Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Ich habe meine Rollei 110 schon ca. 9 Monate.
Nochmal kaufen würde ich sie nicht, das Geld ist sie nicht wert.
Am Anfang hat sie ständig Datum und Uhrzeit verloren, jetzt noch etwa alle zwei Monate.
Je wärmer es ist, umso mehr "wobbelt" das Bild.
Den kleinen Halter von Aiptek habe ich schon verbaut, brachte kaum Besserung.
Für das Geld gibt es sicherlich bessere Cam`s.
Im anderem Auto habe ich eine billige "China Cam" , die macht solche Zicken nicht.
gruß
BW2000
Aha... und welche Cam ist fürs gleiche Geld besser?
Und welche billige China Cam meinst Du?
Daten und Fakten bitte!
Schaut in meinen Link.
Das 'Wobbeln' entsteht bestimmt bei ner Kamera mit CMOS-Chip? Total ungeeignet fuer guenstige Videokameras. Aber dafuer 'HD'.
Ähnliche Themen
Ich glaub einige vergessen den eigentlichen Zweck so einer Kamera...
Wer "schöne" Aufnahmen will, der sollte eher zu so einer Kamera greifen!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ich glaub einige vergessen den eigentlichen Zweck so einer Kamera...
Klare scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht mit möglichst wenig Bildwackeln damit ggf. auch die Kennzeichen erkennbar sind nach einem Zusammenstoß mit Fahrerflucht? 😁
Ja, die Kennzeichen sind alle klar zu erkennen, auch bei Dunkelheit und auch wenn das Bild "wackelt". Kein Problem!
Aber eine High-End-Videoqualität gibts hier einfach nicht und ist für die Art von Kamera auch gar nicht vorgesehen. Das gibts dann bei den Action-Cams. Also wer seinen Unfall in einem Kino vorführen will, der sollte zu so einer Action-Cam greifen. Wer einfach nur Beweise festhalten möchte, der kann zu einer guten Dash-Cam greifen 😉
Ich muss jetzt ganz ehrlich sagen, dass ich mir hier nur so ~5 Seiten durchgelesen habe. Ich glaub, irgendwo in den 111 Seiten wär auch ein Beitrag gewesen, der mir weitergeholfen hätte, aber wenn man in nem Forum ist, kann man ja auch nachfragen 😉
Vor nem halben Jahr habe ich mich schonmal über Kameras informiert und bin dabei u.a. auf diese gestoßen:
http://dashcamtalk.com/i1000-f70/
Dual-Channel und vorne praktisch unsichtbar (für mich sehr wichtig!).. Nach hinten möchte ich eigentlich auch aufnehmen können. Problem: getönte Scheiben.. Auf der Stadtautobahn am Tag sollte aber zumindest Drängeln noch erkennbar sein. Ich würde hier nicht davor zurückschrecken, eine zweite Dashcam zu kaufen - sollte sich preislich nur unter ca. 150-180€ insgesamt bewegen.
Später hab ich dann die Mobius Cam gesehen, die mit Weitwinkel auch als Dashcam taugen würde.. Die kriegt man aber im Moment (noch?) nicht so richtig mit dieser Linse.
So in die Richtung sollte es bei mir gehen.. Im Optimalfall Dual Channel, vorne muss auch nachts vernünftige Videos machen, GPS etc. ist mir nicht so wichtig. Möglichst klein / unsichtbar sollte sie sein, Display ist nicht notwendig. Das 300+€ System sieht zwar schick aus, ist mir aber deutlich zu teuer. Das System fände ich aber super - 2 Kameras mit zentralem System im Auto verstecken.
Aufnahmen beim Parken sind nicht unbedingt notwendig, aber nice-to-have. Gibt es dabei irgendwelche Tipps, wo ich suchen soll? Die Rollei CarDVR-110 find ich zum Beispiel viel zu klobig und auffällig, mit der könnte ich nichts anfangen. Gibt es für die eine Alternative Halterung, z.B. 3M Klebepad, mit denen sie nicht ~15cm in den Innenraum ragt? Bringt mir nämlich nichts, wenn ich 2 Wochen schicke Videos mache und mir dann einer nachts das Auto aufbricht. Wenn ich jetzt als primären Einsatzzweck Berlin-Neukölln angebe, sollte das klar sein.. 😉 Attacken auf der Straße hatte ich schon, aufs Auto geschmissen wurde was, gedrängelt wird oft, geschnitten und beschimpft wurde ich auch - das möchte ich auf Video aufnehmen. Nicht, um alle möglichen Menschen anzeigen zu können.. Teilweise auch wegen der persönlichen Sicherheit, um die ich schon öfter Sorgen hatte.
