Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Das ist bei allen Dash-Cams so. Wenn die Speicherkarte voll ist, wird dann das älteste Video gelöscht - das würde bei einem langen Video so gar nicht funktionieren.
Und meine Cam hat noch nen "Notfall-Knopf", drückt man da drauf, wird das aktuelle Video dauerhaft gespeichert und nicht überschrieben. Damit speichere ich interessante Momente ab und zieh mir die alle paar Monate auf den PC... sind bei mir auch immer nur 3 Minuten. Wenn man lauter 10 Minuten Videos hätte, dann würde es auch lange dauern den jeweiligen Moment zu finden.
Also das mit den wenigen Minuten ist schon sinnvoll! Und wie gesagt merkt man die Übergänge echt nicht! Das hier ist ein langes Video von meiner Dash-Cam und da merkt man gar nichts davon: https://www.youtube.com/watch?v=O9tKvRx6hoE
Oh ja... CLK Treff in Hamburg war auch ganz nett 🙂
Ich merk grad das meine alte Kamera die Funktion auch hatte...
(http://www.ebay.de/.../161137638849?...)
Habe die nur irgendwie verloren.
Und zur Kamera selbst sagst du die ist gut?
Auch für den Preis?
Sehe grad das diese sonst ~150,- kosten.
Zitat:
@frechdach73 schrieb am 9. März 2015 um 12:34:06 Uhr:
jo...du kannst nicht mit einer aufnahme zur polizei rennen und sagen:"sehen sie, was ich da aufgenommen habe...der war viiiiel zu schnell, in der 100er-zone! da sehen sie´s! ich will den typen anzeigen!"
Das kannst du schon machen, solche fälle gab es schon, das ging aber alles gewaltig nach hinten los denn dann hatte derjeneige der das gefilmt hat die Anzeige bekommen weil er das Filmmaterial öffentlich gemacht hat und das darf er nicht.
Fakt ist, das hatte ich erst auf der Weiterbildung, man darf diese Kameras besitzen aber nicht nutzen da die gegen das Datenschutzgesetzt verstößt, du müsstest quasi jeden den du Filmst vorher fragen ob er das auch will oder die Kamera verpixelt Automatisch die Kennzeichen und Gesichter beim Aufzeichen, das macht aber keine.
Gruß
Maik
Zitat:
@Bressco schrieb am 25. März 2015 um 01:23:43 Uhr:
Und zur Kamera selbst sagst du die ist gut?
Auch für den Preis?
Sehe grad das diese sonst ~150,- kosten.
Welche? Die "Mini 0803" kenn ich nicht, da kann ich nichts zu sagen.
Ich hab die Rollei 110, mit der bin ich zufrieden! Die hat schon nen Nachfolger,
die Rollei 210- die find ich mal richtig geil, die werd ich mir wohl demnächst holen ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maik380 schrieb am 25. März 2015 um 11:02:20 Uhr:
Fakt ist, das hatte ich erst auf der Weiterbildung, man darf diese Kameras besitzen aber nicht nutzen da die gegen das Datenschutzgesetzt verstößt, du müsstest quasi jeden den du Filmst vorher fragen ob er das auch will oder die Kamera verpixelt Automatisch die Kennzeichen und Gesichter beim Aufzeichen, das macht aber keine.
Aha, das ist Fakt und das hast Du in der Weiterbildung so gelernt?
Dann zeig mir mal das Gesetz, wo steht, daß man eine Dash-Cam nicht benutzen darf!
Ich erspare Dir das... so ein Gesetz gibt es nämlich nicht! Selbstverständlich darf man eine Dash-Cam benutzen, aber eben nur für den privaten Zweck und nicht rein für den Zweck die Videos zu veröffentlichen (außer man hat vorher gefragt, was ich bei dem Ausflug zum Beispiel gemacht habe).
