Kalsbeek - Verkauf einer HD mit falscher Kilometerangabe
Hallo Leute,
habe letztes Jahr bei der Fa. Kalsbeek eine gebrauchte HD Road King Police gekauft gehabt.
Nach einem Tipp bzgl. der Vorgeschichte des Bikes habe ich mir die Carefax-Unterlagen leider jetzt erst besorgt. Wie sich dabei herausstellte, waren die im Kaufvertrag angegebene Kilometerlaufleistung falsch und der vormalige Unfallschaden wurde mir auch nicht mitgeteilt.
Ich hatte bei der Fa. Kalsbeek diesen Sachverhalt Herrn [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] mitgeteilt und hatte bzgl. Rückabwicklung des Kaufvertrages versucht eine einvernehmliche Lösung zu finden. Anstelle, wie man es bei einem seriösen Händler erwartet, eine entsprechende Regelung zu erzielen, musste ich mich auch noch dumm anmachen lassen.
Nachdem bei der Fa. Kalsbeek viele umlackierte gebrauchte Bikes verkauft werden, würde es mich interessieren, ob es evtl. auch andere Kunden der Fa. Kalsbeek gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Gerne erwarte ich eure Mitteilung, um evtl. gemeinsam gegen diese unseriöse Geschäftspraktiken vorzugehen.
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Beste Antwort im Thema
Es kommt ja wohl auch nicht von ungefähr, dass die ganzen Teleskope,
die nach intelligentem Leben suchen, von der Erde weggerichtet sind.
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FLH11
Klar, hast du da recht! Zum Anwalt gehen passt schon!Zitat:
Im Prinzip stimme ich mit Dir völlig übrein bis auf als Erfahrung abbuchen. Wenn ich nachweislich beschissen wurde, wehre ich mich und gehe zum Anwalt.
Aber vor allem auch für sich etwas lernen bei der Sache! Die ständige Jagd "nach dem nächsten Schnäppchen" lenkt nur vom Wesentlichen ab und man ist ganz schnell ein Teil des Problemes.
Der "Tacho-Friseur" lebt ja frei nach dem Motto: "Jeden Tag steht ein Dummer auf - man muss in nur finden!" Womit ich jetzt aber nicht behaupten will, dass der hier Reingefallenen ein Dummer ist!
Hallo Biker
Mann sollte nicht alles glauben was einige Leute hier verbreiten,
Und gleich von Betrug und anderen Stuss reden.
Ich habe jetzt schon in 6 Jahren das 4 .te Motorrad von den Jungs aus Holland gekauft,und werde immer sehr Herzlich dort empfangen, egal ob ich etwas kaufen möchte,oder nur so mit meinen Kollegen auf einen Samstag Nachmittag vorbei komme einen Kaffee von zutrinken,der dazu auch Kostenlos ist.
Auch einige aus meinen Bekanntenkreis haben dort schon gekauft.
Wir sagen dann schon mal! wer hat Lust auf nen Kaffee beim" Harleydiscounter"
1 1/2 stunden Später sind wir schon da.Es ist alles zu finden, sehr große Auswahl!
Jetzt aber zu Anschuldigungen, ich bin über ein Schwager an diesen Artikel gekommen, und hab es der Fa.gezeigt und habe gefragt was denn da los war, da kam ein ganz andere Sachverhalt ,,ein Herr entfernt - twindance hat vor über ein Jahr,eine Harley Gekauft, wo angegeben wurde das ein Unfall nicht ersichtlich ist ,aber auch nicht ausgeschlossen ist, und das die Laufleistung die angegeben wird immer der abgelesene ist!
Auch wurde mir gesagt,das der entfernt - twindance gleich am Anfang ein Sensor Defekt hatte,und das die Fa.Kalsbeek so seriös war ,um ihm den Weg nach Holland ersparte,und aus Kulanz die Reparatur bei einem Harley Werkstatt in seiner Nähe Komplet bezahlte ,da wurde auch kein Unfallschaden festgestellt .
Erst meldet sich der entfernt - twindance mit irgend ein karfax Formular das sein bike ein Unfaller wäre,und dann paar Tage später mit der falschen Laufleistung ,schon merkwürdig.
