Kalte Zugluft im Innenraum bei Frosttemperaturen !
Habe mittlerweile 2000 km auf dem Tacho - derzeit hat es ein paar Grad Minus - bei Fahrten stelle ich fest dass es irgendwie von der Tür zieht im Knieraum - in Höhe der Unterschenke. - unangenehm . Heizung manuell alle 3 Stellungen sind offen ....bei Automatik das gleiche Phänomen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ...
Beste Antwort im Thema
Alle Düsen auf, auch die hinten. Automatik an, wenn Gebläse dann nur kurz um eine beschlagene Scheibe frei zu machen. Eine manuelle Gebläseeinstellung hebelt die Regelung durch die Sensoren aus. Bei Kälte wird automatisch zuerst fast nur nach oben reguliert um freie Sicht zu haben. Dann nach hinten und unten um Grundwärme zu schaffen. Erst dann, und nur wenn wirklich durch die Temperatursensoren begründet eventuell etwas mehr durch die oberen Mitteldüsen. Zuerst werden die "Scheiben und Verkleidungen" durch die Randdüsen erwärmt da von dort am längsten Kälte abstrahlt. Dann unten da die Wärme eh hochsteigt und den grossen freien Raum mitwärmt. Wie gesagt, seit mir der Klimaspezialist (und nicht der halbwissende Annahmemeister) das erklärt hat gehts wunderbar. Er sagte auch das die Türdichtung sich gerne an einer Stelle falsch faltet. Und dann ziehts eben. Ach ja. Sonnenschutz am Schiebedach zumachen. Das erhöht die Wärmedämmung und aktivirt die Luftumleitung in den Fussraum schneller. Dort kommt bei mir so nach 3-4km warm.
77 Antworten
@Zeppelin59 Im Sommer zieht es oftmals auch. 3-Zonenklima ist besser, bietet "Difuse" Stellung. 2-Zone leider nicht 🙄
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 26. März 2018 um 09:26:50 Uhr:
@Zeppelin59 Im Sommer zieht es oftmals auch. 3-Zonenklima ist besser, bietet "Difuse" Stellung. 2-Zone leider nicht 🙄
Hätte ich das vorher gewusst, wäre es mir auf die paar EUR für 3-Zonen nicht angekommen. Bei Bestellung habe ich gedacht, 2-Zonen reicht, ist ja auch Automatik. Wer soll ahnen, das bei Mercedes Klimatisierungsautomatik nicht 'Automatik' bedeutet. Beim Kauf meines Audi vor gut 4 Jahren, hatte ich auf Automatik gestellt und egal ob Sommer oder Winter außer der Temperatur, nie etwas verstellen müssen, um angenehme Temperaturen zu haben.
Geht mir leider genauso. Ist mein erstes Premiumfahrzeug. Hab leider erst nach Bestellung angefangen, hier bei MT zu partipizieren. Sonst hätte ich gewusst was u.A. gemeint ist mit "Nur das Beste..." So hätte ich mir z.B. das bessere Navi, 3-Zone Klima geholt... Naja ansonsten find ich unseren GLC aber ein tolles Fahrzeug.
Allzeit gute Fahrt.