1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Kalkflecken auf Schwarzem Lack entfernen? Wachsfrage?

Kalkflecken auf Schwarzem Lack entfernen? Wachsfrage?

Hi leute

Ich habe eine Schwarzen Corsa b.
Wenn ich ihn gewaschen haben und nicht schnell genug das Wasser trockenwische habe ich immer an manchen nicht überall, stellen wo sie so Kalkränder bilden. Wie kann ich die Ohne wenig Aufwand bzw wie bekomme ich die weg?

Außerdem würde ich gerne wissen gibt es ein Wachs was man sozusagen auf den feuchten Lack sprüt und dann beim trocken wischen aufpoliert?

Danke

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Und was benutzten DU und Dein Dorf zum Abtrocknen..?

Hallo,

abgetrocknet wird das Auto mit einem Cobra HD Guzzler Trocknungstuch.

Ich habe bei meinem schönen uni-schwarzen Golf den Fehler gemacht und habe das Wasser auf dem Lack antrocknen lassen. Das Auto sieht jetzt absolut grauenhaft aus.
Die Frage ist: wie kriege ich die Kalkflecken möglichst schonend vom Lack. Ich habe es schon mit einem feuchten Mikrofasertuch versucht, aber damit verkratze ich nur alles, weil ich sehr kräftig reiben muss, um den Kalk abzulösen. Dazu kommt noch, dass ich frühestens am Dienstag Zeit habe daran etwas zu machen und Angst habe, dass der Kalk den Lack bis dahin angegriffen hat.
Hat jemand eine Idee wie ich den Lack wieder sauber kriege?

wenn der Kalk erstmal ausgehärtet ist, hast du wohl ein ziemliches Problem.

Versuchs mal mit Essigreiniger (mit Wasser verdünnt)...

Danach würde ich dann aber den Lack neu Versiegeln/Wachsen, da Essig mit Sicherheit auch die Schutzschicht entfernt.

Auch wenn der Thread schon älter ist, hat sich an dem Problem ja nichts geändert...
Ich habe ja nun seit 6 Wochen einen sehr gepflegten schwarzen Astra H Caravan.
Den hatte ich gleich zu Anfang mit SONAX XTREME Ceramic Spray Versiegelung behandelt.
Vor ca. einer Woche hat mir nun ein Federvieh 2 fette Hinterlassenschaften drauf gelegt.
Diese hatte ich sogleich mit einem Wasserstrahl weggespült.
"Die Kalkflecken sind nicht so tragisch, da ja der Lack versiegelt ist..." dachte ich.
Leider sind diese nun nach einem Besuch in der Waschanlage trotzdem noch da.
Wie bekomme ich diese nun weg?
Mit Essig, auch verdünnt, traue ich mich nun nicht wirklich dran....

Danke euch für die Hilfe
Roland

Ähnliche Themen

Ein kleines Bildchen ist hier immer vom Vorteil😉

Da muss ich gestehen, die Flecken sind so minimal, dass ich sie kaum aufs Foto bannen kann.
Auf dem angehängten Versuch kann man welche in dem kleinen Dreieck zwischen dem Busch und der Hauswand entdecken.

A63c214f-7bc9-45f4-8bc8-9c3fa5207b88

Allgemein muss man sagen, dass die Waschanlage der natürliche Feind jeder Versiegelung ist. Die Chemie am Anfang des Waschgangs ist fast immer recht aggressiv zum Wachs und die Bürsten schrubben über allfällige DIY-Keramikversiegelungen.
Vogelkot killt rein chemisch gesehen zudem fast alles.

Ausserdem: Wenn Wassertropfen stehen bleiben und trocken, wird sich ein Kalkrand auch auf der Versiegelung bilden, oder liege ich da falsch?

Das entmineralisierte Wasser nehmen, warum das zeige ich Dir hier 🙂
https://youtu.be/8ko5xO3ZVbk

Deine Antwort
Ähnliche Themen