Jetzt kommt es aber, die Rückabwicklung hat sich der gute Mann so vorgestellt
5000€ zurück oder MOTORRAD zurück und Kaufpreis + Ausgaben zurück,
Da Frage ich mich wer ist denn da unseriös,andere würden auch eine art Erpressung an. Der Senior hat aus Verständnis der Verärgerung ein Gutes Angebot
Abgegeben ,zur Rückwicklung des Kaufvertrags oder Kaufpreis Minderung .
Das wurde aber denk ich aus Gier abgewiesen.
Daher last euch nicht von einseitigen Beschuldigung missleiten .
Es wird jetzt geprüft ob der entfernt - twindance wegen übler Nachrede beschuldigt werden
kann.
Ich werde wenn die Zeit gekommen ist auch mein fünftes Bike hier kaufen , und ich kann allen nur empfehlen,schaut euch den Laden dort an,
Die haben auch Samstags bis 17.00 Uhr auf und Donnerstags sogar bis 21.00 Uhr.
Wenn einer möchte ,will ich von Wesel aus auch wohl mitfahren.
MfG Gerd Heinz
Zitat:
Original geschrieben von rooster45
Hallo HdpoliceDer Kalsbeek in Zwolle..reinste "Schnäppchenbude"...😁
Noch nicht lange her da hatte Guenni ein ähnliches bzw gleiches Problem. Lese Dir mal seine Story durch...
Zitat:
Original geschrieben von rooster45
Jetzt sei wenigstens einmal clever und geh mal alleine zum Anwalt, der regelt das dann für Dich. Der Händler nimmt das Teil zurück oder er wird Dich entschädigen (müssen).Zitat:
Original geschrieben von guenni1260
h
Ich bin ganz neu in der Harley Szene und steh schon vor meinem ersten großen Problem.Ich habe mir vor ein paar Tagen meine Jugendtraum erfüllt und mir eine Harley gekauft. Eine 2003 er Softail Heritage 100 Jahre Modell. Das Bike stammt aus Florida und ist im Groben ganz gut in Schuss. Zumindest was man so sehen kann.
Mein Händler hat auf dem Kaufvertrag 21435 Meilen angegeben, aber als ich schon einmal das Windshield mit nachhause genommen habe, habe ich auf diesem an der Rückseite einen Harley Wartungsaufkleber gefunden, dass der nächste Ölwechsel bei 60200 Meilen stattfinden soll.
LG Carsten
Dein guenni hat da doch Seine Heritage von Denen
Ihr müsst schon bei Wahrheit bleiben, Gerd heinz
Ähnliche Themen
Seeeehr überzeugend Harleygerdheinz...
"Ein Unfall ist nicht ersichtlich könnte aber ein Unfallfahrzeug sein. Laufleistung gemäss Tacho." Diese Aussagen sind m.E. ein sehr schwacher Versuch sich vor den Konsequenzen eines Betrugsversuchs zu schützen. Die wussten doch ganz genau, dass das Fhzg einen Unfallschaden hatte, sonst hätten sie ohne schlechtes Gewissen die Unfallfreiheit zusichern und schriftlich festhalten können. Der Salvage Title oder der Carfax Bericht beweist es dem Käufer in den USA unzweifelhaft. Erzähl mir doch keiner, dass einer der gewerbsmässig Fahrzeuge aus den USA importiert über den Zustand dieser Fahrzeuge der nicht eindeutig im Bilde ist!
Aber es gibt ja Kaffee bei denen umsonst. Na dann kann man ihnen auf jeden Fall trauen.
Trotzdem, lieber Harleygerdhheinz, (oder Herr Kalsbeek? Dein Deutsch ist nämlich nicht ganz gut genug um als Deutscher durchzugehen...) keine Sorge. Es gibt genug unbelehrbare Schnäppchenjäger da draussen, die eure Mopeds aufkaufen werden.
Ciao
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von Harleygerdheinz
Hallo Biker
Mann sollte nicht alles glauben was einige Leute hier verbreiten,
Und gleich von Betrug und anderen Stuss reden.