Wie meinst du das, an den Lüftungsdüsen im Auto? Das wär dann ja noch schlimmer.. Eigentlich sollte die Kamera dann hinter dem Spiegel sitzen, wobei ich da mal gucken muss. Bei meinem Volvo sitzt da der zweite Helligkeitssensor für den abblendenden Innenspiegel, den kann man nicht verdecken.
Ich hab mir wieder Videos zu Dashcams angeschaut.. Ich glaube, bei mir wird es nun doch die Mobius Cam. Das Ding ist kompakt und unauffällig und dank eines Erweiterungskabels für die Linse könnte man das Gehäuse der Kamera auch komplett verstecken und nur die Linse sichtbar anbringen. Akku hält ca. 80 Minuten, kann man also auch außerhalb des Autos verwenden. Die Bildqualität fand ich auf Videos gerade bei Nacht beeindruckend. Preislich ist man ab gut 70€ dabei und hat noch teilweise preisgünstiges Zubehör und eine anscheinend vernünftige Software mit vielen Einstellungen für die Kamera. Bei 70€ kann man sich auch ernsthaft überlegen, später noch eine zweite Kamera im Heckbereich anzubringen..
Wie sehr ihr das, gibt es noch Geheimtipps für eine ähnliche Kamera oder bin ich mit der Mobius Cam gut bedient?
e: Ein Review von der Kamera findet man hier: https://www.youtube.com/watch?v=7wmIyD1fM4M
Für mich ist die annährend perfekt.. Wenig Krams, dafür gutes Bild und geringer Preis. 😎 Ich werde auf jeden Fall berichten. Mal schauen, wie sich die Kabel verlegen lassen...
Die Quali der Möbius ist ja ok. Nachts geht es auch noch. Aber GPS fehlt.. also kein Track und kein Speed. Wer also mal sagen will "Ich fuhr nicht 100 wie behauptet sondern nur 50" kann mit dem ding nicht soviel anfangen 😉
Mobius standard lens = 87 degrees (approx)
Mobius Wide Angle Lens = 116 degrees (approx)
Also wenn man Weitwinkel will muss man für ca. 30-40 EUR plus Zoll noch die Weitwinkel Linse aus China dazu kaufen 😉
Ja, das mit GPS stimmt.. Allerdings lässt sich aus Videos die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit wohl sehr genau heraus rechnen. Mir wäre ein GPS-Logging mit Karte zwar auch sehr lieb, aber man möchte ja doch auf das Geld schauen.. Ähnliche Videoqualität findet sich denke ich beim doppelten Preis der Mobius wieder.
Nach der Linse hatte ich auch LANGE gesucht (damals, als das Geld dann fehlte..), inzwischen gibt es jedoch auf ebay nen Anbieter aus UK, der für das gleiche Geld die Kamera mit / ohne Weitwinkellinse verkauft:
http://www.ebay.de/.../351085801263?...
Die steht auch etwas weiter aus dem Gehäuse raus, ist also gut zu unterscheiden. Ich weiß allerdings noch nicht, ob ich den Weitwinkel wirklich will, das Bild wird durch die andere Linse schon deutlich schlechter.. Kann man in Vergleichsvideos gut sehen. Ich denke, ich werde eine mit Weitwinkel kaufen. Sollte die sich dann bewähren und auch mit meiner stark getönten Heckscheibe bei Tag klar kommen, würde ich eine zweite Kamera ohne Weitwinkel kaufen und diese hinten verbauen, jedoch für spontane Autovideos abnehmbar.. Als sogenannte "Action Cam" wurde sie ja ursprünglich gebaut.
verso33: Ich denke, außer für die Ersteinrichtung bräuchtest du kein Englisch für die Kamera.. Und für die paar Klicks findest du sicher jemanden, der dir hilft (auch hier). 🙂
Gibts denn hier jemanden, der die Mobius schon im Einsatz hat?
Weiß jetzt gar nicht aber die hier schon genannt wurde: Diese Blackvue ist auch interessant! Soll wohl generell gut sein und ist zudem sehr kompakt.
Außerdem kann man die Daten drahtlos aufs Handy übertragen lassen. Wers braucht...