Kalter Motor spielt mit dem Gas M111 E220
Hallo allerseits.
Mein E220 spielt immer, wenn kalt ist mit dem Gas. Erläuft von 600-2000 Umdrehungen lustig rauf und runter. Nach 2 Minuten geht er dann aus und alles ist normal. Oder man fährt trotzdem los, dann geht beim bremsen 3-4 mal aus und springt auch sofort wieder an. Das passiert immer, ob er in der Garage bei ca. 18 °C oder draußen bei -5 °C steht. Nach maximal 3 Minuten ist alles o.k. Der Wagen läuft dann wie ein Uhrwerk, nimmt normal Gas an und Standgas ist stabil bei 800 Umdrehungen.
Drosselklappe, alle Temperaturfühler, LMM, Ventile, Kraftstoffdruckregler und Kabelbaum sind neu.
Hatte da jemand schon solche Probleme mit den genannten Phänomenen?
Gruß Marcel
Beste Antwort im Thema
So lmm ist angekommen. Scheint original zu sein. Apadio kann ich nur empfehlen. Schnelle Lieferung und günstige Preise. Neue lmm eingebaut und auto läuft wie ein Kätzchen. Lag wohl am lmm. Hat aber im fehlerspeicher nichts angezeigt außer Temperatursensor. Nachdem ich aber neue lmm eingebaut habe ist der Fehler nicht aufgetaucht. Was so ein lmm alles verursachen kann. Danke an allen die mit antworten versucht haben mein Problem zu lösen.
70 Antworten
Zitat:
@w124250turbo schrieb am 8. März 2019 um 22:34:31 Uhr:
Zitat:
@sensor 1 schrieb am 8. März 2019 um 18:11:52 Uhr:
der Drosselklappensteller kann auch solche Probleme verursachen aber ob es sich so Temperaturabhängig äußert?Das weiß ich leider auch nicht. Wenn ich die drosselklappen Einstellung zurücksetze läuft der beim ersten Starten normal. Dann fängst wieder an.
Moin ist von Bosch welche nicht günstig war.
@w124250turbo
Moin, Moin
Zum Thema Lmm: hatte mit dem neuen Lmm von Bosch auch Probleme. Erst ein Orginal gebrauchter von MB hat es dann gebracht. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit mit einem Kollegen mal den Lmm quer zu tauschen.
Zu Deiner Drosselklappe : geht eigentlich selten kaputt, nur solltest Du Dir mal den Kabelbaum genauer ansehen, da dieser auch bröselig wird.
Gruß Steffek
Zitat:
@steffek11 schrieb am 9. März 2019 um 10:36:08 Uhr:
@w124250turbo
Moin, Moin
Zum Thema Lmm: hatte mit dem neuen Lmm von Bosch auch Probleme. Erst ein Orginal gebrauchter von MB hat es dann gebracht. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit mit einem Kollegen mal den Lmm quer zu tauschen.
Zu Deiner Drosselklappe : geht eigentlich selten kaputt, nur solltest Du Dir mal den Kabelbaum genauer ansehen, da dieser auch bröselig wird.
Gruß Steffek
Ich versuche mal den lmm zu tauschen. Laut Diagnose funktioniert der. Kann sein das der falsche Werte abliefert. Hab die Abdeckung von der Drosselklappe auf gemacht. Kabel sah eigentlich gut aus. Keine Risse etc.
bei meinem hat es erst einer in dieser Preisklasse gebracht original Bosch die gibt es wohl nicht günstiger, beim Freundlichen noch teurer
https://www.ebay.de/itm/362443451824
aber es muss ja nicht unbedingt daran liegen, bei meinem waren ungefähr 20 Fehler im Fehlerspeicher, das Boschteil eingesetzt gestartet, lief wie neu, ausgemacht, Fehlerspeicher geschaut, 0 Fehler
Ähnliche Themen
Zitat:
@sensor 1 schrieb am 9. März 2019 um 15:44:36 Uhr:
bei meinem hat es erst einer in dieser Preisklasse gebracht original Bosch die gibt es wohl nicht günstiger, beim Freundlichen noch teurer
https://www.ebay.de/itm/362443451824
naja, ohne lang zu suchen, ist dieser hier schon billiger:
https://www.te-taxiteile.com/.../...w210-mehrventiler-bosch-0280217100
Was hält ihr davon? Ist auch Bosch.
https://www.apadio.de/.../bosch-0-280-217-100-luftmassenmesser-327066
Apadio? Von dem Händler hab ich noch nie gehört, und der Preis ist verdächtig günstig....
TE-TAXITEILE hat schon nen guten Ruf
Zitat:
@w124250turbo schrieb am 9. März 2019 um 17:20:22 Uhr:
Was hält ihr davon? Ist auch Bosch.
https://www.apadio.de/.../bosch-0-280-217-100-luftmassenmesser-327066
Habe ich auch nicht gehört. Idealo suche hat den günstigsten gefunden. Ob der echt ist?
Je länger ich mich im Internet informiere, desto vertrauenswürdiger wirkt die Seite auf mich, sind wohl noch relativ neu am Markt. Ruf' die mal an vorher dann siehste schon ob sie sympathisch wirken....
Ich würde es vielleicht riskieren....
nicht ein Bild wo man den Aufdruck lesen kann, Zufall?
https://www.apadio.de/.../bosch-0-280-217-100-luftmassenmesser-327066
Zitat:
@sensor 1 schrieb am 10. März 2019 um 08:51:28 Uhr:
nicht ein Bild wo man den Aufdruck lesen kann, Zufall?https://www.apadio.de/.../bosch-0-280-217-100-luftmassenmesser-327066
Also ich würe sagen sobald man mit Paypal bezahlt müsste es kein Problem sein. Ich habs bestellt, laut bestellbestätigung müsste es Dienstag da sein. Mal abwarten ob dann mein Problem gelöst ist.
mal ein Bild von dem Inneren, zwei von diesen Günstigen brachten keine Besserung ganz im Gegenteil
so wie auf dem Ebay Bild sah auch der Originale aus, ebend ein HFM
So lmm ist angekommen. Scheint original zu sein. Apadio kann ich nur empfehlen. Schnelle Lieferung und günstige Preise. Neue lmm eingebaut und auto läuft wie ein Kätzchen. Lag wohl am lmm. Hat aber im fehlerspeicher nichts angezeigt außer Temperatursensor. Nachdem ich aber neue lmm eingebaut habe ist der Fehler nicht aufgetaucht. Was so ein lmm alles verursachen kann. Danke an allen die mit antworten versucht haben mein Problem zu lösen.
@w124250turbo
Na herzlichen Glückwunsch!!
Interessant ist nur, daß es scheinbar Unterschiede bei den Boschteilen zu geben scheint.
Die einen funktionieren, die anderen nicht.
Meinen Lmm konnte ich damals bei TE zurückgeben. Ist ja sonst immer ein Problem, da Elektoteile fast immer vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Gruß Steffek