Kalsbeek - Verkauf einer HD mit falscher Kilometerangabe
Hallo Leute,
habe letztes Jahr bei der Fa. Kalsbeek eine gebrauchte HD Road King Police gekauft gehabt.
Nach einem Tipp bzgl. der Vorgeschichte des Bikes habe ich mir die Carefax-Unterlagen leider jetzt erst besorgt. Wie sich dabei herausstellte, waren die im Kaufvertrag angegebene Kilometerlaufleistung falsch und der vormalige Unfallschaden wurde mir auch nicht mitgeteilt.
Ich hatte bei der Fa. Kalsbeek diesen Sachverhalt Herrn [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] mitgeteilt und hatte bzgl. Rückabwicklung des Kaufvertrages versucht eine einvernehmliche Lösung zu finden. Anstelle, wie man es bei einem seriösen Händler erwartet, eine entsprechende Regelung zu erzielen, musste ich mich auch noch dumm anmachen lassen.
Nachdem bei der Fa. Kalsbeek viele umlackierte gebrauchte Bikes verkauft werden, würde es mich interessieren, ob es evtl. auch andere Kunden der Fa. Kalsbeek gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Gerne erwarte ich eure Mitteilung, um evtl. gemeinsam gegen diese unseriöse Geschäftspraktiken vorzugehen.
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Beste Antwort im Thema
Es kommt ja wohl auch nicht von ungefähr, dass die ganzen Teleskope,
die nach intelligentem Leben suchen, von der Erde weggerichtet sind.
113 Antworten
Servus zusammen,
sofern arglistige Täuschung zweifelsfrei nachgewiesen werden kann, heisst klare Beweise das der Händler zweifelsfrei davon wusste, also Strafrecht, verjährt nach 5 Jahren.
Carfax taugt vor Gericht gar nix! Leider! ABER wenn man versucht über den ltz. Besitzer drüben (oft Versicherung und Versteigerung) den Importeur ausfindig zu machen und wer es vom Importeur übernommen hat - hätte man diesen Beweis wegen des SALVAGE Titles, den das Bike ja haben musste wenn Vorgeschichte so stimmt. Bringt man dann den Title mit dem Händler zweifelsfrei in Verbindung, hat man sehr gute Chancen...
Anm. die Richtung mit mehreren Geschädigten und System erkennen, vergiss am besten gleich - jeder Fall von arglistiger Täuschung wird vor Gericht einzeln beurteilt und das Vorwissen/Kenntnis muss in jedem Fall belegt werden.
Falls es tatsächlich Händler gäbe die auf solche Art und Weise Gewinnmaximierung betreiben, dann darf man getrost davon ausgehen, dass diese mit allen Wassern gewaschen sind - also viel Glück.
Falls das Bike halbwegs was taugt und verkehrssicher ist und auch e bissi Spass macht, fahrs solange bis es auseinanderfällt und dann verwerte es als Ersatzteillager - kommt allemal billiger und ist nervenschonender.
Zitat:
@BTM schrieb am 8. Mai 2015 um 21:13:57 Uhr:
@ Völtschi : Ja da gibts doch das schöne Wort ,wer Zu spät kommt dem straft das Leben,
Aber dann kann das doch nicht verjährt sein wenn es nachgewiesen ist, und wenn es schriftlich als unfallfrei angegeben ist ,, dann bekommt das doch jeder Jurist durch der gerade anfängt, warum stellst du denn dann solche Geschütze auf, mach dir dann doch keine Kopfschmerzen, Alles wird Gut, er muss das bike zurücknehmen ,oder Entschädigung zahlen .
Moinsen "Allemann"
Ich habe mir letzte Woche bei einem Händler in der Nähe von WHV eine 90 er Heritage Classic für 11500 gekauft. Optisch klasse, km Stand 20000 fand ich schon niedrig. Die Kiste hatte Reifen von 1996 drauf.....
Carefax habe ich jetzt mit der im holländischen Brief stehenden ID gemacht : kein Ergebnis. Ich glaube grundsätzlich noch an das Gute im Menschen.....habt ihr noch einen Tip für mich ? Montag will ich sie erstmal zulassen.....
Gruß Tom
Zitat:
@LocoBurro schrieb am 14. Februar 2016 um 11:29:00 Uhr:
.....habt ihr noch einen Tip für mich ? .....
Gruß Tom
Ja, keine Leichen ausbuddeln und nächstesmal VOR dem Kauf einen Check machen.🙄
@ LocoBurro,
der KM-Stand ist sowieso relativ.
Wenn das Moped in Ordnung ist und gut läuft,
dann sei GLÜCKLICH und ZUFRIEDEN!😉
Gruß fxstshd
Ähnliche Themen
Welcher Händler verkauft denn ein Mopped mit 20 Jahre alten Schlappen?
Hatte das Teil Tüüüüüv...?
-🙂
Gruss
Nico
Zitat:
@princeton schrieb am 14. Februar 2016 um 12:24:06 Uhr:
Welcher Händler verkauft denn ein Mopped mit 20 Jahre alten Schlappen?
Hat der Dealer sicher als Feature ausgewiesen: Die Dinger nutzen sich nicht ab, also quasi Lifetime-Bereifung... 😁
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 14. Februar 2016 um 14:47:13 Uhr:
Ist wahrscheinlich der dritte Tacho....
.
. . . das meinte ich mit Km-Stand ist relativ.😉
.
Es sind auch solche Kilometer, wo das Moped auch richtig warm gefahren worden ist andere,
als solche wo es mit vielleicht 5-10 gefahrenen KM nach dem Kaltstart wieder abgestellt wurde (Eisdielenfahrer).
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 14. Februar 2016 um 14:47:13 Uhr:
Ist wahrscheinlich der dritte Tacho....
Eher unwahrscheinlich bei Reifen von 1996...
Gruß Brus
Zitat:
@Brus schrieb am 14. Februar 2016 um 15:55:05 Uhr:
Eher unwahrscheinlich bei Reifen von 1996...Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 14. Februar 2016 um 14:47:13 Uhr:
Ist wahrscheinlich der dritte Tacho....Gruß Brus
Jetzt hast du die wunderbar ausgedachte Tarnung für den hohen Kilometerstand einfach so verraten...
😁
Gruß Michel
Nennt sich vorausschauender Werterhalt !
Fahre deine ersten Reifen ein paar tausend Kilometer. Kaufe dir dann Neue. Lagere die Alten ein und baue sie nach 20 Jahren wieder drauf. Nebenbei hast du dann auch noch ein Originalfahrzeug, wenn du sonst alles rückgebaut hast !
🙂😁
Gruß Michel
Vor allem,
baue den OEM-Tacho nach einigen Tausend KM ab und verwende dann die nächsten Jahre einen Zubehör-Tacho.😉
😉
Zitat:
@fxstshd schrieb am 14. Februar 2016 um 19:40:33 Uhr:
Vor allem,
baue den OEM-Tacho nach einigen Tausend KM ab und verwende dann die nächsten Jahre einen Zubehör-Tacho.😉
Oder bleibe einfach ehrlich, gibt dann garantiert keinen Nasen und Kieferbruch, du schläfst besser uns alles ist gut. 😉
Kalsbeek Motoren ist eine Bastlerbude.Die Motorräder werden für den deutschen Tüv hergerichtet und nach der Abnahme wird rückgebaut,d.h. alte Teile die oft nicht zugelassen sind werden drangebaut und die guten Teile kommen ins Regal und warten auf den nächsten schummel Tüv.
Diese Informationen habe ich von einem Mechaniker der da mal gearbeitet hatte.Da ich gute Freunde in den NL habe,habe und bekomme ich oft Informationen über Niederländer.Bei Kalsbeek ein Motorrad kaufen ist mit Risiko verbunden.