Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Ach so! ^^
Ja aber ich denke daß es doch eine akustische Warnung gibt... die Augen gehören auf die Straße und nicht aufs Navi oder auf die Klimaanlage 😉

Ich suche eine Dashcam, aber der Kauf ist gar nicht so einfach wie man denkt.

Meine Anforderungen wären:

- Aufnahmequalität sollte möglichst gut sein

- SD Karte / Slot für mindestens 10 Stunden Aufnahme (also wohl ab 64 GB)

- wirklich funktionieren Loopaufnahme. Allerdings hier sollte erst die ganze SD Karte vollgeschrieben werden, bevor wieder überschrieben wird. Also nicht nur ständig z. B. 5 Min im Kreis

Möchte nämlich, dass die Cam das Auto "überwacht". Komme ich innerhalb der 10 Std. und stelle einen Schaden fest, so sollte ich zumindest sichten können, was vorgefallen ist. Sicht nach vorne reicht mir dabei aus. Komplett Überwachung muss nicht sein.

GPS muß nicht vorhanden sein

Screen muß nicht vorhanden sein, bzw. sollte aber falls vorhanden abschaltbar sein

Kann mir jemand helfen ??

Habe diese hier schon kaufen wollen:

iTracker mini0806-PRO

Allerdings habe ich eine Bewertung gefunden, dass diese nur 5 Min als Looping aufnimmt. Wie gesagt, bei mir soll aber erst die ganze SD Karte überschrieben werden, bevor im Kreis wieder überschrieben wird.

Noch was. Würde die Cam an Dauerplus anschliessen. Wie hoch ist so der Verbrauch? macht das überhaupt Sinn, oder würde das den Akku auf Dauer zu sehr belasten. Klar, auf dem Flughaufen 4 Wochen stehend meine ich natürlich nicht.

Die oder die Gopro Hero, kostet aber. Das Einstiegsmodell für 130€ schafft immer noch FullHD bei 60fps, ist bis 40m wasserdicht und verkraftet Micro SD Karten. Loop kann die glaube ich 5, 20,.., 120min.
Deine scheint mir von den Daten her noch besser zu sein, auch wenn man die 30€ Aufpreis betrachtet. Die Aufnahmen der iTracker mini0806-PRO finde ich in der Nacht recht farbtreu. Kann sein, daß der Sensor bei FullHD nicht interpoliert. Das weiß ich leider nicht.

Mini 0806:
Main Chip: Ambarella A7LA50
CMOS Sensor: OV4689
Lens: 6G, F2.0, f3.0mm, Wide angle 120 degree
Battery Capacity: 3.7V Li-polymer Battery 320mAh

Alternativ sonst die A118 anschauen, wenn es weniger kosten soll.
https://www.youtube.com/watch?v=xUE1iMN5Hqs
https://www.youtube.com/watch?v=yFkVMcOKMV4

Auf die Kapazitat kommst du mit einer externen Solar-Akku. Der läd bei direkter Sonneneinstrahlung ca. 100 mAh auf. Das deckt natürlich nicht den Verbrauch der Kamera, daher klemmt meiner zusätzlich am 12V-Anschluß des Autos.

FullHD sagt nur wie groß die Videodatei in den Abmessungen ist. Leider sagt es nichts über die Qualität aus...

Ich find die billigen GoPros in der Qualität entsprechend BILLIG... https://www.youtube.com/watch?v=3iZmdJTASS4

Ähnliche Themen

Was bedeutet aber hier die Loop Funktion (5 Min. bei der Mini 0806)?

Bedeutet das, dass wenn die Speicherkarte einmal voll ist, werden die ältesten Videodaten mit den neusten überschrieben. Die einzelnen abgelegten Sequenzen werden immer 5 Min. lang sein.

Oder aber, dass die Cam 5 Min. im Kreis aufnimmt und nur die wichtigen Videos speichert bis die Karte voll ist und dann die ältesten überschreibt?

