartenupdate, ... am USB-Anschluss vom PC und dann dran hängen lassen.

Im Auto hängt die Stromversorgung zwar am Zigarettenanzünder, aber nicht "oben" in der Anschlussdose und fliegender Leitung, sondern unten am Anschluss des Anzünders und der Spannungswandler sowie die Leitung zur Cam am Spiegel vollständig unsichtbar.

Ich habe ein derartiges ->"Blackbox-Ladegerät" im Wagen (nur beispielhaft)

Was er meinte, ist eine Funktion zur "Akku-Pflege", die kann man aber nur gesondert einschalten...dafür hat er irgendwas auf mein Kommentar geantwortet, was beim genaueren lesen überflüssig gewesen wäre, also noch mal:

Der Akku vom Navi war leer und wurde über die Bord-Steckdose, welche über Zündung läuft, immer nur Teilweise geladen. Das hat den Akku zerstört.
Gäbe es zu diesem Gerät ein andres Ladegerät, hätte ich es bestimmt benutzt

Dein Akku ist nicht durch das Laden kaputt gegangen, sondern durch die Temperaturschwankungen. In den Navis steckt ein 3,7l Lithium-Ionen-Akku. Die mögen ganz besonders keine Tiefenentladungen durch niedrige Temperaturen, was bei dir 100%ig der Fall war. Die Akkus werden auch nicht überladen, sondern das Navi erkennt, wenn der Akku bei 100% steht. In den Geräten steckt zu 70% eine Baugröße, wie sie in den älteren Nokia-Handys zu finden ist mit etwa 1000 mAh. Der kostet keine 10€ als Originalware.

Zitat:

Gäbe es zu diesem Gerät ein andres Ladegerät, hätte ich es bestimmt benutzt

Die haben meistens nen Mini-USB-Anschluß und können mit älteren Handy-Ladegeräten geladen werden.

Zitat:

@BirgerS schrieb am 30. Juni 2015 um 23:06:29 Uhr:



Zitat:

Gäbe es zu diesem Gerät ein andres Ladegerät, hätte ich es bestimmt benutzt

Die haben meistens nen Mini-USB-Anschluß und können mit älteren Handy-Ladegeräten geladen werden.

...die meisten... 😉 Ich möchte es ungern an einem teuren Navi testen, ob es "zu den meisten" gehört 😁

Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 30. Juni 2015 um 16:24:40 Uhr:


Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Dashcam zu kaufen.

Nun bin ich auf die Itracker Mini 0806 gestoßen. Habe mir auf Youtube auch schon einige Videos angesehen und bin soweit auch von der Videoqualität angetan. Einzig störend empfinde ich, dass man nur sehr schwer die Kennzeichen anderer Fahrzeuge erkennen kann. Liegt das an Youtube bzw. kann man diese auf den original Aufnahmen besser erkennen?

Gibt es neben der Itracker Mini eventuell noch Alternativen, welche im selben Preissegment zu finden sind? Möglichst klein sollte die Kamera sein.

Hier auf der Seite sind Screenshots von allen wichtigen Cams. Ich kann persönlich nur wenige Unterschiede im Bild feststellen. Ab spätestens 40m kann man die Nummernschilder auch bei FullHD nicht mehr lesen. Das bringt die Tiefenungenauigkeit leider so mit sich. Sind halt keine Spiegelreflexkameras. Wenn jemand eine Dashcam findet, bei der das nicht so ist, würde ich gerne den Namen haben.

http://www.dashcamtest.de/testberichte/

Zitat:

...die meisten... 😉 Ich möchte es ungern an einem teuren Navi testen, ob es "zu den meisten" gehört 😁

USB hat 5V. Der Standard ist bis 5,25 V freigegeben, wenn ich mich nicht irre. Die

Akkus

verkraften also 4 V bis 5,25 V. Ansonsten einfach ein Multimeter dranhalten.

Ich hab diesen Thread mal überflogen.
Was versprecht ihr euch von den Dashcams?
Was wollt ihr damit Filmen und bezwecken?
Seit ihr alle ständig bedroht, wollen alle anderen euer Auto beschädigen oder stehlen?
Habt ihr soviele Feinde?

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 30. Juni 2015 um 23:46:12 Uhr:


Ich hab diesen Thread mal überflogen.
Was versprecht ihr euch von den Dashcams?
Was wollt ihr damit Filmen und bezwecken?
Seit ihr alle ständig bedroht, wollen alle anderen euer Auto beschädigen oder stehlen?
Habt ihr soviele Feinde?

Wenn Du den Thread überflogen hast, dann hast Du sicherlich auch die zahlreichen Kommentare von Moderatoren gelesen, daß solche Diskussionen hier nicht erwünscht sind.

Kannst ja mal bei Google "Dash-Cam" eingeben, da wirst Du alles erfahren!

Danke!

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 30. Juni 2015 um 23:46:12 Uhr:


Ich hab diesen Thread mal überflogen.
Was versprecht ihr euch von den Dashcams?
Was wollt ihr damit Filmen und bezwecken?
Seit ihr alle ständig bedroht, wollen alle anderen euer Auto beschädigen oder stehlen?
Habt ihr soviele Feinde?

Die Beweisbarkeit einer Aussage, falls das Video zugelassen wird.

Zitat:

@BirgerS schrieb am 30. Juni 2015 um 23:50:38 Uhr:



Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 30. Juni 2015 um 23:46:12 Uhr:


Ich hab diesen Thread mal überflogen.
Was versprecht ihr euch von den Dashcams?
Was wollt ihr damit Filmen und bezwecken?
Seit ihr alle ständig bedroht, wollen alle anderen euer Auto beschädigen oder stehlen?
Habt ihr soviele Feinde?
Wenn Du den Thread überflogen hast, dann hast Du sicherlich auch die zahlreichen Kommentare von Moderatoren gelesen, daß solche Diskussionen hier nicht erwünscht sind.
Kannst ja mal bei Google "Dash-Cam" eingeben, da wirst Du alles erfahren!
Danke!

Darum hab ich ja gefragt.

Es kommt immer wieder die Frage auf was die Leute mit einer Dashcam wollen.

Solche Dinger sind einfach Sinnfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen