Kalt
Hallo
nun ist er da der Neue Golf2 komm gerade zur Tür rein. Fährt ja ganz gut hatte schon einen mit dem selben Motor. Halt ungewohnt NixServo. 🙂
Naja aber ich hab ein ganz anderes Problem das Auto ist kalt, sprich Temperaturanzeige zeigt nix an und Innerraum wird auch nicht warm. Motor und Ausgleichsbehälter sind warm:
Hatt wer einen Rat
Danke
Kari
Beste Antwort im Thema
Benutz einfach mal die Suche...
Das Thema "Heizung bleibt kalt" ist hier fast an der Tagesordnung... Da solltest du genug Lesestoff finden, wo auch alle deine Fragen beantwortet werden...
mfg
45 Antworten
Sieht ganz danach aus! wie schon gesagt Fahre mal ein paar Meter und fasse mal den Unteren Schlauch am Kühler an wenn er leicht warm ist bleibt das Thermostat Dauer offen!
So bin mal 10km gefahren, der Schlauch unterm Kühler wird gut warm, neues Thermostat ist bestellt
Dankeschön
Ich nun wieder...
Das Thermostat ist gewechselt der Wagen wird wärmer immerhin bis zum ersten Strich ca. 1/3 der Anzeige... Heizung bleibt kühl ... ist egal ob ich auf Warm oder Kalt stell die Temperatur bleibt gleich nur das Geräusch des Lüfters ändert sich..
Bin mit dem neuen Thermostat aber erst ca.20km gefahren vieleicht muss sich das erst entlüften .. ach ja Motor warm bis heiss ... und der Motorlüfter aus ... `?!
Auf jeden fall solltest du noch mal Kühlflüssigkeit nachfüllen...
Aber das Ding muss auf Anhieb funzen...
Was das angeht das die Heizung ned geht, solltest du noch mal die Suchfunktion nutzen...
Der Lüfter sollte in der ersten Stufe auf ca. Mitte der Temperaturanzeige einschalten...
lG Timo
Ähnliche Themen
das Ding funkts ja auch vorher hatte die Anzeige nach 100km Fahrt den ersten Balken nicht überschritten ... weiss ja nicht ob ein drittel beim G2 normal ist ?!
Wegen der Heizung denk ich das sich der Kühler ja erst entlüften muss, oder ?
Mh nach 20km sollte die Luft wohl draußen sein...
Ich Tippe mal auf nen platten Wärmetauscher... Wenn der Kaputt is dann kann dein Motor glühen wie er will. Btw. bei mir ist die Anzeige exakt in der Mitte
servus ,
Doch.........die Bypassventile wurden auch nach 88 Verbaut .
Also ich kann nur die vom Jahr 1993 bis 97 Bestätigen,weil ich damals
Azubi war bei einer VW Werkstatt .
Ich habe noch eine Rückrufaktions benachrichtigung in meiner Golf mappe Gefunden wo damals der Besitzer Angeschrieben worden ist von 1995 .
Wie ich sehe wurden bei meinem 16V keine Verbaut worden .
Vielleicht war das nur für eine bestimmte Fahrgestellnummer ?
hier die Rückrufaktion vom 24.11.1995 😉
Zitat:
Original geschrieben von meisterpaul
http://www.motor-talk.de/bilder/kalt-g13474636/baypass-i203182911.html
also klaus-ludwig holzbearbeiter:
die schwärzung der brisanten stellen hättest du dir in DER art und weise auch sparen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
also klaus-ludwig holzbearbeiter:Zitat:
Original geschrieben von meisterpaul
http://www.motor-talk.de/bilder/kalt-g13474636/baypass-i203182911.htmldie schwärzung der brisanten stellen hättest du dir in DER art und weise auch sparen können 😁
hallo zwiebelmetzger 😉
Aus Datenschutz wegen habe ich das gemacht .
Da steht die Addi vom ex .
will ja net das der irgendie belästigt wird oda so 😁
ich bin halt ein bissel vorsichtig in der beziehung😛
ich hoffe du verstehst das 😉
aber so eine karte zu haben ist das was besonderes ?😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von meisterpaul
hallo zwiebelmetzger 😉Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
also klaus-ludwig holzbearbeiter:
die schwärzung der brisanten stellen hättest du dir in DER art und weise auch sparen können 😁
Aus Datenschutz wegen habe ich das gemacht .
Da steht die Addi vom ex .
will ja net das der irgendie belästigt wird oda so 😁
ich bin halt ein bissel vorsichtig in der beziehung😛
ich hoffe du verstehst das 😉
aber so eine karte zu haben ist das was besonderes ?😁😁😁
Doch so eine Karte hat was! haben die wieder Mist gebaut im Jahre 1993-1997 obwohl sie schon Gebrannte Kinder waren? nah gut die fummeln so Teil nicht selber zusammen sondern Lassen es Zuliefern/ Herstellern machen und wenn sie was Sparen wollen, ist klar was kommt! nur Mist kommt dabei raus!
Zitat:
Original geschrieben von meisterpaul
Aus Datenschutz wegen habe ich das gemacht .
Ich glaube es ist gemeint, dass man den Namen, Adresse, FIN und AKZ trotzdem lesen kann😉
Aha möcht mich gerne nochmal dem Thema zuwenden ...
Also wenn ich etwas fahre so 20 km steht der Zeiger so im ersten Weissen Bereich Heizung bleibt kalt
Kühlerschläuche sind beide gut warm gefühlte 100grad beim vorsichtigen Öffnen des Ausgleichsbehälters zisch´t und brodelt es. Kühlerlüfter ist aus.
Wer oder was ist denn für die Anzeige der Motortemperatur und das Anspringen des Lüfters da ?
Für die Anzeige ist einer der beiden Temperatursensoren oben im Kühlwasserflansch am Kopf zuständig, den Kühlerlüfter schaltet ein Temperaturschalter ein, der direkt am Kühler sitzt, wen du vor dem Auto stehst auf der rechten Seite des Kühlers in den Motorraum ragend...
lG
Hab den temperaturschalter gefunden (heut ist mein selbermachen Buch gekommen) den kann man überbrücken, wie das ding hatt 3 Anschlüsse.
Laut meinen Multimeter hatt der Anschluss weder bei laufenden noch bei Motor aus Strom.Sicherung ist I.O,
.
Was hatt der Lüfter mit meiner Heizung zu tun ?