Kaltstartschwierigkeiten!!! Kann es am LPG Liegen???

Hallo, ich habe mit meinem Polo Baujahr 2010, 1,4-l-Benzinmotor-86PS km-stand 30500 km folgende Schwierigkeiten. Wenn ich nach einer Autofahrt mit Gas, so nach ca.30-50 km zurück komme, und ihn abstelle das er über Nacht auskühlen kann, dann habe ich am darauf folgenden Morgen Startschwierigkeiten. Muss länger orgeln um ihn zum laufen zu bringen. Könnte das eventuell an der Gasanlage liegen? Denn starten muss er ja mit Benzin. Es ist eine Voltran CSI verbaut. Vielleicht kann ja jemand von Euch sagen woran es liegen könnte? Wünsche Euch allen auch gleich einfrohes Weihnachtsfest, schöne Feiertage, und für das neue Jahr 2014 allen Gesundheit, Glück und Erfolg.
Viele Grüße
Tom

35 Antworten

Steuergerät und Kabelbaum ist von Prins der rest ist von Voltran zusammengebastelt.
Wenn du die Prins Diagnose SW hast kannst du auch die Voltran CSI damit einstellen.

Na dann....hab ich ja doch Ahnung 🙂

Hallo, na das ist ja schon mal gut zu wissen. du kennst Dich also damit aus. Ist ja prima.......
Dann müßte ich ja mit Dir einen Termin ausmachen. Hast du eine eigene Werkstatt?
lg Tom

Zitat:

Original geschrieben von Sportler35


Hallo, na das ist ja schon mal gut zu wissen. du kennst Dich also damit aus. Ist ja prima.......
Dann müßte ich ja mit Dir einen Termin ausmachen. Hast du eine eigene Werkstatt?
lg Tom

...eine Sommerwerkstatt im Carport 🙂

Allerdings bin ich grad am Vorbereiten für den anstehenden Umzug und daher ist mein Terminkalender recht knapp...

Blöd ist halt, dass man Kaltstartschwierigkeiten so schlecht diagnostizieren kann, wenn du erstmal herfahren musst.

Ähnliche Themen

Es geht ja darum um zu schauen ob die Anlage richtig eingestellt ist heist:
Im Motorsteuergerät den Langzeit Trim auslesen, ist dieser i.O. ist was anderes die Ursache ev. aussetzer der Gaseinspritzdüsen, Zündspulen usw.
Ist dieser nicht i.O. kann man die Gasanlage dementsprechend einstellen.
Das sollte ja nicht so lange dauern:-)

Zitat:

Original geschrieben von patru


Es geht ja darum um zu schauen ob die Anlage richtig eingestellt ist heist:
Im Motorsteuergerät den Langzeit Trim auslesen, ist dieser i.O. ist was anderes die Ursache ev. aussetzer der Gaseinspritzdüsen, Zündspulen usw.
Ist dieser nicht i.O. kann man die Gasanlage dementsprechend einstellen.
Das sollte ja nicht so lange dauern:-)

Ich teste meine Arbeit gerne....und das geht so nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen