Kalter Motor spielt mit dem Gas M111 E220

Mercedes E-Klasse W124

Hallo allerseits.
Mein E220 spielt immer, wenn kalt ist mit dem Gas. Erläuft von 600-2000 Umdrehungen lustig rauf und runter. Nach 2 Minuten geht er dann aus und alles ist normal. Oder man fährt trotzdem los, dann geht beim bremsen 3-4 mal aus und springt auch sofort wieder an. Das passiert immer, ob er in der Garage bei ca. 18 °C oder draußen bei -5 °C steht. Nach maximal 3 Minuten ist alles o.k. Der Wagen läuft dann wie ein Uhrwerk, nimmt normal Gas an und Standgas ist stabil bei 800 Umdrehungen.

Drosselklappe, alle Temperaturfühler, LMM, Ventile, Kraftstoffdruckregler und Kabelbaum sind neu.

Hatte da jemand schon solche Probleme mit den genannten Phänomenen?

Gruß Marcel

Beste Antwort im Thema

So lmm ist angekommen. Scheint original zu sein. Apadio kann ich nur empfehlen. Schnelle Lieferung und günstige Preise. Neue lmm eingebaut und auto läuft wie ein Kätzchen. Lag wohl am lmm. Hat aber im fehlerspeicher nichts angezeigt außer Temperatursensor. Nachdem ich aber neue lmm eingebaut habe ist der Fehler nicht aufgetaucht. Was so ein lmm alles verursachen kann. Danke an allen die mit antworten versucht haben mein Problem zu lösen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@steffek11 schrieb am 13. März 2019 um 05:58:18 Uhr:


@w124250turbo
Na herzlichen Glückwunsch!!
Interessant ist nur, daß es scheinbar Unterschiede bei den Boschteilen zu geben scheint.
Die einen funktionieren, die anderen nicht.
Meinen Lmm konnte ich damals bei TE zurückgeben. Ist ja sonst immer ein Problem, da Elektoteile fast immer vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Gruß Steffek

Habe auch die ganzen selbsanpassungen zurückgesetzt. Am Anfang lief der auch komisch und hat geruckelt. Nach dem ich aber die selbsanpassung zurückgesetzt habe und die Drosselklappe neu eingelernt habe läuft der super.

Nach meinem Kenntnisstand kann man beim M111960 im W124 die Drosselklappe noch nicht neu anlernen...oder?

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 13. März 2019 um 13:02:03 Uhr:


Nach meinem Kenntnisstand kann man beim M111960 im W124 die Drosselklappe noch nicht neu anlernen...oder?

Doch mit Stardiagnose kann man die selbstanpassung zurücksetzen. Danach Zündung aus und ein man hört wie sich die Drosselklappe anlernt. Mit Star Diagnose geht es definitiv. Wie man aber ohne Diagnose macht weiß ich nicht.

den Drosselklappensteller muss man nicht anlernen

Ähnliche Themen

Es gibt hier im Forum (und in anderen Foren) unzählige Behauptungen, wie man die Drosselklappe anlernen kann/muß etc., mal mit Zündung an/aus, mal mit Laufenlassen im Leerlauf und viele weitere Dinge. Aber meiner Meinung nach ist das alles Humbug.

Daß man aber die Lernwerte des Steuergeräts per Stardiagnose zurücksetzen kann, stimmt. Ob sich danach die Drosselklappe neu anlernt, weiß ich nicht.

Zitat:

@nogel schrieb am 13. März 2019 um 20:23:38 Uhr:


Es gibt hier im Forum (und in anderen Foren) unzählige Behauptungen, wie man die Drosselklappe anlernen kann/muß etc., mal mit Zündung an/aus, mal mit Laufenlassen im Leerlauf und viele weitere Dinge. Aber meiner Meinung nach ist das alles Humbug.

Daß man aber die Lernwerte des Steuergeräts per Stardiagnose zurücksetzen kann, stimmt. Ob sich danach die Drosselklappe neu anlernt, weiß ich nicht.

Die Drosselklappe stellt sich definitiv ein da nach dem Zündung einschalten die Drosselklappe sich mehrfach bewegt das hört man also kann man die Drosselklappe einstellen die selbst anpassungswerte sind die vom Drosselklappe da dort auch der stellungs Grad steht

Zitat:

@w124250turbo schrieb am 13. März 2019 um 20:41:55 Uhr:



Zitat:

@nogel schrieb am 13. März 2019 um 20:23:38 Uhr:


Es gibt hier im Forum (und in anderen Foren) unzählige Behauptungen, wie man die Drosselklappe anlernen kann/muß etc., mal mit Zündung an/aus, mal mit Laufenlassen im Leerlauf und viele weitere Dinge. Aber meiner Meinung nach ist das alles Humbug.

Daß man aber die Lernwerte des Steuergeräts per Stardiagnose zurücksetzen kann, stimmt. Ob sich danach die Drosselklappe neu anlernt, weiß ich nicht.

Die Drosselklappe stellt sich definitiv ein da nach dem Zündung einschalten die Drosselklappe sich mehrfach bewegt das hört man also kann man die Drosselklappe einstellen die selbst anpassungswerte sind die vom Drosselklappe da dort auch der stellungs Grad steht

Ich kenne dieses Drosselklappenfahren nach Zündung "ein" nur von den Benzen mit ESP, also elektrisch betätigten Drosselklappen ohne Bowdenzug. Mein 220CE macht das definitiv nicht.
Bei unserem S210 230T mit M111970 Motor kann man die Drosselklappe jedoch tatsächlich anlernen.
Der M111970 ist die Weiterentwicklung des 960. Der wurde auf 2,3 Liter aufgebohrt und hat eine andere Drosselklappe, wurde aber im 124er noch nicht verbaut.

der Droselklappensteller bewegt die Drosselklappe nur ein wenig, um den Motor in allen Temperaturbereichen am laufen zu halten, ist doch nicht die Steuerung für ein Elektronisches Gaspedal

Zitat:

@sensor 1 schrieb am 14. März 2019 um 08:13:11 Uhr:


der Droselklappensteller bewegt die Drosselklappe nur ein wenig, um den Motor in allen Temperaturbereichen am laufen zu halten, ist doch nicht die Steuerung für ein Elektronisches Gaspedal

Das ist klar, hier geht's um was Anderes. Bei neueren Modellen rappelt die Drosselklappe nach Zündung "ein" hörbar.

Also nochmal die selbsanpassung kann man einstellen. Damit ist die leerlauf luftmenge und die drosselklappen Winkel gemeint. Und wenn man die selbsanpassung zurücksetzt und die Zündung einschalten hört man eindeutig wie sich die drosselklappe anpasst. Kann gerne ein Foto davon reinposten

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 14. März 2019 um 08:17:13 Uhr:



Zitat:

@sensor 1 schrieb am 14. März 2019 um 08:13:11 Uhr:


der Droselklappensteller bewegt die Drosselklappe nur ein wenig, um den Motor in allen Temperaturbereichen am laufen zu halten, ist doch nicht die Steuerung für ein Elektronisches Gaspedal

Das ist klar, hier geht's um was Anderes. Bei neueren Modellen rappelt die Drosselklappe nach Zündung "ein" hörbar.

das hat meine auch eine weile gemacht, dann war sie kaputt

Deine Antwort
Ähnliche Themen