Käufer hat Auto nicht umgemeldet - jetzt will die Behörde 164,25 € Gebühren haben

Was soll ich tun?

Das Auto habe ich ordentlich mit Kaufvertrag verkauft, und diesen an die Behörde geschickt.

Jetzt habe ich eine Zahlungsaufforderung über 164,25 € erhalten

Zwangsweise Außerbetriebssetzung
Gebührenrechnung über 164,25 €
155 Antworten

Wenn willst Du mit Deiner Unwissenheit belehren?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Dezember 2024 um 20:40:22 Uhr:


Wenn willst Du mit Deiner Unwissenheit belehren?

Es gäbe hier genug, will ich aber gar nicht, ich bin schließlich kein Lehrer und nicht für den mangelhaften Wissensstand anderer verantwortlich.
Ob und wie Ihr Eure Autos verkauft, ist mir egal.

Wer lesen (und schreiben) kann, ist im Vorteil! Schaut einfach selbst in den vielfach hier genannten Vorschriften nach.

Leute ohne Ahnung haben immer besonders viel Meinung. Damit zu diskutieren, ist für mich sinnlos.
Also machts gut, ich bin bei diesem Tread raus.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:50:39 Uhr:



Zitat:

Ein angemeldetes Auto wird sich leichter und schneller verkaufen lassen .


Mag sein, auch wenn ich das aus mind 30 privaten Autoverkäufen kein mal feststellen konnte.
ich bin meine Autos immer abgemeldet los geworden
...

Wie hast du diese vielen Autos eigentlich alle eingekauft und heimgeschafft - angemeldet oder abgemeldet?

(oder im Zwischenzustand "soeben abgemeldet und bis 24 Uhr noch überführbar"😉

Zitat:

@Roadrunner-07 schrieb am 11. Dezember 2024 um 21:42:29 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Dezember 2024 um 20:40:22 Uhr:


Wenn willst Du mit Deiner Unwissenheit belehren?

Es gäbe hier genug, will ich aber gar nicht, ich bin schließlich kein Lehrer und nicht für den mangelhaften Wissensstand anderer verantwortlich.
Ob und wie Ihr Eure Autos verkauft, ist mir egal.

Wer lesen (und schreiben) kann, ist im Vorteil! Schaut einfach selbst in den vielfach hier genannten Vorschriften nach.

Leute ohne Ahnung haben immer besonders viel Meinung. Damit zu diskutieren, ist für mich sinnlos.
Also machts gut, ich bin bei diesem Tread raus.

Du hast keine, sonst würdest nicht immer den selben Unfug wiederholen.
Nur weil bei Dir der Verkauf angemeldeter Autos gut gegangen ist, weil die Erwerber von sich aus umgemeldet haben, sollte man sich nicht hinreißen lassen, dass als allgemeingültig anzusehen.
Vorhin hat mich der Bruder meiner Tochter angeschrieben, dass sein Kollege, dem er im Oktober die Karre angemeldet verkauft hat, diese nicht ummeldet und nicht mehr erreichbar ist.
Selbst gemachtes Leid! Und nun ist das gejaule groß.

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:20:35 Uhr:



Vorhin hat mich der Bruder meiner Tochter angeschrieben, dass sein Kollege, dem er im Oktober die Karre angemeldet verkauft hat, diese nicht ummeldet und nicht mehr erreichbar ist.

Mich erstaunt immer wieder, dass manchen hier just in dem Moment Ereignisse zu Teil werden, wenn diese wunderbar zur Untermauerung der eigenen Meinung passen.
Wenn das dann auch noch dem Bruder der Tochter widerfährt, hege ich gewisse Zweifel.

Deine 'Zweifel jucken mich überhaupt nicht. Könnte noch viel mehr Beispiele bringen, von nicht bekannten.

Um 21.03 Uhr schreibt er "Moin, mein Kollege der den Golf 4 gekauft hat, meldet das Auto nicht ab. Ist seit Wochen krankgeschrieben und antwortet mir nicht (hat nichts wildes)
Kannst du da irgendwas bewirken?"

Zitat:

@Wrdlbrmpfd schrieb am 11. Dezember 2024 um 21:53:04 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:50:39 Uhr:



Mag sein, auch wenn ich das aus mind 30 privaten Autoverkäufen kein mal feststellen konnte.
ich bin meine Autos immer abgemeldet los geworden
...

Wie hast du diese vielen Autos eigentlich alle eingekauft und heimgeschafft - angemeldet oder abgemeldet?

(oder im Zwischenzustand "soeben abgemeldet und bis 24 Uhr noch überführbar"😉

Rote Nummer, Hänger, KZK, vorher angemeldet und auch wurden hin und wieder mal welche auf den Hof gestellt und die KZ mitgenommen abgemeldet und dann die Papiere wieder gebracht.

Aber ich habe nie von einem verlangt noch erwartet das er mir sein Auto angemeldet in die Hände gedrückt hätte.

Ich war immer in der Lage das für mich selbst zu regeln.

Wenn einer so drauf war und mir das Auto auf den Hof stellte war das sein Wunsch oder es war schon auf mich zugelassen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:20:35 Uhr:


Vorhin hat mich der Bruder meiner Tochter angeschrieben, dass sein Kollege, dem er im Oktober die Karre angemeldet verkauft hat, diese nicht ummeldet und nicht mehr erreichbar ist.
Selbst gemachtes Leid! Und nun ist das gejaule groß.

Welches Problem ergibt sich daraus? Der Verkauf wurde nicht der Zulassungsstelle und der Versicherung gemeldet? Das ist dann ein Versäumnis der Verkäufers.
Ansonsten: Es trifft zu, dass Nicht die Ummeldung automatisch erfolgt, aber der Versicherungsschutz geht automatisch über. Wenn er weiter mit der Karre fährt, bekommt der Käufer die Probleme.

Hat der TE alles gemacht.
Und?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2024 um 08:54:11 Uhr:


Hat der TE alles gemacht.
Und?

Hat er? Dann hat er keine Probleme. Er muss nur seinen Widerspruch schreiben. So was kommt vor.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2024 um 08:54:11 Uhr:


Hat der TE alles gemacht.
Und?

Sicher? Beim nochmaligen Lesen des gesamten Threads erscheinen mir da doch einige Ungereimtheiten. Und es dürfte wohl feststehen, dass die Mitteilungen an Zulassung und Versicherung zumindest deutlich später eingereicht wurden.

Ja

„Der oder die TE scheint keine Lust mehr zu haben sich um sein Thema zu kümmern.
9 Seiten und keine Rückmeldung.

Oder liest hier nur noch genüsslich mit, wie sich wieder und wieder alle fetzen wegen dem ausgelutschtem Thema.
Verkauf an/abgemeldet…Vor u.Nachteile.

An die Administratoren..
Bitte schließt den Beitrag doch endlich, es ist fast unerträglich welche Auswüchse hier entstehen.
Es ist alles gesagt..
Gruß

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Dezember 2024 um 18:59:37 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 11. Dezember 2024 um 16:47:43 Uhr:


Verkaufst du dein Auto angemeldet, ist es ab Übergabe an den Käufer für dich abgemeldet und auf den Käufer angemeldet.

Wo steht das? Stimmt so nämlich nicht.

Das Auto ist nach der Übergabe quasi auf den Käufer angemeldet, aber noch nicht umgeschrieben. Die Zulassungsstelle wird sich an den Käufer wenden, wenn der nicht von sich aus eine Umschreibung veranlasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen