Kalsbeek - Verkauf einer HD mit falscher Kilometerangabe

Harley-Davidson FLH Electra Glide Road King

Hallo Leute,
habe letztes Jahr bei der Fa. Kalsbeek eine gebrauchte HD Road King Police gekauft gehabt.
Nach einem Tipp bzgl. der Vorgeschichte des Bikes habe ich mir die Carefax-Unterlagen leider jetzt erst besorgt. Wie sich dabei herausstellte, waren die im Kaufvertrag angegebene Kilometerlaufleistung falsch und der vormalige Unfallschaden wurde mir auch nicht mitgeteilt.
Ich hatte bei der Fa. Kalsbeek diesen Sachverhalt Herrn [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] mitgeteilt und hatte bzgl. Rückabwicklung des Kaufvertrages versucht eine einvernehmliche Lösung zu finden. Anstelle, wie man es bei einem seriösen Händler erwartet, eine entsprechende Regelung zu erzielen, musste ich mich auch noch dumm anmachen lassen.
Nachdem bei der Fa. Kalsbeek viele umlackierte gebrauchte Bikes verkauft werden, würde es mich interessieren, ob es evtl. auch andere Kunden der Fa. Kalsbeek gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Gerne erwarte ich eure Mitteilung, um evtl. gemeinsam gegen diese unseriöse Geschäftspraktiken vorzugehen.

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Beste Antwort im Thema

Es kommt ja wohl auch nicht von ungefähr, dass die ganzen Teleskope,
die nach intelligentem Leben suchen, von der Erde weggerichtet sind.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Hai,

es ist immer wieder ärgerlich, wenn man auf einen Betrug hereinfällt.
Deshalb wird es ja auch Betrug genannt. Es kann jedem von uns passieren!
Ob so oder so!
Anstelle von Vorwürfen wünsche ich dir, dass dieser Betrug aufgedeckt wird und
du zu deinem Recht kommst.
Auch wenn es noch viele Hürden zu überwinden gibt!
Hole dir eine Rat beim Rechtsanwalt!

Viel Glück und Erfolg
Manni

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Strafrecht §263 StGB: Betrug, verjährt nach 5 Jahren....

Zivilrecht §123 BGB: arglistige Täuschung, Anfechtungsfrist 1 Jahr....

Zitat aus Wiki:
Eine konkludente Täuschungshandlung stellt zum Beispiel das Zurückdrehen des Kilometerstands beim zum Verkauf stehenden PKW dar[2]. Auch präzise Aussagen über die Grundlage der Preisberechnung, so die Behauptung, es handle sich beim deutlich überhöhten Preis um einen ordentlichen, können unter die Täuschungshandlung subsumiert werden, wenn es sich nicht um erkennbar bloß subjektive Werturteile oder überspitzte Anpreisungen handelt[3][4]. Da eine bezweckte Irreführung des Vertragspartners genügt, ist die Behauptung des Verkäufers, der zwölf Jahre alte Motor sei mehr als drei Jahre alt, ausreichend[5].

PS:
Dieses ist keine Rechtsberatung. Ich bin kein Anwalt.

Gerichtsstand ist allerdings Holland und die haben ganz andere Gesetze, warum sind wohl alle deutschen Tachodreherfirmen ganz offiziell hinter der holländischen Grenze ansässig , weil es da keine Straftat ist .

Das ist nur ein Beispiel, also verklagen würde ich die nur wenn ich Rechtsschutz hätte .

Zitat:

Original geschrieben von driver191


....

Gerichtsstand ist allerdings Holland und die haben ganz andere Gesetze, warum sind wohl alle deutschen Tachodreherfirmen ganz offiziell hinter der holländischen Grenze ansässig , weil es da keine Straftat ist .
Das ist nur ein Beispiel, also verklagen würde ich die nur wenn ich Rechtsschutz hätte .

Kann ich allein schon wegen EU- Recht nicht ganz glauben.

