Kaltstartschwierigkeiten!!! Kann es am LPG Liegen???

Hallo, ich habe mit meinem Polo Baujahr 2010, 1,4-l-Benzinmotor-86PS km-stand 30500 km folgende Schwierigkeiten. Wenn ich nach einer Autofahrt mit Gas, so nach ca.30-50 km zurück komme, und ihn abstelle das er über Nacht auskühlen kann, dann habe ich am darauf folgenden Morgen Startschwierigkeiten. Muss länger orgeln um ihn zum laufen zu bringen. Könnte das eventuell an der Gasanlage liegen? Denn starten muss er ja mit Benzin. Es ist eine Voltran CSI verbaut. Vielleicht kann ja jemand von Euch sagen woran es liegen könnte? Wünsche Euch allen auch gleich einfrohes Weihnachtsfest, schöne Feiertage, und für das neue Jahr 2014 allen Gesundheit, Glück und Erfolg.
Viele Grüße
Tom

35 Antworten

Als erstes fahr die Strecke von 50 km nur unter Benzin und teste, ob er dann am nächsten Tag besser anspringt.

Sollte das der Fall sein, Gasanlage neu justieren (lassen), da diese aus den Regelwerten zu weit raus läuft, so dass das Benzinsteuergerät zu viel oder zu wenig einspritzt beim Kaltstart.

Fahr erstmal zu VW und lass den Fehlerspeicher auslesen.
Beim 1.4er versagen auch gern mal die Zündspulen oder die Benzininjektoren.

Meine Gasanlage hatte auch mal ähnliche Probleme gehabt, nach etlichen erfolglosen Einstellversuchen bei meinem Umrüster, wurde der Wagen zum Prins Importeur gebracht, dort stellte man fest, dass der Wagen beim Kaltstart zu fett lief und dann erfolgte ein Umbau auf weiße Keihin Gasinjektoren (vorher blaue) und eine Neueinstellung.
Dummerweise kommt seitdem sporadisch unter Last ein 2sek Ruckler.... 😠.

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


Dummerweise kommt seitdem sporadisch unter Last ein 2sek Ruckler.... 😠.

Hi

Anlage ist mies eingestellt.

Es stellt sich die Frage was zu fett bei Kaltstart bedeutet hat.
Da läuft der Gute erst mal auf Benzin.....
Kam die MKL? Wenn nein kann es nicht zu fett gewesen sein.....
Die blauen KHs sollten für das Fahrzeug auch zu gebrauchen sein......

55kw / 4 = 13,75 Blau = ab 13,75kw....

Im Zweifel lieber die etwas größeren Düsen......

Gruß

Ciwa

Ich schätze, sie hat sich seit dem Umbau wieder verstellt...
direkt nach dem Umschalten lassen sich die Gänge z.T. deutlich schwerer schalten, verschwindet aber dann nach 1-2min.
Komischerweise treten die 2sek Ruckler erst seit der Rückrüstung auf weiße Injektoren wieder auf.
2011 weiße Injektoren, 2012 Umbau auf blaue, 2013 beim Importeur wieder weiße 😕.

Gasfilter sind getauscht, natürlich wie ich erwartete, in einwandfreiem Zustand.
Zündkerzen haben jetzt 34.000km Runter, Zündspulen sind noch die originalen - Laufleistung 90.000km.

Das mit dem zu fett, meinte der Umrüster wahrscheinlich im Gasbetrieb. Da war der Wagen nach dem Umschalten z.T. schwer zu schalten, ging öfters mit Klima aus usw.
Damals hatte er auch beim kaltstart auf Benzin für die erste Zeit kaum Leistung und kam nicht richtig in die Pötte.

Ich hab den etwas "neueren" 1.4er BUD mit 59kw.

Die MKL ging noch nie an.

Ähnliche Themen

Hi,

wurde die Serviceaktion 28F5 Zündspulen mal geprüft und diese evtl. getauscht?
Ich würde in deinem Fall mal die Trimwerte Gas/Benzin loggen (lassen).

Es gibt glaube ich so 97 Prins Importeure in DE 🙂

Gruß

Ciwa

BTW...eine Gasanlage verstellt sich nicht einfach so....