Ich habe jetzt schon in 6 Jahren das 4 .te Motorrad von den Jungs aus Holland gekauft,und werde immer sehr Herzlich dort empfangen, egal ob ich etwas kaufen möchte,oder nur so mit meinen Kollegen auf einen Samstag Nachmittag vorbei komme einen Kaffee von zutrinken,der dazu auch Kostenlos ist.
Auch einige aus meinen Bekanntenkreis haben dort schon gekauft.
Wir sagen dann schon mal! wer hat Lust auf nen Kaffee beim" Harleydiscounter"
1 1/2 stunden Später sind wir schon da.Es ist alles zu finden, sehr große Auswahl!Jetzt aber zu Anschuldigungen, ich bin über ein Schwager an diesen Artikel gekommen, und hab es der Fa.gezeigt und habe gefragt was denn da los war, da kam ein ganz andere Sachverhalt ,,ein Herr entfernt - twindance hat vor über ein Jahr,eine Harley Gekauft, wo angegeben wurde das ein Unfall nicht ersichtlich ist ,aber auch nicht ausgeschlossen ist, und das die Laufleistung die angegeben wird immer der abgelesene ist!
Auch wurde mir gesagt,das der entfernt - twindance gleich am Anfang ein Sensor Defekt hatte,und das die Fa.Kalsbeek so seriös war ,um ihm den Weg nach Holland ersparte,und aus Kulanz die Reparatur bei einem Harley Werkstatt in seiner Nähe Komplet bezahlte ,da wurde auch kein Unfallschaden festgestellt .
Erst meldet sich der entfernt - twindance mit irgend ein karfax Formular das sein bike ein Unfaller wäre,und dann paar Tage später mit der falschen Laufleistung ,schon merkwürdig.
Jetzt kommt es aber, die Rückabwicklung hat sich der gute Mann so vorgestellt
5000€ zurück oder MOTORRAD zurück und Kaufpreis + Ausgaben zurück,
Da Frage ich mich wer ist denn da unseriös,andere würden auch eine art Erpressung an. Der Senior hat aus Verständnis der Verärgerung ein Gutes Angebot
Abgegeben ,zur Rückwicklung des Kaufvertrags oder Kaufpreis Minderung .
Das wurde aber denk ich aus Gier abgewiesen.
Daher last euch nicht von einseitigen Beschuldigung missleiten .
Es wird jetzt geprüft ob der entfernt - twindance wegen übler Nachrede beschuldigt werden
kann.
Ich werde wenn die Zeit gekommen ist auch mein fünftes Bike hier kaufen , und ich kann allen nur empfehlen,schaut euch den Laden dort an,
Die haben auch Samstags bis 17.00 Uhr auf und Donnerstags sogar bis 21.00 Uhr.
Wenn einer möchte ,will ich von Wesel aus auch wohl mitfahren.
MfG Gerd Heinz
Tja da schein wohl jemand auch nicht ganz richtig informiert worden zu sein. Ich hatte, nachdem mir der Carfax-Bericht vorlag, um eine gütliche Einigung gebeten gehabt. Anstelle dessen musst ich mir noch Vorhaltungen machen lassen "wer weiss was jetzt in der zwischenzeit alles passiert ist" beschuldigt mich derjenige, der selbst das Bike unter falschen Gegebenheiten/Zustand an mich verkauft hat . Also ich hatte damals für das Bike 16.000 Euro bezahlt gehabt, wobei hier ein Kilometerstand von 17.000 Euro im Kaufvertrag bestätigt wurde. Im Zuge des Carfaxe-Bericht wurde am 24.05.2012 ein Unfallbericht mit linkem Heckschaden mit einem Kilometerstand zum Unfallzeitpunkt von 25.768 Milen eingetragen.
Ich hatte das Bike letztes Jahr leider nur ca. 4 Mal mit nur wenige Kilometer gefahren und hatte als Nutzungsauslgeich 500,- Euro vorgeschlagen gehabt, damit ein Rückabwicklungsbetrag von Euro 15.500 vorgeschlagen.
Hier nun ein Auszug der Antwort-Email der Fa. Kalsbeek:
"...Bei der Al capone V ist es eine Speziale Auflage von uns,wo auf Wunsch fast alle Chromteile
Schwarz Pulverbeschichtet wurden, was ein sehr hoher arbeit's aufwand bedeutet,und was auch den Verkaufspreis letztes Jahr rechtfertigte.
Das war in 2013 in,aber jetzt nicht mehr, wenn wir davon ausgehen das ihr Bike immer noch im Technisch und optisch guten Zustand ist, wären wir bereit ihr Fahrzeug anzukaufen,
Jedoch ist Voraussetzung das sie eine neue Hauptuntersuchung vom Tüv hat,
Aus Krisen bedingten Zeiten ist unser Absatz weniger geworden,und auch unsere Möglichkeiten sind eingeschränkt daher wird der Kaufpreis nach Überprüfung nicht höher wie 11000€, wovon wir 5000€ sofort zahlen,und 6000€ erst nach Verkauf ,sie können evtl.die Papiere bis zum Verkauf behalten."
Erst aus dieser Antwort-Email hatte sich der von Harelygerdheinz genannte Minderungsbetrag ergeben, da ja dieser durch das Rückkaufangebot der Fa. Kalsbeek zum vorherigen Kaufpreis sich so errechnet hatte. Ich habe noch sämtlichen E-Mail-Verkehr, kann somit alles belegen, was ich wie vorgeschlagen haben. Einer Prüfung wegen übler Nachrede sehe ich daher locker entgegen. Bin noch am überlegen, ob ich zur Klärung des Sachverhalts die E-Mails einstellen soll, somit würde sich das ja zwecks der "üblen Nachrede" ja sofort aufklären lassen. Die Reparatur des ABS-Sensors wurde so, wie vormals beschrieben, ausgeführt und im Wege der Garantiezusage von der Fa. Kalsbeek übernommen, dies habe ich auch zu keinem Zeitpunkt bemängelt!
In 2013 hatte sich die Fa. Kalsbeek noch in einem Online-Artikel zu Harley Davidson Bikes als Wertanlage ganz anders geäußert gehabt (Artikel einfach googeln). Mir wurde es bisher noch von keiner Seite beschieden, dass binnen einem Jahr ein Preisverfall von über 30% bei HD-Bikes herrscht, es sei denn, natürlich wie in meinem Fall, dass ein bisher nicht bekannter Unfallschaden in der Historie auftaucht!!!
Ich hatte angefragt, warum den die Firma nicht von sich aus entsprechende Unterlagen, wie z. B. Carfaxe-Berichte, einholt, ums so für sich und für Ihre Kunden auf der sicheren Seite zu stehen. Hier die Antwort dazu: "...Zudem haben wir jetzt nach kurzer Recherche heraus gefunden das Carfax keine Gewähr über die Angaben macht,und das es auch unterschiede zu den Mitbewerbern geben soll". Was soll man noch dazu sagen, werden denn hier als Großimporteur nur blind die Bikes eingekauft????
Es kann jedem Mal ein Fehler unterlaufen, aber wenn, dann sollte man dazu stehen und entsprechend handeln. Alles andere ist unseriös.
Den Sachverhalt habe ich jetzt meinem Anwalt übergeben.
Allen, die mit Ihrem sachlichen Beiträgen versucht haben, mir Hilfestellung zu geben, sage ich vielen Dank. Alle anderen, ...... na ja.
Zitat:
Original geschrieben von Harleygerdheinz
Dein guenni hat da doch Seine Heritage von Denen
Ihr müsst schon bei Wahrheit bleiben, Gerd heinz
Hallo Gerd heinz
Bist ja ein ganz ein Neuer hier, stell Dich doch mal vor und sag mal welche Musik du so am liebsten hörst usw usw...
Veel groeten uit Duitsland 😁
Zu Kwiiksilver, sollte ich besser Quacksalber sagen,ein bisschen Schulhof Sherrif der auf Rechtschreibung achtet,und nichts anderes zu tun hat als den ganzen lieben Tag sich als oberschlauer Erbsenzähler im Motor Talk aufhält,
Kann ich nur empfehlen mal mit mir mit nach Holland zu fahren,dann stelle ich dir jemanden vor .wirst schon sehen das die so etwas gar nicht nötig haben,Pfingstmontag fahre ich wieder,können uns an einen der 4 letzten Auffahrten zur A3 vor der Grenze Treffen ,
Zu HD Police
Also was sie von sich geben entbehrt doch völlig der Sachlage ,und mit den € haben sie es auch wohl ein Durcheinander ,du bist schon ein richtiges Rechenwunder!
Zu rooster , du bist auch so ein oberschlauer wie der Quacksalber ,äh Kwiksilber,oh ja Heino ,Karel Gott und Maria Helweg sind meine Favoriten,gehe aber demnächst auch nach Uriah heep bei thunderbike ,schön weitermachen so.
Kindergarten läst Grüßen
Dummer Schwätzer
Fahr rüber, rauch dir den letzten Rest Verstand weg und bleib am besten gleich drüben
Zitat:
Original geschrieben von Harleygerdheinz
Zu Kwiiksilver, sollte ich besser Quacksalber sagen,ein bisschen Schulhof Sherrif der auf Rechtschreibung achtet,und nichts anderes zu tun hat als den ganzen lieben Tag sich als oberschlauer Erbsenzähler im Motor Talk aufhält,
Kann ich nur empfehlen mal mit mir mit nach Holland zu fahren,dann stelle ich dir jemanden vor .wirst schon sehen das die so etwas gar nicht nötig haben,Pfingstmontag fahre ich wieder,können uns an einen der 4 letzten Auffahrten zur A3 vor der Grenze Treffen ,Zu HD Police
Also was sie von sich geben entbehrt doch völlig der Sachlage ,und mit den € haben sie es auch wohl ein Durcheinander ,du bist schon ein richtiges Rechenwunder!Zu rooster , du bist auch so ein oberschlauer wie der Quacksalber ,äh Kwiksilber,oh ja Heino ,Karel Gott und Maria Helweg sind meine Favoriten,gehe aber demnächst auch nach Uriah heep bei thunderbike ,schön weitermachen so.
Kindergarten läst Grüßen
Niveaulos.
Ich verstehe eigentlich nicht warum es immer so ausaten muss. Besser sachlich bleiben als Polemik.
Savage kann in US schon in Briefen von Fahrzeugen stehen die ausser ein paar Kratzer und einen krummen S-Bügel nichts haben. In US ist alles finanziert und gerne wird ein Moped schnell mal über die Versicherung abgerechnet. Dann steht auch sofort Savage im Brief wodurch eine Mehrfachabrechnung eines Motorrades bei einer Versicherung verhindert werden soll. Verkaufen lässt sich so ein Fahrzeug in den USA jetzt kaum noch, obwohl so ein Fahrzeug oft nur kleine Schäden hat, denn, Fahrzeuge mit Savage im Titel Können nicht mehr mit Banken finanziert werden. Da kann man durchaus, wenn man Plan hat, super Motorräder zu niedrigen Preisen bekommen, an denen ein paar Chromteile gewechselt werden müssen und alles ist wieder wie neu. Aber, das ist wirklich nur was für Leute die Ahnung haben.
Und wie schon ein paar "Freds" zuvor. Ich persöhnlich habe gute Erfahrungen mit Kaalsbeek gemacht.
Ich hatte ein super Motorrad und einen guten Sevice erhalten.
Ich möchte jetzt darauf orientieren, wieder vernünftig und normal miteinander umzugehen. Nutzernamen habe ich entfernt und fordere dazu auf, auf Veröffentlichung derartiger Informationen (auf welch zweifelhaftem Weg auch immer erlangt 😠 ) unbedingt zu verzichten.
Persönlich würde ich einen weiten Bogen um eine Firma machen, die meinen Namen oder Daten, Informationen über mein Bike oder sonstige Details an den Schwager eines Arbeitskollegen oder an einen x-beliebigen Kunden herausgibt. Und ganz besonders, wenn dann Mitarbeiter, Kunden oder sonstige Freunde/Sympathisanten damit im Internet hausieren gehen.