Was mir jetzt aufgefallen ist: die neuen Fahrzeuge haben es wohl nicht mehr so gern, wenn elektronische Komponenten nachgerüstet werden.
Bei meinem 2006er Honda konnte ich die Dashcam noch selber einbauen. (Blackvue 500). Beim Abziehen des Schlüssel ging sie vollständig aus.
Beim neuen Auto (2010er Modell des Volvo V70) gibt es ein CAN Bus Problem. Die Kamera ist immer an. Port 16, der für die andere Lösung vorgesehen ist, existiert nicht. Auch den Batteriewächter kann ich nicht anschließen. In diesem Fall anschließen lassen, denn ich habe den Boschdienst beauftragt. Der Zigarettenanzünder ist in der Mittelkonsole verbaut und bei jeder Fahrt dann alles einstöpseln ist schrecklich. Somit wurde eine andere Lösung gefunden.
Ich ziehe beim langen Parken immer den Stecker aus der Kamera bzw. lasse ihn beim kurzen Halten einfach drin. Die Empfindlichkeit auf Minimal, so dass er möglichst wenig aufzeichnet. (die rechtlichen Aspekte lasse ich mal außen vor)

Zitat:

@Hackology schrieb am 28. Juni 2015 um 19:14:14 Uhr:


Allerdings habe ich eine Bewertung gefunden, dass diese nur 5 Min als Looping aufnimmt. Wie gesagt, bei mir soll aber erst die ganze SD Karte überschrieben werden, bevor im Kreis wieder überschrieben wird.

Das heißt, daß jede einzelne Video-Datei 5 Minuten lang ist und damit haut er Dir dann die Karte voll. Ist die Karte voll, wird die älteste 5-Minuten-Datei gelöscht....

Zitat:

@FoVITIS schrieb am 28. Juni 2015 um 21:14:41 Uhr:


FullHD sagt nur wie groß die Videodatei in den Abmessungen ist. Leider sagt es nichts über die Qualität aus...

Ich find die billigen GoPros in der Qualität entsprechend BILLIG... https://www.youtube.com/watch?v=3iZmdJTASS4

Das liegt am falsch codierten Video. Hier eine andere Aufnahme mit der gleichen Cam.

https://www.youtube.com/watch?v=6Q27mMXfdMw

Und natürlich sagt die Auflösung etwas über die Qualität aus, nämlich wie hoch die Grobkörnigkeit der Pixel pro Bild ist. Das alles bringt aber nichts, wenn der Sensor nix kann. Ein guter Sensor mit VGA kann aber nie ein gutes Bild erzeugen, da ein größerer Bereich die gleiche Farbe bekommt.

Zitat:

Preis wäre völlig ok, allerdings "schluckt" sie nur 32 GB SD Karten. Das reicht doch nicht für 10 Std, oder?

Und das ist besonders wichtig:
wirklich funktionieren Loopaufnahme. Allerdings hier sollte erst die ganze SD Karte vollgeschrieben werden, bevor wieder überschrieben wird. Also nicht nur ständig z. B. 5 Min im Kreis

Möchte nämlich, dass die Cam das Auto "überwacht". Komme ich innerhalb der 10 Std. und stelle einen Schaden fest, so sollte ich zumindest sichten können, was vorgefallen ist. (natürlich soweit möglich in dem Sichtfeld)

Die Cams arbeiten mit h.264. Das schluckt bei 30 Vollbildern/s etwa 50 MB / min. Macht also ca. 3 GB / h. 32 GB SD-Karten reichen also theoretisch gerade so für 10h ohne Loop in FullHD. Bei 1280 x 720p reicht die Karte definitiv. Der Qualitätsunterschied ist gering bis sehr gering. ARD HD sendet bspw. in 720p. RTL HD in 1080i.

Die beste Kaufberatung ist noch immer, wenn man sich Videos auf YT ansieht, dort ist im Bild meistens das Modell zu sehen. Die GoPro braucht man sich wohl nicht ansehen, die ist erste Klasse.
Ob es wirklich full HD sein muss, soll jeder für sich selber entscheiden.

Kann man eine Kamera auch permanent im Bewegungsmelder Modus laufen lassen?

Würde dann doch aufzeichnen, wenn sich um`s Auto rum was bewegt,
oder man das Auto bewegt!?

