Kaltstartautomatik

VW T3 Campingbus

1,9 DG WBx, BJ 85, 78PS
Kerzen schwarz, startet schlecht, geht aus ohne Gas zu halten wenn kalt. Öl riecht nach Sprit.

Bekommt der Starterdeckel des 2e3 Vergasers 12 V Zündungsplus zum Vorheizen der Bimetallfeder?

Wenn ich das Kabel messe, habe ich Durchgang auf Masse, aber keinen Strom drauf (im Stand).

Auch in meinem „Jetzt helfe ich mir selbst“ steht, dass Spannung auf dem Kabel wäre, wenn der Starterdeckel defekt wäre. Aber das ist so unlogisch. Das müsste doch Spannung drauf um aufzuheizen? Oder sehe ich das falsch.

Soll auf dem Starterdeckel-Kabel 12V anliegen, wenn ja wann?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
18 Antworten

Hey Robmain, schau bei der gelegenheit gleich nach der elektrischen vorwärmung direkt unterhalb des vergasers im saugrohr (igel)...

Ja danke für den Tip. Hab auch gesehen unterhalb des Motors sind 2 Luftrohre vom Auspuff zu Bauteilen. Ein Rohr fehlt.
(Hat jetzt nichts damit zu tun, dass kein Strom auf dem Starterdeckel ist).

Also Strom auf den Starterdeckel gelegt aber der wird kaum warm (10 grad bei 5 Grad Aussentemp). Der ist ja ziemlich teuer neu, aber was will man machen:-)

Der Igel hat ein rotes Kabel welches mit einem anderen verbunden ist, dass unter dem Leerlaufabschaltventil reingeht. Da stimmt ja was nicht.

Ausserdem ist ein Kabel vom Thermoschalter abgeschnitten und das andere geht zur Masse des Zündverteilers.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Moin,

beunruhigen würde mich auch das verschmorte Kabel. Hier wurde etwas zu heiß.

Grüße, Ulfert

Deine Antwort