Hm ich glaub ich such die Tage mal VW auf, im diesem Onlinetool steht natürlich nix von ner Feldaktion bei meinem Motor.... Zündspulen-nr. ablesen lassen und dann im System beim Händler nachschauen?

Hi,

einfach mal beim 🙂 durchklingeln und Fin durchgeben.
Ich kann jetzt aber nicht sagen bis zu welchem MJ das ging....

Gruß

Ciwa

Hallo Freunde, danke für Eure bisherigen Antworten. Ich werde jetzt erstmal 50 km im Benzinbetrieb zurück legen. Mal schauen wie sich das Kaltstartverhalten dann ändert. Leider habe ich bis jetzt auch keinen Umrüster in der Umgebung von Augsburg gefunden der sich damit auskennt. Vielleicht fällt einem von Euch ja doch noch einer ein, der sich das Auto mal ansehen könnte. Sprich die Anlage überprüfen könnte
Tom

Beim freundlichen war ich schon, der hat das Steuergerät ausgelesen. Sagte ihm ja das die Motorkontrolleuchte geleuchtet hat. Also im Steuergerät waren keine Fehler abgelegt. Und das Steuergerät der Gasanlage konnte er nicht auslesen, weil er angeblich dafür nicht ausgerüstet ist, sprich keine Software für die Anlage hat.
Tom

Zitat:

Und das Steuergerät der Gasanlage konnte er nicht auslesen, weil er angeblich dafür nicht ausgerüstet ist, sprich keine Software für die Anlage hat.

Damit hat der 🙂 auch Recht, meine Anlage kann der auch nicht auslesen, weil sie nachgerüstet ist 😉.

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Als erstes fahr die Strecke von 50 km nur unter Benzin und teste, ob er dann am nächsten Tag besser anspringt.

Sollte das der Fall sein, Gasanlage neu justieren (lassen), da diese aus den Regelwerten zu weit raus läuft, so dass das Benzinsteuergerät zu viel oder zu wenig einspritzt beim Kaltstart.

Genau das wäre auch meine Empfehlung. Es kann auch sein, daß Deine Benzin-Einspritzdüsen zu wenig Druck haben (z.B. infolge defekter Benzinpumpe oder dichter Filter), das merkste dann definitiv.

Allerdings klingt die beschriebene Summe der Fehler durchaus nach fehlerhafter Grundeinstellung. "Ab zum Umrüster und notfalls reklamieren" ist auch mein Rat an Dich. Einstellen kann man da (als Laie) erst mal nix, aber die verstellten Parameter einer vollsequentiellen Anlage wirken heute eben auch auf den Benzinbetrieb zurück - anders als vor 20 Jahren mit simplen Anstöpsel-Venturis ;-)

Tip: Gute Umrüster sind meist auch gute und erfahrene Kfz-Schlosser an sich. Der findet dann auch einen eventuellen Fehler im Benzinbetrieb...

Gruß
Roman

Hallo Roman, danke für Deine Antwort. Leider habe ich bis jetzt keinen Umrüster in meiner Nähe (Kreis Augsburg, plus minus 50-100 km gefunden) Sonst hätte ich das schon längst in Ordnung bringen lassen.....
lg Tom

50-100 km wäre ich...aber von Voltran hab ich ehrlich weder Software noch Interface noch Ahnung - Fehler finden kann teuer und langwierig werden...

Zitat:

Original geschrieben von DonC


...aber von Voltran hab ich ehrlich weder Software noch Interface noch Ahnung

Sicher hast du Ahnung.😉 Die Voltran CSI ist ein Prins-Klon. Das mit dem Fahren auf Benzin ist eine gute Idee.

Zitat:

Original geschrieben von redstar18



Zitat:

Original geschrieben von DonC


...aber von Voltran hab ich ehrlich weder Software noch Interface noch Ahnung
Sicher hast du Ahnung.😉 Die Voltran CSI ist ein Prins-Klon. Das mit dem Fahren auf Benzin ist eine gute Idee.

Naja, Prins Klon heisst nicht Prins Qualität. Aber das Interface hätte ich dann wohl schon...

Wie sieht die Software aus? Nirgends was gefunden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen