Käuferschutz bei Autokauf in USA
Liebe Kollegen,
mal rein theoretisch: Ich ersteigere per ebay ein Auto in USA und will es von einer Spedition abholen lassen. Der Verkäufer wird das Auto verständlicherweise erst rausrücken, wenn er das Geld von mir hat.
Ich als Käufer würde gerne das Risiko vermeiden, dass ich alles überweise und der Verkäufer Auto&title nicht hat oder nicht rausrückt.
Paypal geht nicht laut paypal-Webseite: "nicht abgedeckt sind: immaterielle Güter, Dienstleistungen, Geschenkgutscheine und weitere nicht physische Güter ebenso wie Artikel, die nicht versandt werden können, z.B. Autos, Motorräder, Boote und Flugzeuge. "
Spedition verlangt $500 für Treuhand-Service, was natürlich ganz schön viel ist.
Kennt jemand eine andere Methode des Käuferschutzes?
PS: Könnte mir vorstellen, dass das Thema schonmal diskutiert wurde, habe aber nichts über die SuFu gefunden.
Beste Antwort im Thema
Das einzige sichere ist: Selber fliegen, cash bezahlen, zum Hafen fahren
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tob30
Hast Du diese Vorgehensweise VOR dem Kauf mit dem Verkäufer abgestimmt? Bei dir war es ja eher ein Spontankauf. Könnte mir vorstellen, dass der Treuhandservice viele Verkäufern lästig ist.
Nun ja, der Verkäufer will ja sein Geld und wird sich halt im Zweifel nach den Vorstellungen des Käufers richten müssen.
Die Inanspruchnahme des Treuhandservice (Engl.: escrow) ist ja legitim und nachvollziehbar. Was wäre denn die Alternative? Allenfalls die kaum praktikable Variante "hinfliegen mit Koffer voller Bargeld".
Mein Verkäufer wollte sichergestellt sehen, dass ihm kein "normaler" Scheck übergeben wird, der platzen könnte.