kalter Luftzug im Beifahrerfußraum

Volvo 850 LS/LW

Hey Leute, sind gerade auf der Autobahn und meine Frau fährt. Kommt nicht so oft vor, dass ich rechts sitze 😉.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass es im Beifahrerfußraum kalt zieht. Selbst wenn die Heizung auf max. steht. Aus der Düse kommt auch warme Luft, aber wenn ich die Verkleidung weiter Richtung Spritzwand Taste, kommt dort die kalte Luft her. Ich kann sowas wie ne Rohrleitung oder Verkleidung ertasten. Ist so ein Problem bekannt? Wo kommt der kalte Zug her?

Danke
Janko

21 Antworten

Wenn ich die Lüftung ausschalte, nimmt der Luftzug ab. Wir also irgendwo der Luftkasten undicht sein...

Sind alle Komponenten am Luftkanal richtig angeschraubt? (Innenraumlüfter, Vorwiderstand, Luftsensor)

Ich denke schon, ich prüf das mal wenn ich daheim bin.

So, gestern konnte ich mal nach dem Lüfterkasten gucken. Tatsächlich war es so, dass der Regelwiderstand nicht richtig drin saß. Aber das zu korrigieren hat nicht das Zugproblem gelöst. Es kommt noch immer gefühlt zwischen Luftkasten und Spritzwand kalte Luft. Ich habe eine Art Klaüüe ertasten können, die aber soweit dicht zu sein schien. Kann mir eventuell jemand Bilder von einem ausgebauten Luftkasten mal posten? Gerade von dem Bereich der Richtung Spritzwand liegt. Dann hab ich wenigstens ne Orientierungshilfe was ich da ertaste.
Vielen Dank
Janko

Ähnliche Themen

Ich würde vermuten das das Problem an diesem dichten Rohr ist was an der Spritzwand befestigt ist im Motorraum was für die Steuergerätekühlung dient.

2013-12-03-19-38-02
2013-12-004
2014-03-18-17-25-17
+2

Hab ich ne Chance das ganze dort abzudichten, ohne das ganze A-Brett wieder aus zu bauen? Das Rohr zum SG-Kasten ist doch nur gesteckt oder? Oder muss der Lüfterkasten irgendwie in das Loch eingehangen werden? Kann mich gerade nur sehr Wage daran erinnern. Der Verdampfertausch war ne Nacht und Nebel Aktion.

Du kommst relativ gut aus dem Motorraum da ran das Teil wird mit 2 Torx 25 Schrauben gehalten. Das andere Ende ist nur gesteckt.

Vom Motorraum aus ist das Rohr richtig drin. Bringt es was das mal zu ziehen und neu anzufedeln?

208612273-w988-h741

Ich würde das Rohr erstmal ganz abmachen und das Rohr ganz dicht von aussen. Dann schauen ob das die Ursache war für die kalte Luft. Wenn ja dann musst du schauen wie du das dicht bekommst ohne das die Steuergeräte im Sommer verrecken. Wenn nein ist weiteres suchen angesagt.

Ok, klingt nach nem Plan. Danke

Was mich stutzig macht, wenn ich stehe und die Lüftung volles Brett hochfahre, kann ich den Luftzug spüren. Also so, als wenn es die vom Lüfter her raus drückt. Wie viele Klappen sind denn da unten verbaut? Also zwischen Kasten und Spritzwand? Eine konnte ich wie gesagt ertasten. Ich würde sagen leicht rechts unten vom Lüfter. Die kann man mit der Hand leicht rein drück, klappt aber durch ne Feder direkt wieder zu und ist dicht.

Ach so es könnte sein das die Klappe für Umluft nicht vernünftig abdichten und dann entweicht dort Frischluft. Die kannst du besser sehen wenn du den Innenraumfilter rausnimmst.

@eigen2
Micha, hast du eventuell so nen Kasten im Lager und könntest mal Bilder von der Spritzwandseite posten?

Tausch des Kastens bedeutet gleich auch Klima leer machen btw...Verdampfer ist bei dir gar nicht so alt oder?
Vielleicht ist auch nur die Betätigung der Umluftklappe kaputt da bricht gerne das Plastikteil was auf dem Motor gesteckt wird. Das kann man auch ohne Ausbau richten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen