Kalibrierung Motorsteuergerät 12-R-048; Technische Nacharbeit
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
554 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
Echt? Vielleicht lag es bei mir daran das es schon 16:00 Uhr war. Naja er hat schon versucht mir zu helfen und bei den Händlern vom Vorbesitzer anzurufen. Allerdings ist die Historie bei meinem Wagen ein wenig undurchsichtig. Naja ich habe den jetzt beantragt. Werde ich ja sicher noch mal wieder brauchen. Die 25 Euro stelle ich meinem Verkäufer in Rechnung, auch wenn ich weiß, das dass nichts wird.Zitat:
Original geschrieben von mak37
Da staune Ich aber . Bin am Freitag zu meinem FOH ohne Car Pass ( hab keinen zu meinem Auto bekommen) dort wurde mir gesagt Die Abfrage dauert nur ein paar Minuten und wenn ich Pech hab kostets 25 Euro die Abfrage.
Ich musste dann aber nichts bezahlen (hab leider auch keinen Car Pass bekommen).
Afaik kann jeder Händler rund um die Uhr den "CarPass" Online beantragen und kriegt diesen innerhalb weniger Minuten zugespielt.
Ist halt nicht der richtige CarPass, aber alle notwendgen Sicherheitsdaten sind dort vermerkt.
Der Händler wird Dir einen richtigen CarPass bestellt haben.
Mich wundert es das sichhier heute niemand gemeldet hat, der heute das Update bekommen sollte, denn heute gab es diverse Probleme.
Zum Thema Motor Öldruck Problem.. Das soll die neue Software wohl auch abstellen. Würde diese Meldung aber nicht gänzlich ignorieren. Hatte diesbezüglich heute ein Telefonat mit ETAC.
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
das weiß ich, aber es gab und gibt nach wie vor nix für die MJ12.Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Der Kennbuchstabe in der FIN ist "C" = Mj. 2012
Da habe ich widersprüchliche Infos:
Es sind ALLE betroffen, einschl. MJ 12.
Folgende Fahrgestell-Nr:
Insignia 9 1 000015 bis C 1 146821
die MJ12 sind inkludiert, richtig. Aber es gibt noch keine Updatemöglichkeit dieser. Es gibt auch hier nach wie vor keine PVM. Es hat schon jemand geschrieben, daß hier das Update wohl erst später kommt. Für mich auch logisch da die MJ12 Diesel sich zu den MJ09/10/11 unterscheiden.
Weiterhin ist mein Ödruck-Problem vorhanden, seid diesem Update.
Es ist kaum auszuhalten, mir stirbt er 3x am Tag ab.
Wenn ich deswegen jetzt wieder zu meinem FOH fahre und nachchecken lasse woran das liegt, darf er mir dann eigentlich was berechnen, damit dass wieder in Ordnung kommt? Denn das war vorher definitiv nicht so!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
die MJ12 sind inkludiert, richtig. Aber es gibt noch keine Updatemöglichkeit dieser. Es gibt auch hier nach wie vor keine PVM. Es hat schon jemand geschrieben, daß hier das Update wohl erst später kommt. Für mich auch logisch da die MJ12 Diesel sich zu den MJ09/10/11 unterscheiden.
Dieselwiesel hat schon recht, die Info, das auch das Update für die 2012er ab sofort zur Verfügung steht, kam mit SL-55 am 18.07. 13-R-025 gilt auch hierbei.
ich denke wir reden an einander vorbei. Nochmal - lt Liste sind alle betroffen. Aber wenn ich jetzt zu Opel fahre gibt es für meinen MJ12 noch kein Update!
Zitat:
Original geschrieben von SwarnSwarn
Weiterhin ist mein Ödruck-Problem vorhanden, seid diesem Update.Es ist kaum auszuhalten, mir stirbt er 3x am Tag ab.
Wenn ich deswegen jetzt wieder zu meinem FOH fahre und nachchecken lasse woran das liegt, darf er mir dann eigentlich was berechnen, damit dass wieder in Ordnung kommt? Denn das war vorher definitiv nicht so!
Vielleicht hast du tatsächlich ein Öldruck Problem und das ist ein unglückliches Zusamenspiel mit dem Softwareupdate.
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
die MJ12 sind inkludiert, richtig. Aber es gibt noch keine Updatemöglichkeit dieser. Es gibt auch hier nach wie vor keine PVM.
myopelservice zeigt mir aktuell ein PVM an. EZ 6/2012, MJ 2012, 130 PS ecoflex.
Brief hab ich noch nicht, dauert wg. Leasing und Firma...
Zitat:
Original geschrieben von ow26
myopelservice zeigt mir aktuell ein PVM an. EZ 6/2012, MJ 2012, 130 PS ecoflex.
Brief hab ich noch nicht, dauert wg. Leasing und Firma...
Könnte da ST auch wegen der Heckklappe sein.
Oder wurde das schon gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Könnte da ST auch wegen der Heckklappe sein.Zitat:
Original geschrieben von ow26
myopelservice zeigt mir aktuell ein PVM an. EZ 6/2012, MJ 2012, 130 PS ecoflex.
Brief hab ich noch nicht, dauert wg. Leasing und Firma...
Oder wurde das schon gemacht?
Wegen Heckklappe wurde noch nichts gemacht.
PVM ist aber relativ 'neu', vor 2-3 Wochen wurde noch nichts angezeigt. Heckklappe ist doch schon länger her, oder?
Wieso werden eigentlich in myopelservice keine 'Details' zu PVM angezeigt ...
Ich habe gestern mein Update bekommen, schneller als erwartet. Was soll ich sagen, ich habe ein neues Auto, so fühlt es sich zumindest an. Die Gasannahme ist wesentlich direkter und das Loch bei eingeschalteter Klima ist völlig verschwunden. Er wirkt wesentlich spritziger in normal Modus. Den Sport Modus habe ich noch nicht getestet. Ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich ist auch verschuwnden. Beim Kaltstart konnte ich keinen ruhigeren Motorlauf feststellen. Subjektiv ist er im warmen Zustand ruhiger geworden. Das muss ich aber nich beobachten. Spritverbrauch konnte ich noch nicht lange genug zu beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
... ich habe ein neues Auto, so fühlt es sich zumindest an ...
Genau das hab ich auch gedacht.
Also von mir aus könnte Opel zweimal im Jahr so ein Update raus bringen. 😁
Hallo,
habe vor 2 Tagen das Update bekommen.
Resultat: Nageln im Teillastbereich weg, Motor läuft ruhiger.
Dafür nun eine Anfahrschwäche und heute morgen (22°C Außentempertaur) ging das Ruckeln beim Warmfahren schon wieder los.
Ich könnte kotzen. Bei meinem hat die Ruckelei nach einem Jahr Betriebsdauer 2011 angefangen und ich warte nun schon 2 Jahre auf die Lösung des Problems.
Das ist nun schon das 3. Update und ich fühle mich langsam verarscht. Ich glaube, das man hier ein mechanisches Problem (im ersten Betriebsjahr gab es ja keine Probleme) softwareseitig kompensieren möchte, was aber wohl nicht hinhaut.
Mir langt es jetzt. Nie mehr Opel. Die sind wohl völlig unfähig.
Wieso wirkt das Update bei jedem anders? Gute Frage, nächste Frage würde hier vermutlich seitens Opel kommen... 😁