Und wenn, vermute ich, dass auch in Holland der Betrug und die arglistige Täuschung verboten und strafbewehrt sind.

Der Laden ist jedenfalls auch Holländern schon negativ aufgefallen:

Zitat:

Motor aangeschaft bij deze “heren”. Al na een paar maanden blijkt er van alles aan de motor te mankeren. De motor heeft blijkbaar schade gehad, kapschade slecht gerepareerd en versleten. Hier kwam ik pas achter nadat ik de motor had laten nakijken bij een ECHTE motorzaak. De conclusie was dat ze me troep verkocht hebben en dit bedrijf er zeker van bewust was dat de motor niet in orde was. Bovag kennen ze hier absoluut niet. 1 simpele tip dus, koop niet bij Kalsbeek Motoren in Zwolle, stel oplichters !!

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von driver191


....

Gerichtsstand ist allerdings Holland und die haben ganz andere Gesetze, warum sind wohl alle deutschen Tachodreherfirmen ganz offiziell hinter der holländischen Grenze ansässig , weil es da keine Straftat ist .
Das ist nur ein Beispiel, also verklagen würde ich die nur wenn ich Rechtsschutz hätte .

Kann ich allein schon wegen EU- Recht nicht ganz glauben.
Und wenn, vermute ich, dass auch in Holland der Betrug und die arglistige Täuschung verboten und strafbewehrt sind.

Der Laden ist jedenfalls auch Holländern schon negativ aufgefallen:

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Motor aangeschaft bij deze “heren”. Al na een paar maanden blijkt er van alles aan de motor te mankeren. De motor heeft blijkbaar schade gehad, kapschade slecht gerepareerd en versleten. Hier kwam ik pas achter nadat ik de motor had laten nakijken bij een ECHTE motorzaak. De conclusie was dat ze me troep verkocht hebben en dit bedrijf er zeker van bewust was dat de motor niet in orde was. Bovag kennen ze hier absoluut niet. 1 simpele tip dus, koop niet bij Kalsbeek Motoren in Zwolle, stel oplichters !!

Es ist längst nicht alles gleich in der EU, das ist ein gefährlicher Trugschluß, jede Regierung macht immer noch ihre eigenen Gesetze.

http://www.tachoteam.de/komplettservice-tachoeinstellung.php

In Deutschland seit Jahren unter Strafe, in Holland erlaubt .

Ähnliche Themen

Jedenfalls mal wieder ein gutes Beispiel für "Gier frisst Hirn", "Drum prüfe, wer sich ewig bindet / Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" oder "Wer billig kauft, kauft zweimal".

Warum sonst wohl hat TE in NL gekauft und nicht in DE?? Weil die Karre dort sooooo schön war?😁

Nee, weil er sparen wollte, aber der Schuss ging ja wohl mal wieder nach hinten los😎

Merke: ne seriöse, gute gebrauchte HD jibbet nicht zum Aldi-Kurs😉

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Jedenfalls mal wieder ein gutes Beispiel für "Gier frisst Hirn", "Drum prüfe, wer sich ewig bindet / Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" oder "Wer billig kauft, kauft zweimal".

Warum sonst wohl hat TE in NL gekauft und nicht in DE??

Weil er sparen wollte, der Schuss ging ja wohl mal wieder nach hinten los😁

Das ist doch Quatsch, ich habe meine vor 6 Jahren sogar in Texas gekauft weil ich so geizig war, allerdings mit sauberem Carfax, für mich hat sich das jedenfalls gehörig gerechnet .

Das ist der Unterschied, Du bist hingefahren und hast sie direkt aus Amiland abgeholt, ohne dass geldgierige und betrügerische Abzocker dazwischen sitzen.

TE ist dagegen direkt zum Importeur seines Vertrauens gefahren, hat sich einwickeln und beshicen lassen......

