ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. kalte heizung - bypass, thermostat oder WT (ich weiß die millionste ;))

kalte heizung - bypass, thermostat oder WT (ich weiß die millionste ;))

Themenstarteram 1. Februar 2006 um 16:19

also

ich weiß das dieses tghema hier shcon 104682346890 mal war aber ich hab mir viele threads durchgelesen und weiß immernoch nicht was es nun am ehesten bei mir ist.

szenario:

bis motor betriebstemp hat wird heizungsluft bissl warm. dann wieder bissl kälter ich würd sagen so außentemp oder bissl drüber. kühlwasser immer noch in der mitte. mach ich dann gebläse komplett aus wird motor kurz bissl wärmer dann wieder normal.

habe nen bypass drinne. rechte schlauch (ich nehme an zulauf?) wird warm bis zum bypass danach kalt. der linke (dann wohl rücklauf?) ist auf beiden seiten des bypasses warm. der bypass an sich ist auch warm.

so nun bitte antwort was es am ehesten sein könnte.

danke!!!!!!!

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 2. Februar 2006 um 17:24

von so wie auf dem ersten bild bis maximal so

Themenstarteram 2. Februar 2006 um 19:19

also werd jetzt am sonntag erstmaden bypass durch rohre ersetzen und dann schauen. auch wennmittlerweile esja eher auf WT deutet da ja der zulauf nach dem bypass auch warm ist, aber ma schauen.

 

kann mir einer den außendurchmesser des zu und abflusses der beiden bypassventile nennen?

 

thx!!!

Themenstarteram 3. Februar 2006 um 6:54

bräuchte die maße unbedingt heute da ich die teile heute kaufen muss weil ich am wochenende wechseln will

 

thx!!!

am 3. Februar 2006 um 7:31

Wegen Wärmetauscherfabrikaten wollte ich kurz meine Erfahrung einbringen:

Mein Valeo WT hat nicht mehr richtig geheizt. Ich hab ihn durch einen von VEMO (ATU: ca.55€) getauscht. Aussehen war fast gleich (Rippenzahl war gleich):

Valeo: breite Schaumstoffdichtungen

stabiler Kunststoff (zäher)

Geruchlos

VEMO: schmale Schaumstoffdichtung

billiger Kunststoff (spröder)

stechender Geruch, verschwindet nach 1Monat fast

vollständig

Themenstarteram 3. Februar 2006 um 9:16

wie im anderen thread schon geschrieben gibts bei ebay original valeo für 20 euro (+12 euro express zuschlag wil am montag wieder nen warmes auto ;) )

jetzt brauch ich aber unbedingt noch die außenmaße der ein und auslässe am bypassventil da ich die rgad mitrausschmeißen will.

 

thx!!!!

Themenstarteram 3. Februar 2006 um 10:52

also nachdm ekeiner antwortet hab ich wieder rumegsucht und im ganzen forum nix über den durchmesser für nen austausch rohr gefunden. bitte sagt ma einer was des fürn durchmesser haben muss

hab dafür gelesen das kupfer net so gut sien soll weil des irgendwie alu im motor angreifen könnte oder so.

also welches material sollt eman jetzt nehmen'?

Themenstarteram 3. Februar 2006 um 11:58

bitte brauch bis 14:15uhr ne antwort weil ich dann feierabend hab und aufm heimweg beim baumarkt vorbei will

Themenstarteram 3. Februar 2006 um 12:43

bitte eine antwort!! nur noch 30min zeit.

 

thx!!!

Themenstarteram 6. Februar 2006 um 17:37

so habe mir jetzt nen kuperrohr undneummatenlun gekauft mit nem 22er durchmesser und hab dieso 12cm lang gemacht (nurfalls mal irgendwer die maße sucht ;) )

so siehts aus

ma schaun ibs jetzt daran lag oder doch WT. aber mach lieber beides auf einmal dannwohl morgen.

Also das mit dem Kupferrohr ist nicht so ne tolle Idee

Denn der Wärmetäuscher kann platzen,da er zuviel Wasserdruck abbekommt und dann fließt Dir das Wasser über die Füße

Hab mir die Bypassventile auch getauscht,da meine Heizleistung immer weniger wurde und am Schluß == Null war!

Danach ist jetzt wieder finische Sauna bei mir im Golf angesagt!

Der Wärmetauscher ist nur zu wechseln wenn es wirklich nötig ist!Wie sieht denn Dein Kühlwasser aus?

Wenn es nicht verschmutzt ist und Du noch keine kaputte ZKDichtung hattest und kein Öl oder ROst im Kühlwasser ist,dann sollte mit dem Wärmetauscher alles ok sein.

Bypass Ventile finde ich auch nicht so gut aber sie sind ja nicht umsonst im Auto,also drinne lassen!

@DrPablo:

Die Bypassventile sind völlig umsonst im auto... Früher waren die Teile von Sinnen, da es viele geplatzte WTs gab! Heutzutage sind die WT druckfest genug um dem stand zu halten...

Also wenn einem neue die Bypassventile kaputt gehen, schmeisst man die raus und baut nen neuen WT ein, weils einfach am sinnvollsten und günstiger ist als neue BPV...

So siehts aus!

Themenstarteram 9. Februar 2006 um 14:51

hab jetzt egstern auch BP rausgeschmissen und siehe ad: wieder eine warme heizung.

zum WT tausch kam ich nciht mehr da ich noch nen ölwechse geamcht hatte aber des amch ich jetzt innerhalb der nächsten 1-2 wochen hoffen wir mal dsa der alte so lange durchhält

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. kalte heizung - bypass, thermostat oder WT (ich weiß die millionste ;))