Und jetzt lasst jede weitere rechtliche Diskussion, das wurde hier schon mehrfach (!) von den Moderatoren unterbunden...
maik380, das ist nicht ganz korrekt. zur eigenen verwendung darfst du solche videos machen. du darfst sie aber nicht veröffentlichen, sondern dir eben nur zuhause ansehen und/oder archivieren.
wenn dein filmmaterial allerdings dazu beitragen kann, ein verbrechen oder eine straftat aufzuklären, darfst du sie der staatsanwaltschaft zur auswertung zur verfügung stellen, ohne dass dir eine strafe droht.
nur sheriff spielen, um irgendwelche verkehrsrowdies anzuzeigen, weil du der meinung bist, der arm des gesetzes sollte sich die mal näher ansehen, solltest du dir verkneifen! 🙂
Ja, die Mini 0803 kostet normalerweise mindestens 100 €.
Ich räume zwecks Umzug (und Regierung) gerade etwas auf, deshalb so günstig anzubieten.
Die Nutzer sind alle super zufrieden damit!
Es ist auch die neue Version mit verbauter Heat Sink. Bei der ersten Version konnte die Cam bei starker Sonneneinstrahlung verdammt warm werden.
Von Garmin gibts ein neues Gerät namens "Garmin nüviCam LMTHD": https://www.youtube.com/watch?v=oTSofFE6t-E&feature=youtu.be
Ist ein Navi mit eingebauter Dash-Cam und außerdem noch mit Kollisionswarner und Spurassistent.
Der Preis wird vermutlich bei rund 400 Euro liegen....
Da hätte ich aber Sorge das Gerät dauerhaft im Auto zu lassen - so ein Navi lockt ja doch Diebe an und man kann ein Navi schlecht versteckt installieren. Und vor jeder Fahrt das ganze aufbauen und nach der Fahrt wieder abbauen ist auf Dauer auch nervig.
Zitat:
@BirgerS schrieb am 3. Juni 2015 um 23:32:34 Uhr:
Von Garmin gibts ein neues Gerät namens "Garmin nüviCam LMTHD": https://www.youtube.com/watch?v=oTSofFE6t-E&feature=youtu.be
Ist ein Navi mit eingebauter Dash-Cam und außerdem noch mit Kollisionswarner und Spurassistent.
Der Preis wird vermutlich bei rund 400 Euro liegen....Da hätte ich aber Sorge das Gerät dauerhaft im Auto zu lassen - so ein Navi lockt ja doch Diebe an und man kann ein Navi schlecht versteckt installieren. Und vor jeder Fahrt das ganze aufbauen und nach der Fahrt wieder abbauen ist auf Dauer auch nervig.
Wo schaut man als Autofahrer hin, wenn man einen Kollisionswarner oder einen Spurassistenten braucht? Zumindest kann man sich den eigens gebauten Crash danach in HD ansehen, hat auch was 😛
Hallo,
wenn ich das Video richtig verstanden habe, gibt es "nur" eine optische Warnung auf dem Bildschirm. Das ist bei allen Navi aber durchaus sinnvoll, da man ja gerade beim Blick auf das Navi nicht auf den Verkehr achten kann. Wird evtl. sogar mal Pflicht.
Grüße
Jürgen
Natürlich, wie soll das Navi denn auch in die Lenkung oder auf die Bremsen eingreifen?
Meine Rollei 110 ist heute zum ersten mal wegen Hitze ausgefallen.
Draußen waren es 35 Grad, im Auto entsprechend höher und die Cam war auch noch direkt in der Sonne. Die Kamera schaltete sich so heiß nicht ein... erst nach 3 Minuten Fahrt bei offenen Fenster hat sich die Kamera genug abgekühlt, daß ich sie anschalten konnte.
Letzten Sommer hatte ich keine solchen Probleme!
Hallo,
"nur optisch" war wegen dem Eindruck, dass es wohl keine zusätzliche akustische Warnung gibt, was aber durchaus sinnvoll ist, wenn man nicht auf das Navi blickt sondern z.B. gerade mit der Klimaanlage beschäftigt ist.
Grüße
Jürgen