Wer dieses Geschäftsmodell nicht durchschaut, ist m.E.n. selbst Schuld, mein Mitleid hält sich jedenfalls in Grenzen (was freilich nicht implementiert, dass ich das Treiben dieser Ganoven in irgendeiner Weise gutheiße).

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Es ist längst nicht alles gleich in der EU, das ist ein gefährlicher Trugschluß, jede Regierung macht immer noch ihre eigenen Gesetze.

http://www.tachoteam.de/komplettservice-tachoeinstellung.php

In Deutschland seit Jahren unter Strafe, in Holland erlaubt .

Verwechsle bitte nicht die sog. "Tachometerjustage" -die übrigens auch in Deutschland

z.B. bei einer Tachoreparatur völlig legal ist, so lange die tatsächliche Laufleistung eingestellt wird -

mit der "Fälschung der Gesamtkilometeranzeige" zum Zwecke der Täuschung.

Diese Täuschung gilt sicher auch in den Niederlanden als Betrug, wie auch immer diese erlangt wurde.
Oder darf man Holländer straflos betrügen. Ich denke mal nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Wenn doch, dann auf nach Holland mit den Kilometermillionären.....

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von driver191



Es ist längst nicht alles gleich in der EU, das ist ein gefährlicher Trugschluß, jede Regierung macht immer noch ihre eigenen Gesetze.

http://www.tachoteam.de/komplettservice-tachoeinstellung.php

In Deutschland seit Jahren unter Strafe, in Holland erlaubt .

Verwechsle bitte nicht die sog. "Tachometerjustage" -die übrigens auch in Deutschland
z.B. bei einer Tachoreparatur völlig legal ist, so lange die tatsächliche Laufleistung eingestellt wird -
mit der "Fälschung der Gesamtkilometeranzeige" zum Zwecke der Täuschung.

Diese Täuschung gilt sicher auch in den Niederlanden als Betrug, wie auch immer diese erlangt wurde.
Oder darf man Holländer straflos betrügen. Ich denke mal nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Wenn doch, dann auf nach Holland mit den Kilometermillionären.....

Willst Du mich nicht verstehen, die " Tachojustierung " von irgendwelchen Firmen wurde hier unter Strafe gestellt, dann sind die mit ihren Firmen über die Grenze gegangen und machen fleissig weiter, ein angeheirateter Cousin eines Freundes betreibt so einen Laden offiziell in Holland, hier käme er sofort mit dem Gesetz in Konflikt .

Noch mal ,es gilt holländisches Recht und das kann sich im Einzelfall sehr wohl völlig anders gestalten als hier, mach doch hier mal ein " Coffeeshop" auf.

Akzeptiert!

Ich habe verstanden und gelernt:

1. In Holland ist Betrug durch Tachometermanipulationen (Gesamtkilometerstand) legal.
2. In Deutschland dürfen (auch defekte) Tachometer in keinster Weise und von niemandem manipuliert (justiert) werden.

Zitat:

Original geschrieben von FM500


Akzeptiert!

Ich habe verstanden und gelernt:

1. In Holland ist Betrug durch Tachometermanipulationen (Gesamtkilometerstand) legal.
2. In Deutschland dürfen (auch defekte) Tachometer in keinster Weise und von niemandem manipuliert (justiert) werden.

Ich gebe es auf, glaub Du mal das alle Gesetze in Europa gleich sind .

Betrug bleibt Betrug, ob in Holland oder D ist völlig egal.

Das Verlegen des Firmensitzes nach Holland wird in der Regel eher was mit der umständlicheren Strafverfolgung bei vergehen in D zu tun haben. Aber lass die Jungs hier mal direkt erwischen. Dann gibt´s auf jeden Fall einen.

Tut aber nichts zur Sache da es hier um einen ganz anderen Sachverhalt geht.

Wie gesagt, hier hilft dir nur ein Anwalt, unter umständen mit EU-Erfahrung (holländisches Recht) und weitere Leidensgenossen. Einen hast du ja schon. Google einfach mal, wenn nicht schon gemacht, vielleicht findest du da auch noch welche.