Pfui Spinne
Zitat:
Original geschrieben von FLH11
Ich verstehe eigentlich nicht warum es immer so ausaten muss. Besser sachlich bleiben als Polemik.
Savage kann in US schon in Briefen von Fahrzeugen stehen die ausser ein paar Kratzer und einen krummen S-Bügel nichts haben. In US ist alles finanziert und gerne wird ein Moped schnell mal über die Versicherung abgerechnet. Dann steht auch sofort Savage im Brief wodurch eine Mehrfachabrechnung eines Motorrades bei einer Versicherung verhindert werden soll. Verkaufen lässt sich so ein Fahrzeug in den USA jetzt kaum noch, obwohl so ein Fahrzeug oft nur kleine Schäden hat, denn, Fahrzeuge mit Savage im Titel Können nicht mehr mit Banken finanziert werden. Da kann man durchaus, wenn man Plan hat, super Motorräder zu niedrigen Preisen bekommen, an denen ein paar Chromteile gewechselt werden müssen und alles ist wieder wie neu. Aber, das ist wirklich nur was für Leute die Ahnung haben.
Und wie schon ein paar "Freds" zuvor. Ich persöhnlich habe gute Erfahrungen mit Kaalsbeek gemacht.
Ich hatte ein super Motorrad und einen guten Sevice erhalten.
Das ist Blödsinn und hört sich wie Händlergequatsche an, wenn es einen Salvage Title gibt dann hat das Bike oder Auto schon ganz gewaltig einen auf die Fresse bekommen .
Im übrigen hättest Du Kenne würdest Du wissen das da SALVAGE und nicht savage steht .
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Das ist Blödsinn und hört sich wie Händlergequatsche an, wenn es einen Salvage Title gibt dann hat das Bike oder Auto schon ganz gewaltig einen auf die Fresse bekommen .Zitat:
Original geschrieben von FLH11
Ich verstehe eigentlich nicht warum es immer so ausaten muss. Besser sachlich bleiben als Polemik.
Savage kann in US schon in Briefen von Fahrzeugen stehen die ausser ein paar Kratzer und einen krummen S-Bügel nichts haben. In US ist alles finanziert und gerne wird ein Moped schnell mal über die Versicherung abgerechnet. Dann steht auch sofort Savage im Brief wodurch eine Mehrfachabrechnung eines Motorrades bei einer Versicherung verhindert werden soll. Verkaufen lässt sich so ein Fahrzeug in den USA jetzt kaum noch, obwohl so ein Fahrzeug oft nur kleine Schäden hat, denn, Fahrzeuge mit Savage im Titel Können nicht mehr mit Banken finanziert werden. Da kann man durchaus, wenn man Plan hat, super Motorräder zu niedrigen Preisen bekommen, an denen ein paar Chromteile gewechselt werden müssen und alles ist wieder wie neu. Aber, das ist wirklich nur was für Leute die Ahnung haben.
Und wie schon ein paar "Freds" zuvor. Ich persöhnlich habe gute Erfahrungen mit Kaalsbeek gemacht.
Ich hatte ein super Motorrad und einen guten Sevice erhalten.
Im übrigen hättest Du Kenne würdest Du wissen das da SALVAGE und nicht savage steht .
Na ja ,
nun hört sich ja ein Heckschaden links hinten nicht so gewaltig an.
Bei Motorrädern ist bei "gewaltig auf die Fresse" ja wohl schnell das ganze Heck oder die ganze Seite betroffen.
In den USA wird viel auf Pump gekauft und Fahrzeuge mit eintrag werden nicht mehr finanziert, das ist mal Fakt.
Ein no go ist allerdings Kundendaten rauszugeben. Und dann noch an solche Diskusionsleiter die für die Firma ja wohl keine werbung sind.
Zitat:
Ein no go ist allerdings Kundendaten rauszugeben. Und dann noch an solche Diskusionsleiter die für die Firma ja wohl keine werbung sind.
Da geb ich dir völlig recht wenn die Daten an Dritte rausgeben , das ist nicht ok.