Ich suche ein einbauen-und-vergessen-bis-man-eine-Aufnahme-braucht System.

Brenzlige Situationen sind mir genau so wichtig wie die Parkraumüberwachung.

Habe versucht mich einzulesen, kapiere aber nur die Hälfte

Kann die a-rival Car Cam, was ich mir da ausgedacht habe?

Zur Sicherheit vielleicht noch eine USB Powerbank dazu?

Danke im Voraus

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 29. Juni 2015 um 07:23:10 Uhr:


Die beste Kaufberatung ist noch immer, wenn man sich Videos auf YT ansieht, dort ist im Bild meistens das Modell zu sehen. Die GoPro braucht man sich wohl nicht ansehen, die ist erste Klasse.
Ob es wirklich full HD sein muss, soll jeder für sich selber entscheiden.

Nur ist die GoPro eigentlich nicht dafür gemacht. Das erklärt vermutlich auch, warum ich auf die schnelle die Daten zur Linse nicht gefunden habe. Denn nirgends konnte ich den Winkel finden und im Auto, damit man die ganze Breite der Fahrbahn sind, sollten es schon um die 180Grad sein.

@onzlaught
Wenn du einen Speicher einbauen kannst der gross genug ist und auch die Stromversorgung lösen kannst, kannst du das Teil wirklich laufen lassen bis was passiert ist.
Ansonstnen wären die zwei Sachen wohl irgendwann ein Problem.

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Dashcam zu kaufen.

Nun bin ich auf die Itracker Mini 0806 gestoßen. Habe mir auf Youtube auch schon einige Videos angesehen und bin soweit auch von der Videoqualität angetan. Einzig störend empfinde ich, dass man nur sehr schwer die Kennzeichen anderer Fahrzeuge erkennen kann. Liegt das an Youtube bzw. kann man diese auf den original Aufnahmen besser erkennen?

Gibt es neben der Itracker Mini eventuell noch Alternativen, welche im selben Preissegment zu finden sind? Möglichst klein sollte die Kamera sein.

Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 30. Juni 2015 um 16:24:40 Uhr:


Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Dashcam zu kaufen.

Nun bin ich auf die Itracker Mini 0806 gestoßen. Habe mir auf Youtube auch schon einige Videos angesehen und bin soweit auch von der Videoqualität angetan. Einzig störend empfinde ich, dass man nur sehr schwer die Kennzeichen anderer Fahrzeuge erkennen kann. Liegt das an Youtube bzw. kann man diese auf den original Aufnahmen besser erkennen?

Gibt es neben der Itracker Mini eventuell noch Alternativen, welche im selben Preissegment zu finden sind? Möglichst klein sollte die Kamera sein.

Nur die wenigsten Dashcams sind in der Lage, einen gescheiten Weißabgleich oder scharfe Bilder zu liefern, beides "Features" gleichzeitig ist schon ein Highlight in der Hinsicht.

Hast du dir die Videos auf HD angesehen? Google ist nämlich der Meinung, das man sich die Videos auch gerne in 320x200 Pixel ansehen will, wenn die Serverlast zu hoch wird und schaltet dann ohne Hinweise von HD auf die Steinzeit-Auflösung,- siehst du dann nur, wenn unten rechts das "HD" verschwindet.

@Textron, der zigarettenanzünder in der mittelkonsole vom V70 schaltet sich doch mit der zündung selbstständig aus. spätestens, wenn du die fahrertür bei abgezogenem schlüssel öffnest, fahren die systeme alle herunter. also bräuchtest du eigentlich keinen stecker ziehen. 😉

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 30. Juni 2015 um 17:21:10 Uhr:


@Textron, der zigarettenanzünder in der mittelkonsole vom V70 schaltet sich doch mit der zündung selbstständig aus. spätestens, wenn du die fahrertür bei abgezogenem schlüssel öffnest, fahren die systeme alle herunter. also bräuchtest du eigentlich keinen stecker ziehen. 😉

Was ich solchen Unfug hasse...so kriegt man die

Akkus

von Navis und co am schnellsten kaputt

Deine Antwort
Ähnliche Themen