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Betrug bleibt Betrug, ob in Holland oder D ist völlig egal.

Das Verlegen des Firmensitzes nach Holland wird in der Regel eher was mit der umständlicheren Strafverfolgung bei vergehen in D zu tun haben. Aber lass die Jungs hier mal direkt erwischen. Dann gibt´s auf jeden Fall einen.

Tut aber nichts zur Sache da es hier um einen ganz anderen Sachverhalt geht.

Wie gesagt, hier hilft dir nur ein Anwalt, unter umständen mit EU-Erfahrung (holländisches Recht) und weitere Leidensgenossen. Einen hast du ja schon. Google einfach mal, wenn nicht schon gemacht, vielleicht findest du da auch noch welche.

Ein deutscher Anwalt kann in Holland nicht mal einen Schriftsatz einreichen, man benötigt einen holländischen Anwalt , umgekehrt ist das natürlich auch so .

Mir tut echt jeder leid, der beschissen wird - so viel mal vorne weg!

In der heutigen Zeit sollte aber jeder kapiert haben, dass einem nichts geschenkt wird!
Angeblich super günstige Angebote sind entweder auf falsche Informationen zurück zu führen,
oder darauf, dass die Ware aus einer Straftat stammt.

Jeder muss doch mal in sich selbst reinhorchen, ob er was zu verschenken hat?

Deshalb: Such dir einen Händler, dem du vertrauen kannst, bezahle den Wert der Ware und den Gewinn des Händlers (der muss ja von etwas leben!). Dann wirst du in der Regel auch anständig und fair behandelt. Das ist zumindest meine Erfahrung!
Leben und Leben lassen! Das immer günstiger, immer billiger, ist eine Einbahnstraße, die gegen die Wand führt.
Wer gute Leistung erwartet, muss auch "gute Leistung" bieten und angemessen bezahlen. Und wenn ich feilsche, muss ich den realistischen Marktwert (plus Gewinnspanne) kennen! Dafür muss man aber seine Hausaufgaben gemacht haben!

Geiz ist nicht geil! Geiz ist Scheiße!

Immer den Fehler zuerst bei sich suchen!

Buch es als "was dazu gelernt" ab und spare lieber ein wenig länger für das nächste Mal.

Zitat:

Original geschrieben von maddinos


Mir tut echt jeder leid, der beschissen wird - so viel mal vorne weg!

In der heutigen Zeit sollte aber jeder kapiert haben, dass einem nichts geschenkt wird!
Angeblich super günstige Angebote sind entweder auf falsche Informationen zurück zu führen,
oder darauf, dass die Ware aus einer Straftat stammt.

Jeder muss doch mal in sich selbst reinhorchen, ob er was zu verschenken hat?

Deshalb: Such dir einen Händler, dem du vertrauen kannst, bezahle den Wert der Ware und den Gewinn des Händlers (der muss ja von etwas leben!). Dann wirst du in der Regel auch anständig und fair behandelt. Das ist zumindest meine Erfahrung!
Leben und Leben lassen! Das immer günstiger, immer billiger, ist eine Einbahnstraße, die gegen die Wand führt.
Wer gute Leistung erwartet, muss auch "gute Leistung" bieten und angemessen bezahlen. Und wenn ich feilsche, muss ich den realistischen Marktwert (plus Gewinnspanne) kennen! Dafür muss man aber seine Hausaufgaben gemacht haben!

Geiz ist nicht geil! Geiz ist Scheiße!

Immer den Fehler zuerst bei sich suchen!

Buch es als "was dazu gelernt" ab und spare lieber ein wenig länger für das nächste Mal.

Im Prinzip stimme ich mit Dir völlig übrein bis auf als Erfahrung abbuchen. Wenn ich nachweislich beschissen wurde, wehre ich mich und gehe zum Anwalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen